Ni1s im Regen

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von GorchFock »

Die Chinesen scheinen da auch recht pragmatisch und weniger regulatorisch zu sein.
Bei ebuy7 findet man auch Schirmhalterungen :shock:

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von Niu-Fan81 »

also meiner stand des öfteren im Regen, hatte nie Probleme.
Außer dass bei starken Regen am Tacho die Fernlichtlampe anging (obwohl das Fernlicht nicht an war). Das war NIU aber bekannt und der Tacho wurde auf Garantie getauscht

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von GorchFock »

Hallo, heute kamen meine bestellten Silikonhüllen an.
20190814_221038.jpg
Das Material ist recht dünn, aber sollte wohl eine Weile halten.
Sie haben unten ein Loch zur Entwässerung ( ;) ) und das Loch für die Blinker muss man noch hinein schneiden:
20190814_221144.jpg
Ich werde sie in den nächsten Tagen mal montieren. Vorher überlege ich mir noch, wie ich die Kontakte behandle, damit sie dauerhaft funktionsfähig bleiben. (Kontaktspray oder sowas)

AkkuSchrauber

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von AkkuSchrauber »

"einfach nur drüber ziehen" iss nich!
Blöderweise gibt es an beiden Griffen ein paar Leitungen zu beachten! Ausserdem ist der Innenquerschnitt relativ klein. Ob die Dehnbarkeit da mithällt? Wer probiert’s?


Gummi1.jpg
Gummi1.jpg (94.99 KiB) 455 mal betrachtet
Griff_L.jpg
Griff_L.jpg (58.71 KiB) 455 mal betrachtet
Griff_R.jpg
Griff_R.jpg (70.56 KiB) 455 mal betrachtet
upsss.. Das wird nervig! GgF. können zwei kl.Einschnitte ja dabei helfen. "Passt" ist aber anders.
Ohne jetzt zu sehr zu grübeln, aber was ist mit Kondenswasserbildung im Überzieher? Wird es dadurch nicht noch schlimmer?

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von HALODRI »

Man man Leutz!
Bevor sich jetzt jeder diese Tüten überstülpt und dafür bares ausgibt und sich auch noch die Zeit nimmt dieses ganze Geraffel auseinander zu tüteln, der sollte sich im klaren sein das es im China Shop die Schalter selbst für kleines gibt..
Also Shit hapens oder?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von techsoz »

ja, es geht aber ja nicht nur um den monetären schaden, sondern ich will nicht auf dem weg zurück aus der Arbeit o.ä. dastehen und dann fährt der Niu nicht weil ein tropfen einen Kurzschluss in dem Schalter ausgelöst hat!? Das ist ja das ärgerliche, und falls der Schutz was bringt, ist das doch eine gute Sache (wenn es keine unbeabsichtigten Nebenfolgen geben sollte).

AkkuSchrauber

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von AkkuSchrauber »

Hatte ich schon erwähnt, dass bei mir der linke Gummigriff erst garnicht vom Lenkerrohr abzuziehen geht?

Edit:
braucht man auch nicht, wie weiter unten beschrieben wird!
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am Fr 16. Aug 2019, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von Toad »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Do 15. Aug 2019, 16:12
Hatte ich schon erwähnt, dass bei mir der linke Gummigriff erst garnicht vom Lenkerrohr abzuziehen geht? Ich denke, der Anschaffungspreis für die beiden Gummi kann getrost als Lehrgeld verbucht werden. :| zumindest bei mir.
Musst du den 'Griff überhaupt abziehen? So wie ich es verstehe sind die Gummis (zumindest auf den Bildern) so elastisch, dass man sie so weit dehnen kann, dass man sie da drüber bekommen sollte.

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von GorchFock »

Moin, da es heute, entgegen der Vorhersage nicht den ganzen Tag geregnet hat, habe ich meine beiden schon montiert.
Und nein, man braucht außer den Blinkern nichts ab zu bauen, nur das Kabel, das zu beiden Griffen geht, habe ich bequemerweise nicht abgebaut oder ähnliches, sondern ganz einfach die Silikonhülle eingeschnitten, ganz pragmatisch.

Reihenfolge:
Ich habe die beiden Löcher für die Schrauben für den Blinkerhalter zuvor mit einer Lochzange (wie man sie für Gürtellöcher nutzt) eingestanzt. Bitte gut zielen, sonst wird die Montage der Blinker schwieriger)
Dann die Bremsgriffe (10er Nuss) lockern und verdrehen, sonst kommt man nur schlecht an die beiden Schrauben vom Blinker ran.
Danach dann den Blinker abschrauben.
Die Silikonhülle mit beiden Händen weiten und über den Griff und Schalter ziehen und passenden ausrichten. Ist etwas kniffelig, da das Silikon nur schlecht auf dem Kunststoff rutscht.
Danach wieder die Blinkerhalter anschrauben (durch die vorgefertigten Löcher).
Bremshebel wieder ausrichten und festschrauben. Fertig.!!

Aber die Schrauben vom Blinkerhalter sind direkt im Kunststoff vom Griff, ohne metallisches Gegenstück!!!
Man sollte also aufpassen, dass man die nicht zu fest zieht, sonst ist das "Gewinde" hin :(
Bei mir saß eine Schraube so fest und ging noch fester wieder hinein, dass ich sie wegen ausgefranstem Kopf (Kreuzschlitz) gegen eine verzinkte Variante vom Imbus (Maschinenschraube) ausgetauscht habe.Ist optisch nicht mehr so schick, aber vielleicht laufen mir noch mal schwarze M5x16 Schrauben über den Weg, dann kann ich nochmal tauschen ...
Bilder kommen auch noch ...

AkkuSchrauber

Re: Ni1s im Regen

Beitrag von AkkuSchrauber »

Gratuliere! Damit hast du den ersten Platz! ich liefere mal die Bilder ;)


IMG_20190815_191815.jpg
IMG_20190815_191635.jpg
IMG_20190815_191542.jpg
ich habe dann noch die Seite an der aufgeschnitten wurde mit Kabelbinder gesichert. Aber das kann ja jeder machen, wie er will ;)
IMG_20190815_191710.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 387 Gäste