Förderung Elektrofrosch
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Förderung Elektrofrosch
Förderung: Erhalten Sie 3.330 Euro für Ihren Elektrofrosch.
Wir helfen Ihnen, 3.300€ für Ihren Elektrofrosch zu erhalten.
Lange hat es gedauert, bis es möglich wurde, auch für unsere Elektro-Kleintransporter und Kabinenroller eine Förderung für nachhaltige Fahrzeuge zu bekommen. Dank der unermüdlichen Hilfe unserer Kunden, die bei den entsprechenden Stellen nachgefragt haben, ist es jetzt möglich, eine jährliche Förderung für unsere Elektrofrosch Fahrzeuge zu erhalten.
Unser Service: Wir kümmern uns
Jeder Neu-Kunde, der einen Elektrofrosch kauft, bekommt bei uns einen einmaligen Service. Wir kümmern uns um die Beantragung und die Formalitäten, sodass Sie in den Genuss der 3.300€ Förderung gelangen, ohne dass eine Zulassung nötig wird. Die Förderung wird über einen Zeitraum von 10 Jahren (jährlich 330€) an Sie ausgezahlt.
Schon vielen Kunden geholfen
In der kurzen Zeit konnten wir bereits mehreren Kunden helfen, die Prämie zu bekommen. Manche Kunden haben so bis zu 80% des Kaufpreises gespart.
Gefunden auf der Homepage von EF
Wir helfen Ihnen, 3.300€ für Ihren Elektrofrosch zu erhalten.
Lange hat es gedauert, bis es möglich wurde, auch für unsere Elektro-Kleintransporter und Kabinenroller eine Förderung für nachhaltige Fahrzeuge zu bekommen. Dank der unermüdlichen Hilfe unserer Kunden, die bei den entsprechenden Stellen nachgefragt haben, ist es jetzt möglich, eine jährliche Förderung für unsere Elektrofrosch Fahrzeuge zu erhalten.
Unser Service: Wir kümmern uns
Jeder Neu-Kunde, der einen Elektrofrosch kauft, bekommt bei uns einen einmaligen Service. Wir kümmern uns um die Beantragung und die Formalitäten, sodass Sie in den Genuss der 3.300€ Förderung gelangen, ohne dass eine Zulassung nötig wird. Die Förderung wird über einen Zeitraum von 10 Jahren (jährlich 330€) an Sie ausgezahlt.
Schon vielen Kunden geholfen
In der kurzen Zeit konnten wir bereits mehreren Kunden helfen, die Prämie zu bekommen. Manche Kunden haben so bis zu 80% des Kaufpreises gespart.
Gefunden auf der Homepage von EF
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
- rainer*
- Beiträge: 1845
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Das möchte ich sehen, dass die 3.330 EUR innerhalb von 10 Jahren gezahlt werden. Ich empfinde das Angebot als dreiste Lüge.
1. Das THG-System ist bis 2030 ausgeklegt. Wenn ich jetzt behaupte, dass es 2031 eine THG-Quoto von 330 EUR gibt, ist das einfach eine Lüge.
2. Es ist doch jetzt schon bekannt, wie sich die THG-Quoten vermutlich entwickeln werden. Der Sinn der Übung ist es, Elektroautos zu förderm und den Anreiz dann langsam auslaufen zu lassen. D.h. es ist jetzt schon absehbar, das es im Jahr 2028 sicherlich kein 330 EUR mehr geben wird. Diese Entwicklung lässt sich prognostizieren und ist auch veröffentlicht. Wen ich also behaupte, es gibt jedes THG-Jahr im Mittel 330 EUR ist das ebenfalls schon eine dreiste Lüge.
3. Ob und wann die mittels freiwilliger Zulassung ausversehens prämienberechtigten Fahrzeuge komplett wieder aus dem Gesetz gestrichen werden oder nur der Quotenanspruch über den angesetzten Verbrauch bzw. die Laufleistung runter genommen wird, werden wir sehen. Die für die Fahrzeugkategorie pauschal angesetzten Verbräuche stimmen passen nicht auf den Elektrofrosch - hier wird der Gestzgeber mit Sicherheit noch nachsteuern müssen und die überförderung beseitigen. Hier würde ich nicht mal eine Quote für 2024 garantieren wollen....
Aber wilde und nicht eingehaltene Verspechen ist man ja scheinbar von Elektrofrosch gewohnt, was man so hier im Forum hört.
1. Das THG-System ist bis 2030 ausgeklegt. Wenn ich jetzt behaupte, dass es 2031 eine THG-Quoto von 330 EUR gibt, ist das einfach eine Lüge.
