


Sehr interessant.ea2405 hat geschrieben: ↑Do 16. Mai 2019, 19:50Ich hab heute bemerkt, dass das Ding ja wirklich Keyless GO hat! Lenkersperre muss natürlich deaktiv sein. Einfach den Roller per Funk entsperren, dann Schlüssel in die Jacke stecken und Zündschloss (wie eine Taste) drücken. Dann macht er Tüdeldüdüdüdü und man kann ohne angestecktem Schlüssel fahren. Das kann nichtmal mein Auto![]()
![]()
![]()
Ich hab mich voll gefreut wie ich das bemerkt hab! Der baumelnde Schlüssel hat mich eh gestörtStudent hat geschrieben: ↑Do 16. Mai 2019, 20:54Sehr interessant.ea2405 hat geschrieben: ↑Do 16. Mai 2019, 19:50Ich hab heute bemerkt, dass das Ding ja wirklich Keyless GO hat! Lenkersperre muss natürlich deaktiv sein. Einfach den Roller per Funk entsperren, dann Schlüssel in die Jacke stecken und Zündschloss (wie eine Taste) drücken. Dann macht er Tüdeldüdüdüdü und man kann ohne angestecktem Schlüssel fahren. Das kann nichtmal mein Auto![]()
![]()
![]()
dass wusste ich nicht. Muss ich morgen ausprobieren!
Die Dinger sind nicht so einfach zu finden, aber der Importeur muss definitiv direkt zum Hersteller Kontakt herstellen können.
Das ist der allgemein immer genannte Kenntnisstand. Dass ein Fahrzeug mit Anbauten ohne Prüfzeichen seine Betriebserlaubnis verliert, steht ebenfalls außer Frage. Gilt das eigentlich auch, wenn man ein Bauteil entfernt, ohne dass dies zu einem Mangel am Fahrzeug führt?Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Rückstrahler (zurecht) Pflicht, die Kennzeichenbeleuchtung bei Mofas und 50ern jedoch nicht, korrekt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste