NGT / GTS Fahrberichte:
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ja, Flüssigkühlung wäre schon optimal, ist aber halt aufwändig, schwer*, vlt. anfällig und teurer. Vielleicht wäre die „schlankeste“ Lösung für den NGT wirklich ein Lufteinlass im vorderen Radkasten**, Lüftungsschlitze in der Vorder- und der Rückseite des Akkufaches und passend dazu Lüftungsschlitze im Akkugehäuse. Und damit die winterliche Kälte nicht zu viel Akkuwärme fortnimmt, sollte der Lufteinlass irgendwo geschlossen werden können***...
* vor allem für die Akku-außerhalb-Ladenden
** mit Spritzwasserabweiser ähnlich einem Syphon
*** vielleicht sogar mit einem simplen Bimetall, wie der „Thermostat“ der luftgekühlten VW-Motoren damals.
* vor allem für die Akku-außerhalb-Ladenden
** mit Spritzwasserabweiser ähnlich einem Syphon
*** vielleicht sogar mit einem simplen Bimetall, wie der „Thermostat“ der luftgekühlten VW-Motoren damals.
NIU NPro seit 9/19
- Promme
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Mal ehrlich, die Akkus haben doch schon einen Übertemperaturschutz. Bei wem hat dieser schon ausgelößt? Ich war bei 40 degC unterwegs und noch keine Probleme gehabt.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2569
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Wir reden darüber, wenn der N-GT nicht bei 78km/h auf 80% last abregelt sondern 100% Last für Vmax bekommt und so vielleicht die 90km/h Marke erreichen könnte. Daher ist meine Vermutung, und Erfahrung, das eben bei 100% Last dauerhaft der Akku einfach deutlich wärmer wird. Vielleicht zu warm. Und dafür wären unsere Ideen eine aktive Akkukühlung. Tesla muss seine Akkus auch kühlen um die Vmax 30 Minuten halten zu können. Danach regelt Tesla auch ab.

-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich hatte schon 57°C Akkutemp. kurz nach der Fahrt mit dem N Sport. Ausgelesen mit dem Diagnosegerät H1. Fühlte sich echt heiß an. Puh.
Also wenn ich mit wenigen Handgriffen dafür sorgen könnte, den Akku nie über ca. 45°C zu bekommen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten oder rumzuschnecken, dann würde ich das tun. Hitze läßt den Akku in jedem Falle schneller altern.
Gar nicht auszudenken, wenn der Temperatursensor an einer Stelle im Akku sitzt, an dem er noch nicht einmal die max. Temp anzeigen kann, die wirklich gerade irgendwo zwischen den Zellen herrscht.
Also wenn ich mit wenigen Handgriffen dafür sorgen könnte, den Akku nie über ca. 45°C zu bekommen, ohne auf Fahrspaß zu verzichten oder rumzuschnecken, dann würde ich das tun. Hitze läßt den Akku in jedem Falle schneller altern.
Gar nicht auszudenken, wenn der Temperatursensor an einer Stelle im Akku sitzt, an dem er noch nicht einmal die max. Temp anzeigen kann, die wirklich gerade irgendwo zwischen den Zellen herrscht.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Weiß jemand wo genau die Temperatursensoren vom Akku sitzen?
Wie bei mir der Akku über 40°C hatte hab ich schon einen ordentlichen Schwund an Leistung bemerken können (ok lag
vlt auch am etwas niedrigeren Akkustand) Bergauf ging da nicht mehr viel, glücklicherweise war ein Auto auf Ausbildungsfahrt vor
mir, deswegen ist es nicht so sehr aufgefallen das bei meinen NGT einfach nicht mehr geht
Wie bei mir der Akku über 40°C hatte hab ich schon einen ordentlichen Schwund an Leistung bemerken können (ok lag
vlt auch am etwas niedrigeren Akkustand) Bergauf ging da nicht mehr viel, glücklicherweise war ein Auto auf Ausbildungsfahrt vor
mir, deswegen ist es nicht so sehr aufgefallen das bei meinen NGT einfach nicht mehr geht

-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Der Kollege weiß es scheinbar, wo zumindest beim Akku vom N1S der Temp. Sensor hockt.
https://youtu.be/rbktY8nuKQI
Guckst du 8:48
https://youtu.be/rbktY8nuKQI
Guckst du 8:48
- Promme
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
So, nach 7.500 km fängt wohl der Gasgriff an zu spinnen. Erst will der Roller nach der feuchten Autobahnfahrt nicht anfahren und später reagiert er auch nur sporadisch. Am Folgetag war es weg. Scheint ein Problem mit der Feuchtigkeit zu sein.
Schlimmer ist es aber dass die Gabel wohl keine Vollbremsung ausgehalten hat. Problem ist im Netz bekannt. Mal schauen was der Händler dazu meint.
Update: wird anstandslos ersetzt.
Schlimmer ist es aber dass die Gabel wohl keine Vollbremsung ausgehalten hat. Problem ist im Netz bekannt. Mal schauen was der Händler dazu meint.
Update: wird anstandslos ersetzt.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2569
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Lange nichts mehr hier geschrieben..
Also ein Jahr ist vorbei, 6000km geritten... und lebt immer noch.
Und nach dem letzten FOC Update ist der Roller genau so wie ich es mir gewünscht habe. Hier ein kurzes Video zum FOC Update:
Zum Jahrestag und den 6000km habe ich noch ein Video gemacht...
Die Erfahrungen von rund 1 Jahr Niu NGT und 6000km
Nach dem Video, worin ich eine Testfahrt mit dem neuen Dynamic Mode gemacht hatte, wurde mir eine neue Frage gestellt.
Und zwar wie lange hält der der Sport Modus?
Also gestern rauf auf das Bike. Vollgas über das Land, ein paar kurze Video Sequenzen gedreht... Und nach 70% Entladung 50m vom Zielort geparkt und noch ein kurzes Video gemacht... mit dem Ergebnis, das ich dann den Roller 50m nach Hause schieben durfte...
Was ist passiert?
Ja, ich fuhr nur Knallgas, hatte auch die 86 bergab mit Rückenwind gesehen, eine Durchschnittsgeschwindigkeit mit teilweise starkem Gegenwind von gut 60km/h erreicht und nach 50km und 70% Verbrauch kam ich an und dann im Stand hat er die 50°C beim Akku überschritten. Gelegentlich kam noch eine Ortschaft wo man mal weniger fahren konnte , aber auch eher nur Kurz.
Daher... mit Bedacht Vollgas fahren.
Gut - das Resultat... man kommt mit 70% Ladung ziemlich genau 50km weit. Also ca. 1,4% pro Kilometer. Im neuen Dynamic Mode mit bis zu 68km/h kommt man mit 70% 70km weit.
Hatte von Euch schon jemand mit dem neuen File einen Reichweitentest gemacht?
Also ein Jahr ist vorbei, 6000km geritten... und lebt immer noch.
Und nach dem letzten FOC Update ist der Roller genau so wie ich es mir gewünscht habe. Hier ein kurzes Video zum FOC Update:

Die Erfahrungen von rund 1 Jahr Niu NGT und 6000km

Und zwar wie lange hält der der Sport Modus?
Also gestern rauf auf das Bike. Vollgas über das Land, ein paar kurze Video Sequenzen gedreht... Und nach 70% Entladung 50m vom Zielort geparkt und noch ein kurzes Video gemacht... mit dem Ergebnis, das ich dann den Roller 50m nach Hause schieben durfte...
Was ist passiert?
Ja, ich fuhr nur Knallgas, hatte auch die 86 bergab mit Rückenwind gesehen, eine Durchschnittsgeschwindigkeit mit teilweise starkem Gegenwind von gut 60km/h erreicht und nach 50km und 70% Verbrauch kam ich an und dann im Stand hat er die 50°C beim Akku überschritten. Gelegentlich kam noch eine Ortschaft wo man mal weniger fahren konnte , aber auch eher nur Kurz.
Daher... mit Bedacht Vollgas fahren.
Gut - das Resultat... man kommt mit 70% Ladung ziemlich genau 50km weit. Also ca. 1,4% pro Kilometer. Im neuen Dynamic Mode mit bis zu 68km/h kommt man mit 70% 70km weit.
Hatte von Euch schon jemand mit dem neuen File einen Reichweitentest gemacht?

- Promme
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Hm, mache heute meine 10.000 km voll. Fahre fast nur Vollgas Autobahn. Auch bei 40 Grad Außentemperatur habe ich bis jetzt keinen Ausfall wegen Überhitzung gehabt. Dabei fahre ich 20km am Stück Autobahn.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2569
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich bin 40km am Stück gefahren und wie gesagt mit Gegenwind und dem 80er File. Ich bin auf flacher Bahn mit 50% Akku kaum noch auf 72km/h gekommen. Später wieder mit 31% auf 78km/h
Mit dem 80er File hatte ich auch den Eindruck, das der Akku wärmer wird.
Hast du auch das File?
ich habe den Akku in 80 Minuten leer gesaugt und darin waren mindesten 10 Minuten Pause nach 10km. Sieht man oben in meiner Statistik
Mit dem 80er File hatte ich auch den Eindruck, das der Akku wärmer wird.
Hast du auch das File?
ich habe den Akku in 80 Minuten leer gesaugt und darin waren mindesten 10 Minuten Pause nach 10km. Sieht man oben in meiner Statistik


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, sirsherwoood, Yandex [Bot] und 393 Gäste