Mein NGT wurde zu 100% ausgeliefert

moin moin, die Formteile sind die Gleichen/ Selben und als Ersatzteile schon bestellbar in jeder Farbe die angeboten wurde.nospoon hat geschrieben: ↑Do 21. Feb 2019, 18:48Ein bisschen schade finde ich es ja schon, dass der N-GT nicht in matt geliefert worden ist, wie ich bei Kampagnenstart dachte.
Nur mal als hypothetische Frage, da es online noch nicht so leicht möglich ist die "Ersatzteile" für den N-GT zu finden, meint oder wisst ihr, ob der Formfaktor der N-GTs, was die Verkleidung betrifft, gleich dem N1s ist? Denn dort kann man die Teile auch in Matt bestellen. Andererseits vielleicht auch interessant, sollte man mal eine größere Macke an einem Teil haben oder so.
Zu sehen z.B. hier:
https://www.quad-company.de/roller/ersa ... erkleidung
Dazu muß der Händler in der Rechnung vermerken, das es sich um ein Neufahrzeug handelt. Dazu ist der Händler verpflichtet, soweit mir bekannt.
chrispiac hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 19:27Dazu muß der Händler in der Rechnung vermerken, das es sich um ein Neufahrzeug handelt. Dazu ist der Händler verpflichtet, soweit mir bekannt.
Das mit dem Nummernschild ist möglich. Die sollen mal ihre „Gesetztesfibeln“ hervorkramen, da steht drinn, das die Normschilder maximal Vorgaben sind und nicht minimal! Solange die Schriftgrößen, Zwischenräume usw. stimmen und das Blech den vorgeschriebenen Refelxionsgrand und den richtigen reflektierenden Weißton hat (also entsprechend genormt ist), können sie es eigentlich nur verweigern, wenn Zulassungs- und HU-Plakette nicht mehr darauf passen.
Du mußt ja eh' das Nummernschild zum „Stempeln“ vorlegen. Dabei können sie ja den ganzen „Messvoodoo“ durchführen, wenn sie Spaß daran haben. Nein sagen, können sie immer noch, dann braucht die Zulassungsbehörde aber einen belastbaren Grund. Falls Du aber ein Nummernschild in 220x130 mm möchtest und das zugeteilte Kennzeichen einen Buchstaben und zwei Ziffern oder zwei Buchstaben und eine Ziffer + das „E" für Elektrofahrzeuge aufweist, kann @kabee das (normgerecht) machen. Mich hat nur gewundert, das die ca. 34€ bisher ein Einführungsangebot waren. Mit Versand fast 40€ für ein Stück Blech - also da würde ich mich schon mal umsehen, ob man das vor Ort nicht günstiger bekommt, wenn man vielleicht auch ein wenig warten muß, falls der Schildermacher den Rohling erst bestellen muß.
1.) Das stelle ich auch gar nicht in Abrede, auch ich bin von @kabee Engagement begeistert und einer seiner zufriedenen KundenRaudi hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 10:54…
1. Kabee hat bei mir eine super Leistung gebracht!
2. Leben und leben lassen!!!
3. Den Aufwand erkennt man an einem Stück Blech ja auch nicht... Allerdings Leonardo Da Vinci bemalte ja auch nur ein wenig Stoff...
4. Ein wenig darf man für's laufen, organisieren, verpacken plus versenden auch verdienen!
5. Mein Schild ging sogar durch die Post verloren und habe von Kabee kostenlos Ersatz bekommen!!!
6. Für diesen Service noch viel zu günstig!!!
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 388 Gäste