Das ist richtig - steile Bergauffahrten sind dringend abzuraten!
Das war so, dass ich zwar im Schritttempo hochgefahren bin, aber dabei fast IMMER Vollgas geben musste, zwecks Antriebsenergie.
Bei Vollgasfahrten über 60 km/h merkt man selbst bei entleerter Batterie, dass die Batterieanzeige sogar wieder auf "Voll" geht, sobald man die Geschwindigkeit erreicht hat.
So nun zum heutigen Test:
Peter51 hat mich angewiesen, das Messgerät gegen Plus anzuhalten mit folgendem Ergebnis:
grünes dünnes Kabel => Zeiger hat sporadisch ausgeschlagen
gelbes dünnes Kabel => Zeiger hat sporadisch ausgeschlagen
blaues dünnes Kabel => Zeiger hat
IMMER ausgeschlagen?!
nix gut....
Folgende hypothetische Fragen hätte ich mal:
1. Neuer funktionsfähiger Controller am defekten Motor anschließen => Controller dann wieder defekt??
2. Defekter Controller am intakten Motor anschließen => Motor, insbesondere Hallsensoren dann defekt??
Ist alles so n gefährliches Spielchen, habe ich den Eindruck......
Obwohl mir das Basteln in der E-Technik langsam Spaß macht
P. S.: Alle haben Dich doch lieb, arte!!!
