Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2033
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von conny-r »

Das Vorspiel ging nach ca 120 min und 5 Gesprächen mit der VHV zu meinen Gunsten aus.

Wenn ich die Fahrgestell Nr. habe bekomme ich die EVB :D :D :D
.
Zusage für EVB.JPG
Gruß Conny

Mächschen
Beiträge: 410
Registriert: Fr 20. Mai 2022, 08:05
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von Mächschen »

derdude hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 13:41
Als Antwort kam, daß man ein Motorrad Kennzeichen benötigt mit einer Mindestgröße von 180x200mm.
Passt das denn an den Roller?

Wenn nein, ist das ein auch Argument.

Kläre die über die Rechtslage (FZV) auf.

derdude
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Sep 2022, 16:50
Roller: Tromox Mino
PLZ: 72070
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von derdude »

Was wäre denn die Rechtslage zum aufklären? :?


Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 497
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von Pedator92 »

conny-r hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 20:15
Das Vorspiel ging nach ca 120 min und 5 Gesprächen mit der VHV zu meinen Gunsten aus.

Wenn ich die Fahrgestell Nr. habe bekomme ich die EVB :D :D :D
.

Zusage für EVB.JPG
Öhm, du hast dein ROLLER als MOTORRAD versichert? 51ccm und offene Geschwindigkeit ist doch komplett falsch für einen "45kmh" Roller.
Kreidler Amaze 50 irgendwann... :roll:
E-Max 90s | 15008km | ~65ah Lifepo4 :)
https://www.youtube.com/c/pedator92 Mein Youtube Blödsinn :lol:

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2033
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von conny-r »

Das ist schon so richtig. Im Schein werden 45 km/h eingetragen und somit keine 2jährige HU
.
Größe des Schildes könnte Verhandlungssache werden. 180B /200H ist akzeptabel.
Gruß Conny

SilSte
Beiträge: 67
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
Roller: Niu U Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von SilSte »

conny-r hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 20:15
Das Vorspiel ging nach ca 120 min und 5 Gesprächen mit der VHV zu meinen Gunsten aus.

Wenn ich die Fahrgestell Nr. habe bekomme ich die EVB :D :D :D
.

Zusage für EVB.JPG
Also für SF43 und 20% finde ich den Preis überhaupt nicht gut...

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2033
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von conny-r »

Wenn Du ihn nicht gut findest nenn mir einen besseren.
Gruß Conny

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 2823
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von Fasemann »

LVM vor Ort .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
stedec
Beiträge: 98
Registriert: Di 7. Jun 2022, 15:10
Roller: Econelo DTR, Segway E125S, Soflow S04Pro, SXT Light Plus V
PLZ: 65929
Wohnort: Frankfurt am Main
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Bald keine freiwillige Zulassung von E-Rollern mehr möglich und somit keine THG-Prämie?

Beitrag von stedec »

conny-r hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 20:15
Das Vorspiel ging nach ca 120 min und 5 Gesprächen mit der VHV zu meinen Gunsten aus.

Wenn ich die Fahrgestell Nr. habe bekomme ich die EVB :D :D :D
.

Zusage für EVB.JPG
Also ich als Versicherungsmakler halte die Berechnung für falsch: richtig ist die Fahrzeugkategorie "014 / Leichtkraftroller bis 125 ccm und bis 11 kW", da bekomme ich die VHV gar nicht aufgelistet. Beim Angebot der VHV ist definitiv die falsche Fahrzeugklasse zu Grunde gelegt worden! Je nachdem welches Geburtsdatum Du hast und wo Du wohnst (BEITRAGSRELEVANTE DATEN) bekomme ich für die Haftpflicht und Teilkasko 150 SB einen Preis ab 23,53 € bei der Europa.

Antworten

Zurück zu „Förderungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste