mein Masini Sportivo S Projekt
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
dass freut mich für dich- ich bin aktuell zufrieden mit meinem masini.
reichweite zu beschleunigung und endgeschwindigkeit ist für mich ok.
danke für den Tipp, ich dachte evtl an eine fertige Lösung.
reichweite zu beschleunigung und endgeschwindigkeit ist für mich ok.
danke für den Tipp, ich dachte evtl an eine fertige Lösung.
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
Zur Frage "Getrennte Spannungsversorgung für das 12 V-Bordnetz":
Meine Überlegung dafür (noch nicht im Roller umgesezt) war außerdem, dass momentan in meinem "Zündschloß" bis zu 73 Volt geschaltet werden
und der für 12/24 Volt ausgelegte Kontakt dort schnellem Verschleiß ausgesetzt ist.
Ein 4s Li-Ion mit Nennspannung 14,4 Volt liefert aber bis zu 16 Volt. Sofern Halogenbirnen betrieben werden, sollen dort (am Kabelende) aber nur maximal 13,5 Volt ankommen.
Nun habe ich so Etwas (preisgünstiges LKW-Bauteil) bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Auto-LKW-Spannu ... SwAn9ckj9w
Da kann (bei input 15V-35 Volt) der Bordnetzakku aus 2x Blei 12 Volt (30V), 7s-> 25,2 Volt (29V)/ oder 8s-> 28,8 Volt (33,6V) bestehen und die (tatsächlich) gelieferte Spannung liegt trotzdem immer um 13 Volt (automotive).
Hoffe, das der Kontakt dan geschont wird.
Wenn es umgesetzt ist, werde ich dann berichten.
Viele Grüße
Didi
Meine Überlegung dafür (noch nicht im Roller umgesezt) war außerdem, dass momentan in meinem "Zündschloß" bis zu 73 Volt geschaltet werden
und der für 12/24 Volt ausgelegte Kontakt dort schnellem Verschleiß ausgesetzt ist.
Ein 4s Li-Ion mit Nennspannung 14,4 Volt liefert aber bis zu 16 Volt. Sofern Halogenbirnen betrieben werden, sollen dort (am Kabelende) aber nur maximal 13,5 Volt ankommen.
Nun habe ich so Etwas (preisgünstiges LKW-Bauteil) bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Auto-LKW-Spannu ... SwAn9ckj9w
Da kann (bei input 15V-35 Volt) der Bordnetzakku aus 2x Blei 12 Volt (30V), 7s-> 25,2 Volt (29V)/ oder 8s-> 28,8 Volt (33,6V) bestehen und die (tatsächlich) gelieferte Spannung liegt trotzdem immer um 13 Volt (automotive).
Hoffe, das der Kontakt dan geschont wird.
Wenn es umgesetzt ist, werde ich dann berichten.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
Viel zu kompliziert und löst Pedas Problem nicht.
Das einfachste ist eine Diode im Ausgang des DC DC und man verbindet + 12V Ausgang DC DC mit +12V der Zusatzbatterie. Sicherung in der +12V Leitung ist sicher nicht verkehrt.
Das einfachste ist eine Diode im Ausgang des DC DC und man verbindet + 12V Ausgang DC DC mit +12V der Zusatzbatterie. Sicherung in der +12V Leitung ist sicher nicht verkehrt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
also zum thema 12v versorgung bin ich wohl eher an der diode. speicher wäre 4s lifepo4 mit 6Ah. (32650 mit schraubterminal und natürlich mit passivem bms 40A).
zu deinem problem mit dem zündschloss:
ich hab mir hier ein 72V DC Relais für ca. 7Eur gekauft und zwischen geschsltet- somit ist die last nocht mehr am Zündschloss - und sollte es passieren ist ein relais im stecksockel beim zündschloss schnell erneuert!
Shiwaki 5 Sätze Auto LKW Auto DC 72 V 40 A Amp SPDT Relais & Sockel 5Pin Relais 5 Draht https://www.amazon.de/dp/B07XWV1BCL/ref ... 9Db7RTS7X4
ps. sollte dein Zündschloss bereits defekt sein kannst du die kontakte um 180° drehen oder ein neues kaufen und nur den hinteren teil mit den kontakten erneuern und der schlüssel bleibt! so hab ich mir vor dem relais abgeholfen.
https://www.amazon.de/dp/B00VE6HUAC/ref ... Hm8NDipfbn
zu deinem problem mit dem zündschloss:
ich hab mir hier ein 72V DC Relais für ca. 7Eur gekauft und zwischen geschsltet- somit ist die last nocht mehr am Zündschloss - und sollte es passieren ist ein relais im stecksockel beim zündschloss schnell erneuert!
Shiwaki 5 Sätze Auto LKW Auto DC 72 V 40 A Amp SPDT Relais & Sockel 5Pin Relais 5 Draht https://www.amazon.de/dp/B07XWV1BCL/ref ... 9Db7RTS7X4
ps. sollte dein Zündschloss bereits defekt sein kannst du die kontakte um 180° drehen oder ein neues kaufen und nur den hinteren teil mit den kontakten erneuern und der schlüssel bleibt! so hab ich mir vor dem relais abgeholfen.
https://www.amazon.de/dp/B00VE6HUAC/ref ... Hm8NDipfbn
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
aber am meisten erhoff ich mir ein gleichmäßigeres altern der zellen da die schwachen durch die guten zellen gestützt werden!
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
hy leute, hätte eine frage was zwar nicht direkt zu meinem roller past aber hier is dass Wissen dass ich brauche
!!
mein pv speicher soll erweitert werden mit einem portablem pack mit dem ich dann meinen roller per dc-dc charger auch laden kann.
mein problem bzw meine sorge:
was passiert wenn ich das "lerre" pack an den vollen pv anklemme? Amps über Amps- Kabel tod
umgekehrt dass selbe.
akkus haben 36V bzw 42V max spannung. strom sollte mit 20A begrenzt sein in beide richtungen für laden und entladen.
Vielen Dank

mein pv speicher soll erweitert werden mit einem portablem pack mit dem ich dann meinen roller per dc-dc charger auch laden kann.
mein problem bzw meine sorge:
was passiert wenn ich das "lerre" pack an den vollen pv anklemme? Amps über Amps- Kabel tod
umgekehrt dass selbe.
akkus haben 36V bzw 42V max spannung. strom sollte mit 20A begrenzt sein in beide richtungen für laden und entladen.
Vielen Dank
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
Und welches passive BMS mit MosFets hast du eingesetzt?
Mit einem seperaten Pack und einem DC DC Charger der 20A kann (Strombegrenzung) bist du sicher auf einem guten Weg. Sollte dein DC DC Charger einen hohen Einschaltstrom haben, sollte ein 30A Heißleiter Abhilfe schaffen können.
Es soll Forumsmitglieder geben, die mit einer größeren 12V Batterie ihren 48V Roller während der Fahrt nachladen - Stichwort Boostconverter. Nur, die Boostconverter gehen wohl nicht bis 84V und bidirektional sind sie nur, wenn man sie umklemmt.
Mit einem seperaten Pack und einem DC DC Charger der 20A kann (Strombegrenzung) bist du sicher auf einem guten Weg. Sollte dein DC DC Charger einen hohen Einschaltstrom haben, sollte ein 30A Heißleiter Abhilfe schaffen können.
Es soll Forumsmitglieder geben, die mit einer größeren 12V Batterie ihren 48V Roller während der Fahrt nachladen - Stichwort Boostconverter. Nur, die Boostconverter gehen wohl nicht bis 84V und bidirektional sind sie nur, wenn man sie umklemmt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
hy. danke für deine antwort. der dc dc charger macht mir nicht so die große sorge. eher wenn ich das pack wieder zum restlichen pv akku anklemme- dann kommt die ausgleichsladung und das bms(china bms mit common-port) wird abschalten wegen überlast (je pack 15A Dauerlast, im pv speicher sind 3 akkud und im ext. pack sind 2 akkus verbaut)
Der dc dc charger würd sich aucj als "boost Controller" eignen denk ich, brauch ich aber eigentlich nicht.
das mit dem heisleiter ist doch eher eine kurzzeitige brense und wenn der strom bestehen bleibt wird er heiß und verheizt die energie? oder begrenzt dieser einfach den stromfluß?
danke
Der dc dc charger würd sich aucj als "boost Controller" eignen denk ich, brauch ich aber eigentlich nicht.
das mit dem heisleiter ist doch eher eine kurzzeitige brense und wenn der strom bestehen bleibt wird er heiß und verheizt die energie? oder begrenzt dieser einfach den stromfluß?
danke
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
1. Meine Frage nicht beantwortet. Folglich gibt es keine weiteren Antworten.
2. Ich nähme 2 Heißleiter Epcos P27 30A 1R0 und schaltete diese parallel und zwischen Spenderpack und Rollerakku. Des Weiteren schaute ich, was passiert. Größer als wenige Volt sollte die Spannungsdifferenz nicht sein.
2. Ich nähme 2 Heißleiter Epcos P27 30A 1R0 und schaltete diese parallel und zwischen Spenderpack und Rollerakku. Des Weiteren schaute ich, was passiert. Größer als wenige Volt sollte die Spannungsdifferenz nicht sein.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Peda.1986
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 20:57
- Roller: Masini Sportivo S mit 21S 80Ah Liion Akku, Sabvoton SVMC7215
- PLZ: 4820
- Land: A
- Wohnort: Bad Ischl
- Tätigkeit: Pharmatechniker. (Siemens S7, Wasseraufbereitung und Co.)
- Kontaktdaten:
Re: mein Masini Sportivo S Projekt
Zu deiner frage, es ist ein china bms (link: https://de.aliexpress.com/item/32953655 ... 4c4dKkh6pS )
ich werde jetzt testen was passiert wenn ich den leeren pv speicher zu dem vollen erweiterungspack verbinde. ich werde berichten.
Danke
ich werde jetzt testen was passiert wenn ich den leeren pv speicher zu dem vollen erweiterungspack verbinde. ich werde berichten.
Danke
Plus auf Masse
dass
knallt Klasse!!

Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
dass
knallt Klasse!!



Laufleistung nach 2020 meines Masini's: ca. 8000km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste