Neuer NGT - viele Probleme

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Dirk »

tschie hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 20:50
@Dirk
Ja, auch wenn Roller aus und Drehung per Hand.
Moin moin. Es gibt noch einen Niu Fahrer, der ein klackendes Geräusch von hinten hat.
viewtopic.php?f=63&t=8277#p120121
Vielleicht ist es das selbe Problem.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von chrispiac »

Patrick022 hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 09:43
chrispiac hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 13:08
Da bewißt sich, das UMTS als Dauerdatenverbindung ein Stromfresser ist. Ich hoffe, das NIU mit einem Update nachbessert und entweder auf GSM zurückstuft.
Wo her willst Du wissen dass der N-GT mit UMTS sendet?
Schön wäre es, denn UMTS sendet mit weniger Leistung (Maximale Sendeleistung: 0,25 Watt, GSM zum Vergleich: 2 Watt) und durch die deutlich höhere (Daten-) Geschwindigkeit müsste auch nicht so lange gesendet werden.
Aber da der M+ nur GSM hat erwarte ich beim N-GT auch nichts anderes.
Der verbaute UBlox Chipsatz beim NGT ist UMTS/G4 fähig. Allerdings scheinen die Stromsparfunktionen abgeschaltet zu sein. Bei Datentraffic gibt es nicht die vollen Stromsparmöglichkeiten, wie beim Mobilsprachfunk, da die Steuerung von einer kontinuerlichen bidirektionalen Verbindung ausgeht, also darauf ausgelegt ist, jederzeit Daten zu empfangen (und somit im Netz eingebucht bleibt). Zudem scheint das Intervall, was die GPS-Daten weitergibt, auf 3 bis 5 sek. festgelegt. Somit ist eine Dauerverbindung wahrscheinlich energiesparsamer als ein erneuter Aufbau alle paar Sekunden. Da könnte in ungünstigen Fällen die Einlogzeit länger sein als das kürzeste Updateintervall.

Nur weil UMTS/G4 möglich wäre, heißt das nicht, das Vodafone sein UMTS/G4 Netz für diesen Dienst freischaltet.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

chalex76
Beiträge: 1
Registriert: Di 2. Apr 2019, 21:48
Roller: NIU NGT
PLZ: 1050
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von chalex76 »

Hey, mein Name ist Alex und ich bin seit einigen Tagen begeisterter Fahrer eines/einer (?) Niu NGT.
Leider hab auch ich die geschilderten Probleme mit plötzlich selbstständigen Aktivieren des Rollers, "Fehlalarme" bei eingeschaltener Alarmanlage, Fehlermeldungen mit Deaktivierung des Sport-Modus und leider bisher nach wie vor die Offline-Schaltung meines Rollers in der App.

Nach meinen Beobachtungen erfolgt die Deaktivierung des Sport-Modus völlig unmotiviert. Heute auch erstmals in Kombination mit der Fehlermeldung 67.

Ich nehme an, dass die meisten Fehler auf die fehlende Freischlatung der verbauten SIM-Karte zurückzuführen ist. Daher meine Frage, wie kann man diese Freischaltung am schnellsten bewirken. Kann dies mein Fachhändler, oder muss dies durch NIU-Austria durchgeführt werden?

Grüße aus Wien
Alex

Benutzeravatar
Groove Engineer
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
Roller: NIU NGT
PLZ: 86153
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Groove Engineer »

Hallo Alex,

auch bei Dir ist wahrscheinlich die sim-Karte noch nicht aktiviert. Hat zwar auch bei etwas gedauert, aber diese Problem lässt sich über einen engagierten Händler, zu Not dann auch über KSR/NIU (direkt), lösen.

MEroller hat geschrieben:
Fr 29. Mär 2019, 17:37
Du hast nicht schon einmal scharf bremsen müssen mit Deinem neuen Geschoss? Nicht dass auch Du schon eine geschädigte Vordergabel hast :shock:
Nein, da gibt es nach neuesten Erkenntnissen keinen Zusammenhang! Das Knacksen beim Einfedern wurde letztendlich (nur) durch nicht ganz korrekt befestigte Bremskabel am Vorderbau verursacht. (kleines menschliches Montageungeschick...) Das konnte nun geändert werden.

Zwar sollten solche sicherlich ärgerlichen Anfangsschwierigkeiten bei der Einführung eines neuen Fahrzeuges im Besten Fall gar nicht vorkommen, jedoch sind, zumindest in meinem Fall, seitens meines engagierten Händlers und auch Dank dem kompetenten Support der KSR-Group, (fast) alle Probleme aus der Welt geschafft worden! Von mir wirklich ein großes Lob an die ganze NIU/KSR-Servicekette!

AlexNGT
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Mär 2019, 19:31
Roller: NIU NGT
PLZ: 79618
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von AlexNGT »

Mein NGT ist immernoch offline
Händler wollte mal beim Vertreter nachfragen aber kann es sich auch nicht erklären.
Ein anderer verkaufter NGT der nicht ausm Presale kam wurde sofort nach Kauf freigeschaltet.

Benutzeravatar
Kroko
Beiträge: 38
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
Roller: Niu, NGT
PLZ: 77933
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Kroko »

AlexNGT hat geschrieben:
Mi 3. Apr 2019, 21:47
Mein NGT ist immernoch offline
Händler wollte mal beim Vertreter nachfragen aber kann es sich auch nicht erklären.
Ein anderer verkaufter NGT der nicht ausm Presale kam wurde sofort nach Kauf freigeschaltet.
Also ich hatte einen der ersten ausm Presale und bei mir gings sofort, ohne Probleme. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass mein Händler das Teil wohl sofort nachdems bei ihm angeliefert worden war angemeldet hat. Als ich dann zur Abholung kam, waren seither also schon einige Tage vergangen. Ich hatte dann bei anschließend erfolgter Anmeldung in der App meinerseits keinerlei Probleme und bekam auch sofort alles angezeigt.

KlausKrefeld
Beiträge: 15
Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:28
Roller: NIU NGT
PLZ: 47800
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von KlausKrefeld »

Wursti89 hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 19:38

2) Wie bereits im anderen Thread erwähnt gibt es beim Blinkersound von Captn Kirks Raumschifftönen bishin zu viel zu lautem U-Boot Sonar nichts wirklich brauchbares. Daher fahre ich nun einen extrem leisen Niu, der das Thema Geräuscharm spätestens beim Abbiegen verfehlt. Schade :|
Wo kann ich denn - bzw.: WIE den Sound beim Blinker ändern?

Mich sprechen viele Menschen in der Stadt an - alle kucken, dann kucken Sie nochmal weil was "zu leise" ist
und alle sind freundlich und interessiert!

Komme mir da schon wie n "Promi" vor der gerne allen erklärt was das für ein Fahrzeug ist
Besonders Kinder finden den NGT "Coooool" :)

Mir macht das Teil super Laune

Gruß
Klaus

KlausKrefeld
Beiträge: 15
Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:28
Roller: NIU NGT
PLZ: 47800
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von KlausKrefeld »

KlausKrefeld hat geschrieben:
Do 28. Mär 2019, 17:16
Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 20. Mär 2019, 10:50
KlausKrefeld hat geschrieben:
Mi 20. Mär 2019, 10:27
KSR ist abgetaucht udn antwortet auf meine Mails nicht mehr! - Zum Kotzen
Hallo Klaus.

Hast Du eine Rechnung von KSR oder eine von einem Händler vor Ort?

Viele Grüße...
Händler vor Ort in Krefeld

Der hat aktuell keine Idee warum der NGT nicht "in die Cloud" geht damit die App Ihn endlich "sieht"
KSR konnte es endlich lösen - wichtig war per Mail hartnäckig zu sein und immer MobilNummer mit angegeben
Da rief dann ein Herr Grafeneder zurück, ich bekam einen Code per SMS den er brauchte (ZUr Aktivierung)
und von jetzt auf Gleich war alles "gut"! :)

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Mr.Eight »

Bei mir findet die App mein Roller nicht... Außer das eine Mal zur Aktivierung. Seit dem immer Fehler 67. Registriert wurde er am Samstag. Wie lange muß man da warten?
Bild

Wursti89
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 17:10
Roller: NIU N-GT
PLZ: 45721
Kontaktdaten:

Re: Neuer NGT - viele Probleme

Beitrag von Wursti89 »

KlausKrefeld hat geschrieben:
Di 9. Apr 2019, 09:08

Wo kann ich denn - bzw.: WIE den Sound beim Blinker ändern?
Du kannst den blinkersound ändern indem du den blinkerschalter 2 sek nach rechts drückst und hältst dann 2 sek nach links und dann wieder rechts. so kannst du die durchschalten. dazu gabs auch ein Video in Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=akvIf2f1qJ4&t=

Viel Spaß beim Durchschalten ;-)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 379 Gäste