Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:55
- PLZ: 63477
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Eben die Nachricht vom Händler das meine ROTE M+ auf dem Wege ist, habe aber eine BLAUE bestellt, mal sehen ob man das noch richtig hin bekommt, Händler ist ab Montag wieder da, dann sehen wir weiter.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ich drück dir die Daumen.
Ich will auch eine blaue. Habe heute unterschrieben und bekomme einen Vorbestellerroller mit dem 300 Euro Paket plus Topcase incl. (Keins von Niu). Aber die Farbe ist unbestimmt, da es einer von mehreren zurückgetretenben sein soll. Lieferung im Februar. Warten ... Warten ...
Der Händler war sich nicht sicher, ob der M plus nun zwei Akkus hat oder - wie ich denke - einen großen mit 42 Ah. Was habt ihr für Infos?
Gruß Heiko
Ich will auch eine blaue. Habe heute unterschrieben und bekomme einen Vorbestellerroller mit dem 300 Euro Paket plus Topcase incl. (Keins von Niu). Aber die Farbe ist unbestimmt, da es einer von mehreren zurückgetretenben sein soll. Lieferung im Februar. Warten ... Warten ...
Der Händler war sich nicht sicher, ob der M plus nun zwei Akkus hat oder - wie ich denke - einen großen mit 42 Ah. Was habt ihr für Infos?
Gruß Heiko
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package



Er war sich aber schon sicher, ob das Ding nun Räder hat, oder? Naja, fehlende Kompetenz kompensiert man durch einen saftigen Nachlass.
Es wird ein großer Akku sein, der unter der Sitzbank seinen Platz findet. Auf der Website von NIU gibt es übrigens auch reichlich Infos.
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Da kann man ja nur hoffen das sich die Niu’s nicht in den 270 verloren gegangenen Cotainer befanden, sonst dauert es wohl noch etwas länger.
Da drück ich euch mal den
.
Da drück ich euch mal den
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Geschätzt gehen jährlich bis zu 10.000 verloren

https://www.thb.info/rubriken/single-vi ... -bord.html
Frage mich grad wie viele werden jährlich verschifft. Hat wer ne Zahl?
Zuletzt geändert von tiger46 am Do 3. Jan 2019, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Da schwanken die Angaben auch stark, aber mit so 120 Mio. kann mal wohl rechnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet Dein Container verloren geht, liegt also bei 0,01 %. Aufgerundet!

-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
--> Kabee
Wenn man auf der Niu Webseite beim M+ runterscrollt, werden 2 Akkus gezeigt, das hat den Händler wohl verunsichert.
Meine Frage: Was meinen die dort mit: Der M+ hat zwei Lademodi. Ausgestattet mit 18650 Power-Akkus ermöglicht der M+ eine Reichweite von voraussichtlich bis zu 130 km (endgültige Daten ...
Welche 2 Lademodi? Weiß das schon jemand?
Wenn man auf der Niu Webseite beim M+ runterscrollt, werden 2 Akkus gezeigt, das hat den Händler wohl verunsichert.
Meine Frage: Was meinen die dort mit: Der M+ hat zwei Lademodi. Ausgestattet mit 18650 Power-Akkus ermöglicht der M+ eine Reichweite von voraussichtlich bis zu 130 km (endgültige Daten ...
Welche 2 Lademodi? Weiß das schon jemand?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Das liegt daran, das die Bilder auf der Webseite aus China kommen. Dort wird der M+ in mehreren Versionen verkauft, mit unterschiedlichen Batterien.
Ich denke, da haben sie sich auf der Webseite vertan (in der englischen Version steht es aber auch so). An der Stelle kurz über der Reichweitenberchnung geht es bei den anderen NIU Modellen um den Modischalter. Der M+ kommt mit zwei Fahrmodi. Bei einem wird die Spitzengeschwindigkeit begrenzt, so das man mit einer Akkufüllung längere Strecken zurücklegen kann, im anderen Modus wird die Maximalgeschwindigkeit (hier in Europa offiziell 45 km/h) erreicht, entsprechend geringer ist die Reichweite. Mit dem Reichweitenrechner kann man noch ca. Gewicht und Temperatur angeben und erhält eine Prognose der möglichen Reichweite.
Insofern macht „Lademodi“ an der Stelle keinen Sinn, auch wenn ein NIU Roller an der Steckdose als Bild im unter der Überschrift im Hintergrund ist. Die einzigen „Lademodi“ bisher heißen: Im Roller laden oder den Akkus zum Laden aus den Roller entnehmen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
"Unsere" Roller befinden sich mit Sicherheit nicht in einem dieser Container, denn das Schiff kam 1. aus der anderen Richtung (aus Osten, Nordsee) und 2. ist es bereits in Bremen eingelaufen. Somit haut das zeitlich gesehen schon mal nicht hin.
"Unser" Kahn kommt, wenn mal die NIU Seite (https://newsroom.niu.com/de/category/know-how/) zu Rate zieht von Shanghai nach Hamburg (Chinesisches Meer, Golf von Bengalen, Arabisches Meer, Rotes Meer, Mittelmeer, Atlantik). Die Nordroute dürfte nicht in Betracht kommen, da 1. zu kurz für die auf der NIU Seite angegebenen 12000 km und 2. z.Zt. nicht ganz Eisfrei. Und um Afrika herum wäre zu weit.
Wenn man dann noch ca. den 19.12.2018 (Benachrichtigungsdatum) als Auslauftag unterstellt ist der Kutter ca. bei der Hälfte des Weges. Also vermutlich Arabisches Meer.
btw. Die NIU Seite ist auch in den anderen Punkten mal ganz interessant um sich ein wenig auf zu schlauen.
LG Etzert
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ducatodriver, josch91, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 398 Gäste