Ersatzteile für den Classico
-
- Beiträge: 65
- Registriert: So 14. Apr 2019, 14:24
- Roller: Classico Li 2019
- PLZ: 1062
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ersatzteile für den Classico
Hallo,
hat hier bereits jemand Ersatzteile für seinen Classico bei einer anderen Firma/Adresse als Futura gekauft?
Emco? Kito? Trinity?
Die meisten Teile werden ja vermutlich "Baugleich" sein. Bis auf spezielle Bereiche. Zum Beispiel das Akkufach. Das ist entsprechend der unterschiedlichen Akkus natürlich unterschiedlich groß.
Und auch die Bereifung. Der Trinity Romex hat 12 Zoll Räder - soweit ich mich richtig erinnere. Unser Classico ja nur 10 Zoll.
Ich würde mich über viele Infos hier freuen - das betrifft uns Classico Fahrer und Fahrerinnen ja alle!
Grüße Karl
hat hier bereits jemand Ersatzteile für seinen Classico bei einer anderen Firma/Adresse als Futura gekauft?
Emco? Kito? Trinity?
Die meisten Teile werden ja vermutlich "Baugleich" sein. Bis auf spezielle Bereiche. Zum Beispiel das Akkufach. Das ist entsprechend der unterschiedlichen Akkus natürlich unterschiedlich groß.
Und auch die Bereifung. Der Trinity Romex hat 12 Zoll Räder - soweit ich mich richtig erinnere. Unser Classico ja nur 10 Zoll.
Ich würde mich über viele Infos hier freuen - das betrifft uns Classico Fahrer und Fahrerinnen ja alle!
Grüße Karl
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
Ersatzteile habe ich noch nicht gebraucht, aber ich habe beim letzten Service (durchgeführt von einem EMCO-Händler, weil es nichts anderes in unserer Region gibt) Weißwand-Reifen aufziehen lassen bei meinem schwarzen Classico Li. Sieht gut aus und die Qualität ist viel besser als bei den mitgelieferten. Muss jetzt nicht mehr alle zwei Wochen den Luftdruck überprüfen.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
Der Romex ist kein LMJR, Emco und Kito schon, da sollten die Teile passen.
Welche Weißwandreifen denn? Ich überlege auch ...
Welche Weißwandreifen denn? Ich überlege auch ...
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
Weißwand-Reifen M+S Ganzjahresreifen 3,5x10 je 42,50€
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
verräts Du noch den Hersteller ?
- ZedLeppelin
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 19:29
- Roller: FUTURA Classico-Li schwarz
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
"Mitas MC 20 Monsum" steht auf den Reifen
- Baadlasa
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 16:49
- Roller: Classico Li
- PLZ: 44...
Re: Ersatzteile für den Classico
Vielen Dank für den Hinweis auf die Reifen!
Hat jemand auch schon lichttechnisch was am Classico verändert? Das ist doch recht funzelig...
Herzliche Grüße
Hat jemand auch schon lichttechnisch was am Classico verändert? Das ist doch recht funzelig...
Herzliche Grüße
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
Legal schwierig, ich habe ein LED Leuchtmittel drin, das deutlich heller ist und damit der Roller besser zu sehen ist, aber trotzdem nicht den Gegenverkehr blendet.
Ich empfinde das als sehr deutliches Plus an Sicherheit und lebe damit, dass es formal nicht in Ordnung ist. Ich gehe mal frech davon aus, dass mir da auch im Fall der Fälle jedes Gericht recht geben würde...
Konkret diese hier https://www.ebay.de/itm/Lampe-Birne-kal ... 2351194912
Man könnte natürlich auch schauen, ob es irgendwo einen zugelassenen Lampeneinsatz mit LED in der richtigen Größe gibt... sowas ähnliches wie z.B. https://m.louis.de/artikel/highsider-le ... 3b25af5a3c.
Keine Ahnung, ob man da was passendes findet, was man mechanisch vernünftig eingebaut bekommt...
Ich empfinde das als sehr deutliches Plus an Sicherheit und lebe damit, dass es formal nicht in Ordnung ist. Ich gehe mal frech davon aus, dass mir da auch im Fall der Fälle jedes Gericht recht geben würde...
Konkret diese hier https://www.ebay.de/itm/Lampe-Birne-kal ... 2351194912
Man könnte natürlich auch schauen, ob es irgendwo einen zugelassenen Lampeneinsatz mit LED in der richtigen Größe gibt... sowas ähnliches wie z.B. https://m.louis.de/artikel/highsider-le ... 3b25af5a3c.
Keine Ahnung, ob man da was passendes findet, was man mechanisch vernünftig eingebaut bekommt...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Nov 2018, 11:34
- Roller: Futura Classico Li
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
ein fröhliches Hallo in die Runde,
eine Frage dazu, hat schon mal jemand rausbekommen, wie die Bezeichnung der vorderen Bremsbeläge ist.
ich hoffe die ist bei allen Futura Sunra Classico Rollern gleich.
Dankeschön, der RumStromer
eine Frage dazu, hat schon mal jemand rausbekommen, wie die Bezeichnung der vorderen Bremsbeläge ist.
ich hoffe die ist bei allen Futura Sunra Classico Rollern gleich.
Dankeschön, der RumStromer
-
- Beiträge: 8145
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile für den Classico
Gerade bei Bremsen kennen die Chinesen nur wenige Bauformen. Schau zuerst nach, ob es Doppelkolben oder Einfachkolbenbremse ist, und dann guckst Du bei Ebay die Bilder an. Louis hat auch Bilder von Bremsbelägen, auf diese Art habe ich damals für meinen Exotenroller auch den passenden Ersatz bzw. auch mal komplette Bremszangen gekauft.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste