NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Antworten
teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

in der Bedienungsanleitung (V1.2 © by NIU / KSR Group GmbH) zum NGT steht auf Seite 46 auch (noch) 3500 W:

Bild

Gruß
Thomas

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Toad »

Wie viel Leistung ein Elektromotor dauerhaft abgeben kann, wird nicht durch die Bauart limitiert, sondern durch die Kühlung.
Wenn man zB den selben Elektromotor in einer Styroporkiste betreibt oder mit einem Gebläse aktiv kühlt, so geht der erstere bei einem Bruchteil der Leistung hinüber im Vergleich zum zweiten. Bei hoher Temperatur steigt der Widerstand und irgendwann entmagnetisieren die Magnete.
Wenn da jetzt auf dem NIU Motor 3000 Watt steht heißt das nicht automatisch, dass er auf Dauer nicht mehr Leistung abgeben kann. Eventuell hat man herausgefunden, daß da auch mehr geht, ohne dass es zu einem Schaden kommt.
Das ist auch der Grund, warum man kurzzeitig noch viel höhere Leistungen rausholen kann.
Solange die Temperatur nicht zu hoch wird oder der Akku einknickt ist nicht der Motor der limitierende Faktor.

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Etzert »

GorchFock hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2019, 12:55
Apropos Hahn aufdrehen,
ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber ich habe mein geregeltes Problem damit eine konstante Geschwindigkeit per Drehgriff (Hahn ;) ) einzustellen. Das ist immer ein Probieren mit etwas weniger, etwas mehr ... bis es dann passt.
Daher würde ich mir wünschen, dass die Regelkurve des Drehgriffs etwas 'flacher' verläuft. Ich spüre da am Anfang des Drehwegs etwas Luft, wo noch nix passiert, dann geht es recht schnell hoch mit der Leistung um dann ab gefühlten 70% vom Drehweg "Leerweg zu haben, meine: da tut sich nix mehr.

Wie seht ihr das? Habt ihr da keine Probleme, da ihr nur "digital" fahrt? :D
Das ist bei mir auch so ähnlich.
Das erste Drittel passiert gar nix, erst dann geht es los.
Die Geschwindigkeit beim Fahren habe ich aber eigentlich ganz gut in Griff (im wahrsten Sinne des Wortes :lol: )
Im Trockenmodus geht aber entweder alles oder nichts.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Systray »

Weil hier einige NGT-Fahrer sich eine bessere Beschleunigung wünschen, bzw. über unterschiedliche Beschleunigung des NGT berichten, anbei eine Mail vom 31.08.2018 von NIU.

Können die versprochenen Werte des NGT mit der heutigen Konfiguration bestätigt werden oder hat NIU hier wie bei der Motorleistung "nachgebessert" ?

Der Link zum Video in der Mail: https://www.youtube.com/watch?v=LtvoL-g ... -203316381
Dateianhänge
NIU.JPG

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

was die Leistung des Motors angeht, gibt es auch eine offizielle Info von Bosch zu Ihren Komponenten:

https://www.bosch-mobility-solutions.de ... -bis-4-kw/

Unter "Radnabenmotor | 48 V / 60 V" steht:
  • Leistungsbereich (Nennleistung): 240 W - 3 kW
  • Leistungsbereich (Spitzenleistung): 550 W - 5 kW
  • Drehmoment bei 100 Umin-1: bis zu 110 Nm
  • Optimale Antriebslösung in Zusammenwirkung mit ECU
  • Verbesserte Fahrleistung mit höherer Effizienz und zusätzlichem Drehmoment für mehr Leistung beim Bewältigen von Steigungen und schnellere Beschleunigung
  • Geringerer Energieverbrauch der Batterie führt zu längeren Reichweiten und längerer Lebensdauer der Batterie (Ladezyklen)

Hier gibt auch Bosch an, das die Peakleistung deutlich über der Nennleistung liegt. Auf dem Motor wird meist nur die Nennleistung angegeben.

Gruß
Thomas

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von teletom »

Hallo Systray,

vielen Dank für die Info! Die Werte von NIU kommen in etwa hin, mein NGT beschleunigt mit vollen Akkus in ca. in 6 -7 Sekunden auf Tacho 60. Ich bringe mit Gepäck ca. 100 Kg auf den Roller, das geht also OK. ;)

Was mich (und wahrscheinlich auch andere NGT Fahrer) stört, ist die Anfahrschwäche aus dem Stand. Man kann beim Anfahren auch auf dem Display sehen, dass die Stromanzeige auf den ersten Metern nur bis auf max. ¾ geht. Die Stromanzeige geht erst auf Maximum wenn man ein Stück weit am Fahren ist. Am Durchzug gibt es in Hinblick auf die Fahrzeugklasse und Motorleistung nichts zu meckern, von 20 - 60 Km/h geht's wie an der Schnur gezogen.

Gruß
Thomas

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Raudi »

Hey und Hallo an alle...Mein Roller aus Vorbesteller Zeit steht gerade beim AMS Store in Berlin und wird auf Software Updates kontrolliert! Leider erfolglos... Alle Software-Stände aktuell. :evil:
Irgendwie komisch...
Niu will sich nicht in die Karten schauen lassen!
Mir persönlich geht's nicht unbedingt um über 80km/h... Eher um länger 70km/h fahren zu können! Denn auch bei mir ist es so, dass die Geschwindigkeit ab unter 70% schon keine 70km/h erreichbar sind 69...68...67.. U.s.w.

Roller Tom
Beiträge: 41
Registriert: Do 14. Feb 2019, 11:33
Roller: Niu NGT
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Roller Tom »

Raudi hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 14:41
Hey und Hallo an alle...Mein Roller aus Vorbesteller Zeit steht gerade beim AMS Store in Berlin und wird auf Software Updates kontrolliert! Leider erfolglos... Alle Software-Stände aktuell. :evil:
Irgendwie komisch...
Niu will sich nicht in die Karten schauen lassen!
Mir persönlich geht's nicht unbedingt um über 80km/h... Eher um länger 70km/h fahren zu können! Denn auch bei mir ist es so, dass die Geschwindigkeit ab unter 70% schon keine 70km/h erreichbar sind 69...68...67.. U.s.w.
Hallo,

Ich habe das selbe Problem und habe es jetzt bei meinem Händler und parallel noch bei "germany@niu.com" und bei "questions@niu.com" per Email geschildert.
Germany@niu.com (das ist KSR) schreibt, dass ein Update dazu in Arbeit ist und ich mich noch etwas gedulden soll.
Questions@niu.com hat geschrieben, dass ich über meinen Händler das neueste FOC Update aufspielen lassen soll.
Das habe ich nun auch noch mal meinem Händler gesagt und der will sich nochmals mit KSR in Verbindung setzen.
Sobald ich was neues weiß, werde ich es hier posten.

Ich habe zumindest Hoffnung, dass das Problem bald behoben wird.

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Etzert »

Roller Tom hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 18:35

Germany@niu.com (das ist KSR) schreibt, dass ein Update dazu in Arbeit ist und ich mich noch etwas gedulden soll.
Questions@niu.com hat geschrieben, dass ich über meinen Händler das neueste FOC Update aufspielen lassen soll.
Das habe ich nun auch noch mal meinem Händler gesagt und der will sich nochmals mit KSR in Verbindung setzen.
Sinngemäß die gleiche Aussage habe ich auch.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Marcus81
Beiträge: 42
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
Roller: N-GT
PLZ: 61381
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung

Beitrag von Marcus81 »

Eben habe ich mir die neue FOC auf meinen 01/2019er aufspielen lassen !!!

Jetzt läuft er konstant 78kmh. Juhu!!!!!

Bin jetzt bei 50% , da war mit der alten FOC nur noch 68kmh drin.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 386 Gäste