Test Bericht & Reichweite NIU M+ Sport 2019
- trexsi
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
- Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
- PLZ: 12049
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
heute wieder mal ein Ausflug und sehr zufrieden damit... 42km 70% übrig.
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh
- trexsi
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
- Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
- PLZ: 12049
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Eine Frage an die N1S 2019 Version Besitzer.. wie weit kommt ihr mit 100% Akku und wie schlimm die Geschwindigkeit drosellung bei Akku unter 50%, auch so schlimm wie M+. Ich überlege zu wechseln mit mehr Power, besserer Beschleunigung und stabile max Geschwindigkeit aber nicht weg von NIU.. bis jetzt NIU Design gefällt mir am besten oder Ecooter.
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh
- trexsi
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
- Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
- PLZ: 12049
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
gestern habe ich wieder mal Reichweite Test gemach von 100% zu 5% aber dies mal zurzweit und Gepäck mit dem M+ unterwegs. wir haben 70km geschafft, also sogar mit 2 Leute und Gepäck unterwegs hat M+ tolle Reichweite. natürlich Beschleunigung und Vmax leidet ein bisschen aber trotzdem alles top.
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 07:41
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Das ist doch schonmal ordentlich.
Da ich noch zwischen dem N-Sport (N1S) und dem M+ schwanke, wäre ich um weitere Erfahrungsberichte hinsichtlich der Reichweite (maßgebliches Kaufkriterium) sehr dankbar!
Da ich noch zwischen dem N-Sport (N1S) und dem M+ schwanke, wäre ich um weitere Erfahrungsberichte hinsichtlich der Reichweite (maßgebliches Kaufkriterium) sehr dankbar!

- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Ich hatte bei all meine Fahrten der letzten Wochen bei 60km ca. 30% übrig und bei 70km ca. 15% übrig.
Alles im Stadtverkehr stop and go und Berg hoch und runter.
70kg inkl. Gepäck und Zubehör (Schloss usw.)
Alles im Stadtverkehr stop and go und Berg hoch und runter.
70kg inkl. Gepäck und Zubehör (Schloss usw.)
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
70 Km und 15% Rest. Da kommst du noch 2-3 Km, dann Schleichfahrt noch paar Km.
Bin gestern 72 Km, Rest 14%
Mein Rekord liegt bei 80Km und ich glaube 10%.
Ab 30% kann ich bei mir zusehen, wie die Prozente purzeln. Bis dahin schaffe ich meist 10 Km= 10%
Bin gestern 72 Km, Rest 14%
Mein Rekord liegt bei 80Km und ich glaube 10%.
Ab 30% kann ich bei mir zusehen, wie die Prozente purzeln. Bis dahin schaffe ich meist 10 Km= 10%
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
- Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Das kann ich bestätigen, etwa 1% pro KM mit Fahrer 110KG
und Hügelfahrten, Akku von rund 90% auf je knapp unter 20% gefahren.
Der kleine ist jetzt 3 Wochen alt, hat 210KM auf der Uhr und drei Ladezyklen von 15-20% auf je knapp 90%, Ladegerät ist mit Pabst Lüfter gekühlt und mit Fritz DECT Steckdose verbunden, ein per Taster aus bei Leistungsaufnahme von weniger als 90W. Die Kühlung des Gehäuses bringt etwas, bei den ersten zwei Zyklen wurde das Netzteil sehr warm ( heiss) jetzt mit Lüfter nicht mal mehr handwarm und die Ladedauer pendelt sich bei rund 6Stunden ein.
Reichweite rund 70KM mit jeweils ca 15-18% Restakku. Vorausschauend fahren, wenig Energie vernichten durch unnötiges Beschleunigen und Bremsen.
Bin gespannt wie sich der Akku noch "entwickelt" in den weiteren Ladezyklen.
Viele Grüße aus dem Voralpengebiet

Der kleine ist jetzt 3 Wochen alt, hat 210KM auf der Uhr und drei Ladezyklen von 15-20% auf je knapp 90%, Ladegerät ist mit Pabst Lüfter gekühlt und mit Fritz DECT Steckdose verbunden, ein per Taster aus bei Leistungsaufnahme von weniger als 90W. Die Kühlung des Gehäuses bringt etwas, bei den ersten zwei Zyklen wurde das Netzteil sehr warm ( heiss) jetzt mit Lüfter nicht mal mehr handwarm und die Ladedauer pendelt sich bei rund 6Stunden ein.
Reichweite rund 70KM mit jeweils ca 15-18% Restakku. Vorausschauend fahren, wenig Energie vernichten durch unnötiges Beschleunigen und Bremsen.
Bin gespannt wie sich der Akku noch "entwickelt" in den weiteren Ladezyklen.
Viele Grüße aus dem Voralpengebiet

- trexsi
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
- Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
- PLZ: 12049
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
ich habe auch schon überlegt auf n1s zu wechseln aber ich muss zugeben, ich mag mein m+ jetzt besser, erstmal hat top Reichweite, hat man keiner angst irgendwo stehen zu bleiben.. besonders Berlin ist gross, man kann schon 50-60 km fahren müssen. ich passe super zwischen autos und die beschleunigung ist auch nicht so schlecht, top speed 54kmh bis eco modus kommt
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh
- trexsi
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
- Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
- PLZ: 12049
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Update: bei Temperatur über 30grad kriege ich mit meine NIU M+ Sport immer volle Geschwindigkeit bis zu 51-52kmh bis 35% Akku und die durchschnitt Reichweite von 85km.. bin sehr Zufrieden damit, weniger aufladen und mehr mit speed fahren 

NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh
- Deeshine
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 3. Jul 2019, 15:18
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019
Bei den Lithium-Akkus ist es halt auch immer eine Frage der Temperatur.
Als Tipp kann ich noch sagen, vorrausschauend zu bremsen. Ich betätige die Bremse immer nur so weit, dass die Rekuperation greift - Der Roller wird langsamer und der Akku geladen. Okay, zugegeben, es sind nur ungefähr 6% der Energie, die zurückgewonnen wird... Aber 'kleinvieh macht auch Mist'
Grüße
Als Tipp kann ich noch sagen, vorrausschauend zu bremsen. Ich betätige die Bremse immer nur so weit, dass die Rekuperation greift - Der Roller wird langsamer und der Akku geladen. Okay, zugegeben, es sind nur ungefähr 6% der Energie, die zurückgewonnen wird... Aber 'kleinvieh macht auch Mist'

Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Croops, Homer Simson, KaliKiku, ripper1199, Trisolaris und 29 Gäste