Freiwillige Zulassung EK1

Zur Diskussion (wirtschaftlicher) Fördermöglichkeiten rund um die E-Mobilität
Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Stivikivi »

Mächschen hat geschrieben:
Di 19. Jul 2022, 17:43
Irgendwann wird man wohl einen Brief bekommen, dass man mit Papieren und Kennzeichen vorbeikommen soll und bekommt dann entsprechendes ohne E.

Sollte kostenfrei sein, weil es die Behörde vergeigt hat.

Oder der Gesetzgeber ändert das EmoG ab.
Das Kennzeichen werden Sie dir aber nicht zahlen darauf bleibste sitzen. Deswegen habe ich extra ohne E bestellt. Jedenfalls bei der freiwilligen Variante. Für die 125er geht E ja klar.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Mächschen
Beiträge: 410
Registriert: Fr 20. Mai 2022, 08:05
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Mächschen »

Ist die Frage, ob die Behörde sich durch das Versagen nicht Schadenersatzpflichtig wegen dem Kennzeichen gemacht hat...

Auf der anderen Seite kann man sein Kennzeichen mit E zu viel auch behalten und nutzen, wenn man mal auf ein L3e Modell wechselt oder L1e Modellen mal offiziell das E zustehen sollte...

mooncallisto
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Jul 2022, 22:08
Roller: Invacare OrionMETRO
PLZ: 96482
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von mooncallisto »

Ich denke das mit der Schadensersatzpflicht ist eher theoretischer Natur ..

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Stivikivi »

Mächschen hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 14:18
Ist die Frage, ob die Behörde sich durch das Versagen nicht Schadenersatzpflichtig wegen dem Kennzeichen gemacht hat...

Auf der anderen Seite kann man sein Kennzeichen mit E zu viel auch behalten und nutzen, wenn man mal auf ein L3e Modell wechselt oder L1e Modellen mal offiziell das E zustehen sollte...
Die Behörde steht nie in Haftung wie Politiker. Können Mist bauen und werden nicht zur Rechenschaft gezogen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Stivikivi »

Fasemann hat geschrieben:
Do 10. Feb 2022, 17:15
Erledigt.....
Stolzer Preis FASEMAAAANN

Dachte ich bin teuer mit 55,1€ 😁
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Neuhauser
Beiträge: 78
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 12:03
Roller: Niu M+
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Neuhauser »

Bei mir 95,- für die Zulassung, darin enthalten 35,- für die Eintragung eines LKR-Kennzeichens und 13,- Wunschkennzeichen. Plus 19,- Schild, plus 20,- Gutachten für die Kennzeichenbeleuchtung. 🤷‍♂️

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4993
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Stivikivi »

Okay dann nehme ich alles zurück :D Dann war ich ja noch günstig.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Link210 »

boby8631 hat geschrieben:
Fr 13. Mai 2022, 20:48
So jetzt ist alles fertig. HU aus dem Schein gestrichen und zusätzlich steht noch in der Textzeile HU Befreiung nach Paragraf sowieso.
Bei mir steht übrigens auch ein HU Datum allerdings mit dem Vermerk: "Freiwillig zugelassen gem. § 3 Abs. 3 FZV, keine HU-Pflicht"

Ich denke mal, dass ich damit fein raus bin. :)

Mächschen
Beiträge: 410
Registriert: Fr 20. Mai 2022, 08:05
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Mächschen »

Da gibt's die verschiedensten Varianten, TÜV leer oder 00/00, etc. müsste ja eigentlich reichen, weil sich die TÜV Freiheit allein aus der Fahrzeugklasse ergibt.

Fellfisch
Beiträge: 195
Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
Roller: dann Horwin EK 1
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Freiwillige Zulassung EK1

Beitrag von Fellfisch »

Neuhauser hat geschrieben:
Do 28. Jul 2022, 17:45
Bei mir 95,- für die Zulassung, darin enthalten 35,- für die Eintragung eines LKR-Kennzeichens und 13,- Wunschkennzeichen. Plus 19,- Schild, plus 20,- Gutachten für die Kennzeichenbeleuchtung. 🤷‍♂️
Ich hab 70 Euro für Zulassung (ohne Wunschkennzeichen) und 23 € (!!!!) für´s Schild gelöhnt. Schild natürlich direkt in der ZUlassungsstelle. Ging aber fast nicht anders, da es Freitag kurz nach 13 Uhr war.. :o
... und auch ohne extra Eintrag für HU, nur Striche beim HU Termin. Und eben kam die Betätigung für die THG Quote. Reicht also.

Antworten

Zurück zu „Förderung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste