Nein, die sind aus Edelstahlblech gelasert und anschließend in schwarz pulverbeschichtet worden.
Auf den Bildern sind die Bleche aber blau - mit weiß gestricheltem Rand. Wurden die nach dem Pulverbeschichten noch überlackiert?
Eine Bedieneinheit aus dem 3D-Drucker. Ich gehe mal davon aus, dass das Gehäuse 3D-gedruckt ist, es aber mit handelsüblichen freilandtauglichen Schaltern bestückt ist?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Lennart, heute war es feucht und kalt - da werde ich Deine Beinschilde wohl doch brauchen... Hast Du vielleicht auch einen gebrauchten Dual Sport-Sturzbügel, der preislich nicht mehr ganz so ganz steil ist wie ein neuer?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Lennart, heute war es feucht und kalt - da werde ich Deine Beinschilde wohl doch brauchen... Hast Du vielleicht auch einen gebrauchten Dual Sport-Sturzbügel, der preislich nicht mehr ganz so ganz steil ist wie ein neuer?
Tut mir leid, da gibt es nichts. Auch die Bleche selbst sind in den aktuellen Stückzahlen natürlich nicht ganz preiswert, vor allem wenn sie auch noch pulverbeschichtet werden sollen. Vielleicht wäre es das einfachste wenn ich die Bleche einfach in Edelstahl liefere.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV http://www.otten.de
Gegen Edelstahl hätte ich auch überhaupt nichts einzuwenden - daraus habe ich auch meinen selbst designten Gepäckträger für den Thunder machen lassen, und der sieht bis heute top aus
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden