Und ein Schutz- ( Spritz- ) lappen aus Gummi ist "ultra uncool"!!!

Dito, fürchtete auch, dass es vorne "Kacke" aussieht.MEroller hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 23:10@ gischpelino: ja, mit den verlinkten Verlängerungen habe ich für vorn auch schon geliebäugelt, aber mir ist es zuwider, ein voll i.O. lackiertes Kunststoffteil gleich dreimal zu durchbohren, nur für so eine VerlängerungHinten tut das nicht so weh, da nicht lackiert...
Vielleicht nach dem Urlaub. Im Moment ist der Osten so trocken, dass alles brennt. Ohne Wasser kein Druck.MEroller hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 23:10Auch bin ich mir nicht sicher, ob für so etwas noch genügend Platz ist bis zum BMS, weil das Vorderrad schon arg knapp davorsitzt. Anderseits macht man nicht viel Geld kaputt mit dem "Ibei" Angebot. Bitte hier im Forum berichten, ob das klappt, und wieviel Platz voll eingefedert noch bleibt zwischen Verlängerung und BMS Gehäuse (Bilder).
Danke, sehr unscheinbar - könnte ja wenigstens noch WARNING oder ERROR da stehen.
Code: Alles auswählen
03/30/2019 08:49:14 Chassis Isolation Fault 1140 ohms to cell 5
03/30/2019 08:49:14 Chassis Isolation Event: 1140 ohms to cell 5
Code: Alles auswählen
03/30/2019 08:49:14 Low Chassis Isolation 1 KOhms to cell 5
Hatte es einerseits an Zero geschickt, die sich dann meldeten, dass es an den MK Cycle Shop weitergeleitet worden sei. Aber ab dann nur noch an meine private Emailadresse, weil der Cycle Shop beim Service den Log eh ausliest. Die Rückmeldung inder Servicerechnung hatte ich ja hier schon dokumentiert.gischpelino hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 15:44Danke, sehr unscheinbar - könnte ja wenigstens noch WARNING oder ERROR da stehen.
Hattest du es an die Zero e-mail Adresse geschickt und dazu eine Rückmeldung bekommen?
Nur normaler Starkregen Mitte März. Mach mir keine Angst.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste