Praktiker Roller, E-REX
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Unter dem Leviate GTR 1500 (1500 W) für 1178 € zzgl. Versand würde ich nicht anfangen. Mir reicht er. Am Berg etwas schwach (aber oft noch 25 km/h), aber in der Ebene flott.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Praktiker Roller, E-REX
wie es scheint gibt es nur dieses Modell mit 25km/h
http://elektrofahrzeugmarkt.de/produkte ... -b09m.html
800W... NOCH weniger
Wie gesagt ich hab null Vergleich/Vorstellung der Dimensionen aber ich denke der zieht mich nicht ^^
und 20ah klingt nach Albtraum
Also auf den Rex sparen. Denn Stinker fahren kommt nicht in Frage
http://elektrofahrzeugmarkt.de/produkte ... -b09m.html
800W... NOCH weniger

und 20ah klingt nach Albtraum
Also auf den Rex sparen. Denn Stinker fahren kommt nicht in Frage

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Würde ich auch nicht machen. Vielleicht bekommst Du die 1500W-Variante gedrosselt? Einfach mal nachfragen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Praktiker Roller, E-REX
Ich hatte mir den Elektrischen vor allem wegen der günstigen Fahrkosten gegenüber den Benzinern gekauft.
Hab mal gelesen das ein Benziner ca. 3 Liter schluckt, das wäre enorm im Verhältnis zum Gewicht und der geringen Leistung.
Wenn aber der Akkupack tatsächlich schon bei 9000 bis 15000km Sondermüll ist und ein Neuer 500,-€ kostet, frage ich mich natürlich ob sich die hohen Batteriekosten überhaupt amortisieren.
Edit: Mir ist gerade noch ein Nachteil am E-Rex eingefallen: Der rostet extrem schnell, schon 4 Wochen nach Kauf ist vor allem an den Schrauben Rost zu erkennen. Auch Teile vom Ständer und die Fußrasten rosten schon.
Hab mal gelesen das ein Benziner ca. 3 Liter schluckt, das wäre enorm im Verhältnis zum Gewicht und der geringen Leistung.
Wenn aber der Akkupack tatsächlich schon bei 9000 bis 15000km Sondermüll ist und ein Neuer 500,-€ kostet, frage ich mich natürlich ob sich die hohen Batteriekosten überhaupt amortisieren.
Edit: Mir ist gerade noch ein Nachteil am E-Rex eingefallen: Der rostet extrem schnell, schon 4 Wochen nach Kauf ist vor allem an den Schrauben Rost zu erkennen. Auch Teile vom Ständer und die Fußrasten rosten schon.

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
9000 km wäre schon ordentlich für Blei. Nur ein paar Forenmitglieder haben mehr geschafft. Ich hatte mal in einem älteren Thread eine Rechnung Verbrauch/Wartungskosten Auto gegen Verbrauch/Wartungskosten/Anschaffung eines Rollers gerechnet und kam zum Schluss, dass meiner sich innerhalb 2 Jahren amortisiert. Nach gegenwärtigem Stand werden es wohl ein paar Monate mehr, aber so knickerig darf man nicht sein. Dafür habe ich jetzt ein grünes Gewissen und kann bei Bedarf immer noch auf das Auto zurückgreifen.
Ich fahre ca. 600 km im Monat mit dem Roller.
Ich fahre ca. 600 km im Monat mit dem Roller.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Praktiker Roller, E-REX
oha das klingt nicht gut, hast du ihn in einer Garage oder ist er der Witterung ausgesetzt?
500€ koster der orig. Akkusatz, ich habe schon 8* agm 12v 20ah für 30€ das stück gesehen, das wären pi mal Daumen 250€ für einen neuen Satz
Bei 15km fahrten mit Zwischenladung und 25km/h fährt man die Akkus (vermute ich) recht flach, was zur Lebensdauer enorm beitragen soll, wenn ich von 4500km im Jahr ausgehe (ich hab auch Urlaub und viel Berufsschule, die erreiche ich per Bahn) und eine Akkulebensdauer von 10.000km anstrebe (ich benötige ja nicht annähernd die volle Kapazität wenn ich nur 15Km am Stück fahre, sprich ich kann (theoretisch/in meiner mir selbst schöngeredeten E-Welt) auch "ausgelutschte" Akkus fahren die nichtmehr weit kommen.
Dann zahle ich alle 2 Jahre 250€ für Akkus
Selbst wenn ich mit einem Jahr Akkuhaltbarkeit rechne (sind ja keine Qualitätsakkus) komme ich 25€ billiger als mit Benzin ans Ziel und vorallem ohne das nervtötende Geräusch eines herkömmlichen Motorrollers
500€ koster der orig. Akkusatz, ich habe schon 8* agm 12v 20ah für 30€ das stück gesehen, das wären pi mal Daumen 250€ für einen neuen Satz
Bei 15km fahrten mit Zwischenladung und 25km/h fährt man die Akkus (vermute ich) recht flach, was zur Lebensdauer enorm beitragen soll, wenn ich von 4500km im Jahr ausgehe (ich hab auch Urlaub und viel Berufsschule, die erreiche ich per Bahn) und eine Akkulebensdauer von 10.000km anstrebe (ich benötige ja nicht annähernd die volle Kapazität wenn ich nur 15Km am Stück fahre, sprich ich kann (theoretisch/in meiner mir selbst schöngeredeten E-Welt) auch "ausgelutschte" Akkus fahren die nichtmehr weit kommen.
Dann zahle ich alle 2 Jahre 250€ für Akkus
Selbst wenn ich mit einem Jahr Akkuhaltbarkeit rechne (sind ja keine Qualitätsakkus) komme ich 25€ billiger als mit Benzin ans Ziel und vorallem ohne das nervtötende Geräusch eines herkömmlichen Motorrollers

Re: Praktiker Roller, E-REX
Und wo war das?NuscH hat geschrieben:ich habe schon 8* agm 12v 20ah für 30€ das stück gesehen,
Gerade mal bei Ebay geschaut, unter 40,-€ nichts gefunden.
Re: Praktiker Roller, E-REX
http://www.online-batterien.de/shop/Eff ... Vlies-Akku
derzeit nicht lieferbar, aber so ziemlich das Günstigste was ich bisher finden konnte
oder diese
http://www.ebay.de/itm/12V-20Ah-Blei-AG ... 0849129612
derzeit nicht lieferbar, aber so ziemlich das Günstigste was ich bisher finden konnte
oder diese
http://www.ebay.de/itm/12V-20Ah-Blei-AG ... 0849129612
Re: Praktiker Roller, E-REX
Hast Du mal in Erwägung gezogen, Dir ein Pedelec anzuschaffen? Das würde vielleicht Deine Anforderungen besser erfüllen, als zu viele (faule) Kompromisse bei einem Elektroroller...NuscH hat geschrieben:Danke für eure Antworten
Ok das mit dem Reservepack lass ich mal lieber *g
Allerdings hat sich meine Kaufkraft eben minimiert und ich hätte max. 1000€ zur Verfügung... Ich denke im unterem Preissegment z.B Leviate GTR 1000 899€ brauch ich nicht probieren in die E-Welt einzusteigen oder?
Zumal mir unbekannt ist ob es den 25km/h gedrosselt gibt??
Hmmm
>1000Watt
>48V30ah
>MAX. 40Km Reichweite
Ich denke das ist für meine Anforderungen zu gering bemessen oder? Ich möchte mir nicht jedes Jahr neue Akkus kaufen müssen oder wenns kälter wird schieben müssen![]()
Bei 100Kg Körpergewicht sind 1000W wohl auch etwas sehr schwach? (bin noch nie einen E-Roller gefahren, habe keine Vorstellungen von Dimensionen)
Sollte ich doch besser auf den Rex sparen und bei einer Praktika 20% Woche zuschlagen?
[OffTopic ON] ... Ich wär am liebsten jetzt schon mobil, habe zurzeit kein Fahrrad,nichts... und für meine 15km Heimweg bin unnötig lange unterwegs mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (um 15:45 verlasse ich die Arbeit, um 17:30 komme ich Zuhause an O.o derzeit kommt es durch Verspätungen vermehrt vor das ich erst um 18:30 - 19:00 Zuhause bin!!! Könnt ihr euch vorstellen wie sehr das "wehtut" im Kopf?!is doch absoluter Wahnsinn für 15Km) Ich halt das nichtmehr aus, man stirbt vor Langeweile und ein DICKES Stück Freizeit geht verloren... achja... KOSTEN, der Sch*** verursacht monatliche Kosten, "unnötige" Kosten für einen idiotischen Umweg, zum Glück bin ich Azubi und bekomme Vergünstigungen, aber es ist trotzdem ein großer Unterschied zum E-Roller... 150km in der Woche kosten unter 1€ aufn Monat sind das 4€ ok 1€ mehr als "Toleranz" also 5€... UNSCHLAGBAR
von den Schadstoffaustoß im Vergleich will ich erst garnicht anfangen (ich weis das die Busse & Züge auch ohne mich fahren, aber es gibt "Gewissenspunkte" ^^ ) [OffTopic OFF]
MfG
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
@NuscH
Zu dem Batterien ist es wichtig Zyklentypen zu nehmen - nicht USV Akkus
Die Multipower sind gut und günstig. Effekta oder Rotek würde ich auf keinen Fall nehmen
Bis 1000,- Euro bekommt man hier noch einen Neuwertigen. Ich gaube der ist noch zu haben und die gehen ggfs. sogar auf 700,- Euro runter:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 42768.html
Ist dieser:
http://www.e-mopeds.com/index.php/product/GK-B01.html
Baugleich zum Hersteller:
http://www.sh-huari.com/productn.asp?ArticleID=1523
Der ist auf jeden Fall besser als ein Leviate GTR 1000.
Zu dem Batterien ist es wichtig Zyklentypen zu nehmen - nicht USV Akkus

Die Multipower sind gut und günstig. Effekta oder Rotek würde ich auf keinen Fall nehmen

Bis 1000,- Euro bekommt man hier noch einen Neuwertigen. Ich gaube der ist noch zu haben und die gehen ggfs. sogar auf 700,- Euro runter:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 42768.html
Ist dieser:
http://www.e-mopeds.com/index.php/product/GK-B01.html
Baugleich zum Hersteller:
http://www.sh-huari.com/productn.asp?ArticleID=1523
Der ist auf jeden Fall besser als ein Leviate GTR 1000.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste