Lenkerflattern

Morpheuss1984
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Jun 2020, 18:50
Roller: NIU NQi GTS Sport
PLZ: 52477
Kontaktdaten:

Lenkerflattern

Beitrag von Morpheuss1984 »

Hallo zusammen,

habe den neuen NQI-GTS Sport und habe mit Lenkerflattern zu kämpfen.

Kennt das jemand von euch? Sobald ich die Hände vom Lenker nehme fängt er an zu schlagen. Beim fahren jedoch habe ich kein Problem. Eine Hand am Lenker reicht dann.

Ich habe soeben gegoogelt und dort stand das man Lenkergewichte montieren soll. Hat es auch evtl. was mit dem originalen 29l NIU Topcase zu tun?
Dieses habe ich seit gestern montiert.

Viele Grüße
Sven

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi, nimm den Koffer runter und fahr dann noch mal. wenns weg weist woran es lag. Hatte früher eine BMW650GS. Da musste ich auch noch zusatzgewichte in den Lenker schrauben. Mit den Seitenkoffern und dem Top war der Lenker auch etwas zappelig.
Ausprobieren.
Gruss Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von teletom »

Hallo Sven,

das Verhalten habe ich an meinem NGT auch. Ich halte das für eine Reifenunwucht (es sind noch die CST-Serienreifen 'drauf). Ich lasse demnächst Heidenau K80 aufziehen und bin gespannt, ob das Verhalten dann beseitigt ist.

Gruß
Thomas

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von STW »

Bei unseren Rollern sind die Räder nicht ausgewuchtet. Was beim Auto üblich ist, macht man bei 45km/h-Roller üblicherweise gar nicht und seltenst bei schnelleren Rollern. Ursachen für das Flattern gibt es viele, z.B. nicht genau sitzender Reifen, kein Gegengewicht zum Ventil (manchmal reicht es, das Winkelventil etwas zu drehen, und das Flattern wird besser), und bei einigen Rollern ist noch ein Magnetgeber am Vorderrad montiert.

Bei meinem Roller war das Flattern anfangs gar nicht vorhanden (direkt mit neuen Heidenaus gekauft), jetzt ist es etwas da. Also soviel, dass ich nicht mehr freihändig fahren kann, aber nicht so, dass ich irgendwas am Lenker spüre.

Irgendwo in den Tiefen der Threads gibt es einen Beitrag, wo jemand das Problem selbst mit Klebegewichten gelöst hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

ripper1199
Beiträge: 697
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von ripper1199 »

Lenker(end) gewichte die gegen wackeln helfen sollen? Das kann ich nicht glauben. Gewichte ans Rad dran, da gehe ich mit. Kann man mit Hausmitteln grob hinbekommen.

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Lenkerflattern

Beitrag von Toad »

Bei meinem Kumpel flattert es auch, aber nur mit Topcase und in der Tat helfen da Gewichte am Lenker.
Auch wenn man sich daa nicht vorstellen kann.
Es ist aber auch ein ziemlich großes Topcase.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von Patrick022 »

Lenkerflattern beim freihändig fahren habe ich auch bei meinem M+.
Am Anfang merkt man es nur leicht, aber es schaukelt sich dann hoch.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von The Rob »

Grundsätzlich gilt: Masse dämpft Schwingung, deswegen hilft sowas.
Lenkerendengewichte helfen vor allem gegen feine Schwingungen (Vibrationen), ein klassisches Verbrennerproblem.
Gegen Lenkerflattern helfen sie nicht viel, bzw. nicht primär, aber sie können das Zünglein an der Waage sein.

Ein Topcase ist bei vielen Fahrzeugen ein typischer Grund für solche Unruhen im Lenker, weil das Vorderrad entlastet wird.

FirstRacer
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
Roller: NIU N1S 2019
PLZ: 12589
Wohnort: Rahnsdorf
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von FirstRacer »

Hatte ich bis zur Montage von Metallträger und mittlerer Case auch nicht, ab dann schon. Mit einer Hand fahren geht aber noch.
Habe da einen Lieferroller mit fetter Kiste bei dem ist einhändig schon schwierig weil der wackelt wie irre, ist ne Kymco Agility Carrier.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern

Beitrag von Goggl »

Lenkerendgewichte lindern das Flattern.
Aber grundsätzlich fährt man nicht freihändig, da sind zuviele freie Kräfte am wirken.
Selbst bei Pedelecs ,mit Einrohrrahmen die oft noch den Akku auf dem Gepäckträger haben fangen das pendeln an.
Meine Räder sind gewuchtet, aber ohne Hand am Lenker flattert da auch was auf, ist halt so.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bussen, Google [Bot], Yandex [Bot] und 17 Gäste