2. Es ist doch jetzt schon bekannt, wie sich die THG-Quoten vermutlich entwickeln werden. Der Sinn der Übung ist es, Elektroautos zu förderm und den Anreiz dann langsam auslaufen zu lassen. D.h. es ist jetzt schon absehbar, das es im Jahr 2028 sicherlich kein 330 EUR mehr geben wird. Diese Entwicklung lässt sich prognostizieren und ist auch veröffentlicht. Wen ich also behaupte, es gibt jedes THG-Jahr im Mittel 330 EUR ist das ebenfalls schon eine dreiste Lüge.
3. Ob und wann die mittels freiwilliger Zulassung ausversehens prämienberechtigten Fahrzeuge komplett wieder aus dem Gesetz gestrichen werden oder nur der Quotenanspruch über den angesetzten Verbrauch bzw. die Laufleistung runter genommen wird, werden wir sehen. Die für die Fahrzeugkategorie pauschal angesetzten Verbräuche stimmen passen nicht auf den Elektrofrosch - hier wird der Gestzgeber mit Sicherheit noch nachsteuern müssen und die überförderung beseitigen. Hier würde ich nicht mal eine Quote für 2024 garantieren wollen....
Aber wilde und nicht eingehaltene Verspechen ist man ja scheinbar von Elektrofrosch gewohnt, was man so hier im Forum hört.
Re: Förderung Elektrofrosch
Wäre interessant, wie das gehen soll - weiss das jemand ?Für unsere Elektrofrosch Fahrzeuge ist für diese Förderung keine freiwillige Zulassung bei der Behörde mehr notwendig. Sie bekommen die Förderung für unsere zulassungsfreien Elektrofahrzeuge mit kleinem Moped-Kennzeichen.
- rainer*
- Beiträge: 1845
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Da scheint jemand von Lektrofrosch mitzulesen. Zumindest wurde die Summe nun angepasst auf das (derzeitig geplante) Auslaufen der THG-Förderung. Nun stehen 2.640€ in 8 Jahren da. Nicht mehr 3.300€.
Ohne freiwillige Zulassung? Würde mich auch mal interessieren, wie das geht.
Dann suggeriert ja der wunderbare Satz: "In der kurzen Zeit konnten wir bereits mehreren Kunden helfen, die Prämie zu bekommen. Manche Kunden haben so bis zu 80% des Kaufpreises gespart.", das das Geld gleich beim Kaufpreis abgezogen wird. Das beisst sich aber wieder mit dem Satz davor, das eine jährliche Auszahlung erfolgt. Wer weiss, könnte ja funktionieren, wenn das Fahrzeug erst in 8 Jahren an den Kunden ausgeliefert wird - oder es einen Partner gibt, der die Zertifikat gebündelt für die nächsten Jahre aufkauft, in der Hoffnung, dass es wirtschaflich funktioniert.
Ohne freiwillige Zulassung? Würde mich auch mal interessieren, wie das geht.
Dann suggeriert ja der wunderbare Satz: "In der kurzen Zeit konnten wir bereits mehreren Kunden helfen, die Prämie zu bekommen. Manche Kunden haben so bis zu 80% des Kaufpreises gespart.", das das Geld gleich beim Kaufpreis abgezogen wird. Das beisst sich aber wieder mit dem Satz davor, das eine jährliche Auszahlung erfolgt. Wer weiss, könnte ja funktionieren, wenn das Fahrzeug erst in 8 Jahren an den Kunden ausgeliefert wird - oder es einen Partner gibt, der die Zertifikat gebündelt für die nächsten Jahre aufkauft, in der Hoffnung, dass es wirtschaflich funktioniert.
- ovve
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 19:49
- Roller: Hawk 3000 LI mit 72V 60ah Akku
- PLZ: 21365
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
................da ich meinen nun seit dem 7.2. habe, werde ich EF mailen wie das geht, mal sehen was als Antwort kommt.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 21:46
- Roller: Starliner (Scheelen, Krefeld)
- PLZ: 13465
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Manche haben auf ihren Trabi auch lange gewartet! Irgendwie erinnert mich Aussehen dieser Frösche auch daran, sorry!
Dann fahre ich doch lieber einen cooleren Chinabomber, der auch geliefert wird...
Bin im letzten Jahr ein Enuu gefahren. Der ist ähnlich wie der Quad und hatte ein ähnlich bescheidenes Fahrgefühl!
Grüße aus Berlin
Dann fahre ich doch lieber einen cooleren Chinabomber, der auch geliefert wird...

Bin im letzten Jahr ein Enuu gefahren. Der ist ähnlich wie der Quad und hatte ein ähnlich bescheidenes Fahrgefühl!
Grüße aus Berlin
-
- Beiträge: 312
- Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Und was hat das jetzt mit Förderung zu tun?
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 20:36
- Roller: Elektrofrosch BIG 28 km/h eingetragen, 36 km/h real
- PLZ: 22587
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
In einer Facebook Gruppe wird davon berichtet, dass schon 2 Mitglieder die THG Prämie bekommen haben indem sie nur das coc hochgeladen haben, Geld wurde auch schon überwiesen. Allerdings frage ich mich ob das Geld auch zurückgefordert werden kann? Es handelt sich um den Anbieter thg-boerse.de
Ich will es jetzt dort auch versuchen für unseren BIG, allerdings muss man auswählen ob E-Zweirad, E-PKW, E-Nutzfahrzeug, E-Bus
Normalerweise würde ich E-Nutzfahrzeug anklicken, aber ich meine zu wissen, dass diese Kategorie nur für N1 oder aufwärts gilt. E-Bus entfällt auch, E-Zweirad ist auch nicht zutreffend, bleibt nur noch PKW?!
Habe in der Gruppe schon nachgefragt und auch Antwort erhalten, aber noch nicht auf meine Frage was die Antragsteller angeklickt hatten, vermutlich gar nichts, dann ist offensichtlich E-PKW vorausgewählt...
Ich will es jetzt dort auch versuchen für unseren BIG, allerdings muss man auswählen ob E-Zweirad, E-PKW, E-Nutzfahrzeug, E-Bus
Normalerweise würde ich E-Nutzfahrzeug anklicken, aber ich meine zu wissen, dass diese Kategorie nur für N1 oder aufwärts gilt. E-Bus entfällt auch, E-Zweirad ist auch nicht zutreffend, bleibt nur noch PKW?!
Habe in der Gruppe schon nachgefragt und auch Antwort erhalten, aber noch nicht auf meine Frage was die Antragsteller angeklickt hatten, vermutlich gar nichts, dann ist offensichtlich E-PKW vorausgewählt...
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Weil ich es so wie eine andere Person schon letztes Jahr OHNE freiwillige Zulassung bekommen haben.effpee hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2023, 10:32Wäre interessant, wie das gehen soll - weiss das jemand ?Für unsere Elektrofrosch Fahrzeuge ist für diese Förderung keine freiwillige Zulassung bei der Behörde mehr notwendig. Sie bekommen die Förderung für unsere zulassungsfreien Elektrofahrzeuge mit kleinem Moped-Kennzeichen.
Zuletzt geändert von Thomas75 am Sa 11. Feb 2023, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Förderung Elektrofrosch
Der eine davon bin ich.e-LKW hat geschrieben: ↑Sa 11. Feb 2023, 15:58In einer Facebook Gruppe wird davon berichtet, dass schon 2 Mitglieder die THG Prämie bekommen haben indem sie nur das coc hochgeladen haben, Geld wurde auch schon überwiesen. Allerdings frage ich mich ob das Geld auch zurückgefordert werden kann? Es handelt sich um den Anbieter thg-boerse.de
Ich will es jetzt dort auch versuchen für unseren BIG, allerdings muss man auswählen ob E-Zweirad, E-PKW, E-Nutzfahrzeug, E-Bus
Normalerweise würde ich E-Nutzfahrzeug anklicken, aber ich meine zu wissen, dass diese Kategorie nur für N1 oder aufwärts gilt. E-Bus entfällt auch, E-Zweirad ist auch nicht zutreffend, bleibt nur noch PKW?!
Habe in der Gruppe schon nachgefragt und auch Antwort erhalten, aber noch nicht auf meine Frage was die Antragsteller angeklickt hatten, vermutlich gar nichts, dann ist offensichtlich E-PKW vorausgewählt...
Es wurde im Kundenkonto angeben " Ihre Unterlagen gehen zur Prüfung zum Umweltbundesamt und 4 Monate später hatte ich das Geld auf dem Konto.
Wichtig ist das in der COC EINDEUTIG steht REIN Elektrisch oder ELEKTROFAHRZEUG sonst kann man sich das ganze sparen, der EF Hybrid ist nicht zugelassen dafür.
Hatte dazu Kontakt mit der THG Börse und dem Umweltbundesamt und dort wurde mir das auch so bestätigt.
Ich habe angeben Nutzfahrzeug und das spielt im Grunde keine Rolle, weil das Umweltbundesamt beim Kraftfahrt-Bundesamt die Daten abgleicht, denn da ist auch auch 45kmh Fahrzeug wenn es legal in Deutschland ist ganz normal registriert.
Das Problem ist das andere Firmen nur die Schlüssel Nummern haben wollen und sie nichts anderes zulassen, aber auch in der COC steht ja die VIN Nr. zur eindeutigen Identifikation drin und das reicht dem Kraftfahrt-Bundesamt um das Fahrzeug zuordnen zu können.
Zuletzt geändert von Thomas75 am Sa 11. Feb 2023, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste