
Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
- kai
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
- Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
- PLZ: 78647
- Kontaktdaten:
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
hab mir grad welche bestellt...das angebot ist günstig und mich irritieren die zitterbilder der originalspiegel auch n bissl...AuxUnu hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 21:26Also ich habe heute meine bestellten Spiegel bekommen (die "zu kurzen" aus dem Beitrag von hans-hansen) und gleich montiert. Ich finde die sehen total gut aus. Bild habe ich als Avatar, da ich zum hier einstellen zu doof bin
. Bei der ersten Probefahrt konnte ich nichts Schlechtes feststellen. Ja, man sieht etwas von seinen Armen im Spiegel aber ich finde auch, dass immer noch genug Spiegel übrig ist um trotzdem gut zu sehen was hinter einem passiert. Und endlich keine vibrierenden Spiegel mehr.
Das hat mich fast am meisten gestört.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 15:57
- PLZ: 00
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
Aaaahhhh, vielen Dank!!! Hab diesen Reiter zuerst echt nicht gefunden und mich irgendwie dumm und dämlich gesucht.

Nicht nur zu doof auch noch blind



- kai
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
- Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
- PLZ: 78647
- Kontaktdaten:
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
bin heute auch das erste mal mit den neuen spiegeln gefahren...bin zufrieden...das zittern hat aufgehört...danke für den tip!
- Herr_K._aus_B.
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
- Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
- PLZ: 29690
- Wohnort: Buchholz (Aller)
- Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
- Kontaktdaten:
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
Ich hab gerade meine Bedienungsanleitung auf dem Tisch liegen, weil ich morgen in die Werkstatt fahren muss. Und da lese ich...
"Gewährleistung und Garantie
Wenn du deinen unu entgegen den Vorschriften verwendest, verfällt leider die Garantie. Dies gilt auch, wenn du... die Rückspiegel modifizierst. Diese Handlungen sind strafbar und werden gesetzlich verfolgt. ..."
Ich möchte deine Freude an den neuen Spiegeln nicht trüben, aber mir war die ganze Zeit schon so, als hätte ich da mal etwas gelesen.
"Gewährleistung und Garantie
Wenn du deinen unu entgegen den Vorschriften verwendest, verfällt leider die Garantie. Dies gilt auch, wenn du... die Rückspiegel modifizierst. Diese Handlungen sind strafbar und werden gesetzlich verfolgt. ..."
Ich möchte deine Freude an den neuen Spiegeln nicht trüben, aber mir war die ganze Zeit schon so, als hätte ich da mal etwas gelesen.
Gruß aus der Heide
Herr K. aus B.
Herr K. aus B.
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
Das mag so da stehen, aber ein Austausch der Spiegel ist m.E. nicht strafbar.
Und was die Garantie angeht. Gut die Garantie für die Spiegel und die Spiegelaufnahme (Gewinde) kann ich mir noch vorstellen, aber auf keinen Fall die Garantie für den Roller gesamt.
https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... 082007.pdf
Den Spiegel modifizieren ist natürlich etwas anderes... z.B. wenn Du goldfarbenes Spiegelglas einsetzt..
Auszug aus der RICHTLINIE 97/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Bauteile und
Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen
3. KENNZEICHNUNG
3.1. Jeder Rückspiegel, der einem in Anwendung dieses Kapitels genehmigten Typ entspricht, muß ein Bauartgenehmigungszeichen tragen, wie es in Anhang V der Richtlinie 92/61/EWG des Rates vom 30. Juni 1992 über die Betriebserlaubnis für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge beschrieben wird. Der Wert "a", durch den die Abmessungen des Rechtecks sowie der Ziffern und Buchstaben des Zeichens festgelegt werden, muß mindestens 6 mm betragen.
3.2. Das Bauartgenehmigungszeichen wird durch das zusätzliche Symbol I oder L ergänzt, das die Rückspiegelgruppe angibt. Das zusätzliche Symbol ist an beliebiger Stelle in der Nähe des den Buchstaben "e" einfassenden Rechtecks anzubringen.
3.3. Das Bauartgenehmigungszeichen und das zusätzliche Symbol sind so auf einem wesentlichen Bestandteil des Rückspiegels anzubringen, daß sie unauslöschlich und nach dem Anbau des Rückspiegels am Fahrzeug gut leserlich sind.
Und was die Garantie angeht. Gut die Garantie für die Spiegel und die Spiegelaufnahme (Gewinde) kann ich mir noch vorstellen, aber auf keinen Fall die Garantie für den Roller gesamt.
https://www.tuev-sued.de/uploads/images ... 082007.pdf
Den Spiegel modifizieren ist natürlich etwas anderes... z.B. wenn Du goldfarbenes Spiegelglas einsetzt..
Auszug aus der RICHTLINIE 97/24/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Bauteile und
Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen
3. KENNZEICHNUNG
3.1. Jeder Rückspiegel, der einem in Anwendung dieses Kapitels genehmigten Typ entspricht, muß ein Bauartgenehmigungszeichen tragen, wie es in Anhang V der Richtlinie 92/61/EWG des Rates vom 30. Juni 1992 über die Betriebserlaubnis für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge beschrieben wird. Der Wert "a", durch den die Abmessungen des Rechtecks sowie der Ziffern und Buchstaben des Zeichens festgelegt werden, muß mindestens 6 mm betragen.
3.2. Das Bauartgenehmigungszeichen wird durch das zusätzliche Symbol I oder L ergänzt, das die Rückspiegelgruppe angibt. Das zusätzliche Symbol ist an beliebiger Stelle in der Nähe des den Buchstaben "e" einfassenden Rechtecks anzubringen.
3.3. Das Bauartgenehmigungszeichen und das zusätzliche Symbol sind so auf einem wesentlichen Bestandteil des Rückspiegels anzubringen, daß sie unauslöschlich und nach dem Anbau des Rückspiegels am Fahrzeug gut leserlich sind.
Freundliche Grüße von Fiedje
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 15:57
- PLZ: 00
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
Sehe ich auch so wie fiedje.
Wenn ich die meiner Meinung nach völlig unbrauchbaren (da durch die extreme Vibration kein gutes Bild vom nachfolgenden Verkehr möglich, bzgl. Abschätzung Abstand oder Geschwindigkeit) und auch gefährlichen Spiegel (da ja schon vermehrt während der Fahrt gelockert oder gar abgebrochen und weggeflogen) gegen Spiegel mit Zulassung austausche sehe ich darin keine unzulässige "Modifikation".
Wenn ich die meiner Meinung nach völlig unbrauchbaren (da durch die extreme Vibration kein gutes Bild vom nachfolgenden Verkehr möglich, bzgl. Abschätzung Abstand oder Geschwindigkeit) und auch gefährlichen Spiegel (da ja schon vermehrt während der Fahrt gelockert oder gar abgebrochen und weggeflogen) gegen Spiegel mit Zulassung austausche sehe ich darin keine unzulässige "Modifikation".
- rtw
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 81677
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 15:57
- PLZ: 00
Re: Seiten-/ Rückspiegel lösen sich
rtw: Bilder
Auch hübsch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste