Im Anderen Post ging es ausschließlich um Preise für Inspektionen und Reifenwechsel. Daher wurde gebeten, die Beiträge entsprechend zu verschieben.
Allwetterreifen
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2602
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen

-
FlyingDutchman
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
- Roller: NIU N-Pro Indigogo
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Ich denken das ich sehr schnell Allwetter kauf
https://streamable.com/ferxk
https://streamable.com/x01eo
https://streamable.com/ferxk
https://streamable.com/x01eo
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
-
Toad
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Allwetterreifen
Da hast du noch mal Glück gehabt. Bei dem Wetter so schnell über eine weiße Markierung, da hätte es dich auch locker wickeln können.FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 16:02Ich denken das ich sehr schnell Allwetter kauf![]()
https://streamable.com/ferxk
https://streamable.com/x01eo
Das ist prinzipiell auch mit besseren Reifen ein Problem. Die originalen sind aber schon besonders übel.
Ich bekomm morgen meine K 80 drauf, bin mal gespannt.
-
techsoz
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Allwetterreifen
@Toad, bei mir ist morgen auch K58 Tag 
-
Laboratory
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 45966
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Hallo,
ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit den Original reifen. Sowohl im trockenen aber vor allem bei nassen Bedingungen.
Ich habe daher beim Händler meines Vertrauens angerufen und nach den K80 gefragt.
Die K58 möchte ich aufgrund des wirklich groben Profils nicht so gerne haben.
Mein Händler hat mir jedoch stattdessen den K66 empfohlen. Weil er ein guter Allrounder ist. Der K80 soll aufgrund des wenigen Profils nicht so gut für Nässe und eher für "Racing" ausgelegt sein. Soweit seine Worte.
Ich hatte gehofft villeicht von euch einen Tipp zu bekommen wie ich mich nun entscheiden soll.
Danke schon mal!
ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit den Original reifen. Sowohl im trockenen aber vor allem bei nassen Bedingungen.
Ich habe daher beim Händler meines Vertrauens angerufen und nach den K80 gefragt.
Die K58 möchte ich aufgrund des wirklich groben Profils nicht so gerne haben.
Mein Händler hat mir jedoch stattdessen den K66 empfohlen. Weil er ein guter Allrounder ist. Der K80 soll aufgrund des wenigen Profils nicht so gut für Nässe und eher für "Racing" ausgelegt sein. Soweit seine Worte.
Ich hatte gehofft villeicht von euch einen Tipp zu bekommen wie ich mich nun entscheiden soll.
Danke schon mal!
- Idefixchen
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 12. Jul 2019, 21:42
- Roller: Niu M+ White seit 10.08.19
- PLZ: 56564
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Ich habe meinem M+ die Pirelli „Angel Scooter“ aufziehen lassen. Subjektive Eindrücke: fahren sich weicher auf Teernarben, kleinen Unebenheiten und der Roller legt sich fast von allein in die Schräglage bei Kurvenfahrten. Insgesamt ein geschmeidigeres und wendigeres Fahren. Bei Nässe habe ich sie noch nicht getestet.
Update:
Inzwischen bin ich bei Nässe bzw. im Regen gefahren. Sie fahren sich so sicher, wie bei Trockenheit. Kurven, Bremsen alles super
Update:
Inzwischen bin ich bei Nässe bzw. im Regen gefahren. Sie fahren sich so sicher, wie bei Trockenheit. Kurven, Bremsen alles super
Zuletzt geändert von Idefixchen am Sa 5. Okt 2019, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
All ideologies are idiotic, whether religious or political, for it is conceptual thinking, the conceptual word, which has so unfortunately divided man.
Jiddu Krishnamurti
Jiddu Krishnamurti
-
Toad
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Allwetterreifen
Wenn man dem Test, der auf der Heidenauer Seite unten als pdf verlinkt ist glauben kann, dann gehen die K 80 auch bei Regen sensationell gut:Laboratory hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 22:54
Ich habe daher beim Händler meines Vertrauens angerufen und nach den K80 gefragt.
Die K58 möchte ich aufgrund des wirklich groben Profils nicht so gerne haben.
Mein Händler hat mir jedoch stattdessen den K66 empfohlen. Weil er ein guter Allrounder ist. Der K80 soll aufgrund des wenigen Profils nicht so gut für Nässe und eher für "Racing" ausgelegt sein. Soweit seine Worte.
Ich hatte gehofft villeicht von euch einen Tipp zu bekommen wie ich mich nun entscheiden soll.
https://de.reifenwerk-heidenau.com/uplo ... 202016.pdf
Liegt wohl weniger am Profi als an der Gummimischung.
Bin jedenfalls gespannt.
-
BigL
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 09:06
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 155xx
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Hi,
also ich habe mich auch für den K80 SR entschieden und es ist schon ein himmelweiter Unterschied zum Original reifen. Dieser hat ein echt gutes Handling und im nassen fast denselben Grip wie im Trocken. Ich kann den nur empfehlen.
Ich habe allerding erstmal nur vorne gewechselt, weil mir das hinten doch etwas aufwändiger erscheint. Mir geht es nicht um Kurvengeschwindigkeit sondern um eine stabile Vorderachse beim Bremsen. Denn wenn man im nassen aus Tempo 70 plötzlich bremsen muss, dann war das mit dem alten ein echt heikles Unterfangen.
Gruß Marcel
also ich habe mich auch für den K80 SR entschieden und es ist schon ein himmelweiter Unterschied zum Original reifen. Dieser hat ein echt gutes Handling und im nassen fast denselben Grip wie im Trocken. Ich kann den nur empfehlen.
Ich habe allerding erstmal nur vorne gewechselt, weil mir das hinten doch etwas aufwändiger erscheint. Mir geht es nicht um Kurvengeschwindigkeit sondern um eine stabile Vorderachse beim Bremsen. Denn wenn man im nassen aus Tempo 70 plötzlich bremsen muss, dann war das mit dem alten ein echt heikles Unterfangen.
Gruß Marcel
-
MrJack
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Allwetterreifen
Moin,
ich habe mich für die Allwetter-Kombination K58 vorne + K66 hinten auf dem N-GT entschieden aufgrund der Empfehlung des Roller-Werkstattmeisters.
Er meinte aufgrund des Profils wäre der K66 hinten laufruhiger, aber eben auch ein Allwetterreifen..
Den K80 habe ich mir nur kurz angesehen; aber Allwetter und Grip bei Nässe hat bei mir Priorität, somit ist er schnell wieder als Option verschwunden..
Schon nach den ersten Metern mit den neuen Reifen war klar: Richtige Entscheidung für mich. Pünktlich nach dem Reifenwechseltermin fing es auch noch an zu regnen auf der Heimfahrt und mit diesen Reifen macht der Roller selbst auf nassem Untergrund Spaß, ohne dass man das wacklige Gefühl in Kurven oder leichte Hinterradrutscher auf Fahrbahnmarkierungen hat.
Von mir: Daumen hoch für K58/K66 Kombination.
Und ja, das Ablaufgeräusch ist trotzdem höher als bei der Originalbereifung.
ich habe mich für die Allwetter-Kombination K58 vorne + K66 hinten auf dem N-GT entschieden aufgrund der Empfehlung des Roller-Werkstattmeisters.
Er meinte aufgrund des Profils wäre der K66 hinten laufruhiger, aber eben auch ein Allwetterreifen..
Den K80 habe ich mir nur kurz angesehen; aber Allwetter und Grip bei Nässe hat bei mir Priorität, somit ist er schnell wieder als Option verschwunden..
Schon nach den ersten Metern mit den neuen Reifen war klar: Richtige Entscheidung für mich. Pünktlich nach dem Reifenwechseltermin fing es auch noch an zu regnen auf der Heimfahrt und mit diesen Reifen macht der Roller selbst auf nassem Untergrund Spaß, ohne dass man das wacklige Gefühl in Kurven oder leichte Hinterradrutscher auf Fahrbahnmarkierungen hat.
Von mir: Daumen hoch für K58/K66 Kombination.
Und ja, das Ablaufgeräusch ist trotzdem höher als bei der Originalbereifung.
-
Toad
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Allwetterreifen
Merkt man bei den K 58 eigentlich einen höheren Stromverbrauch durch den eventuell größeren Rollwiderstand?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: i955, rollingmartin und 20 Gäste