Yadea G5 Erfahrungsbericht
- Philip_Ge
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:54
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Heute hab ich die Handyhalterung angebaut (Grefay von Amazon) und mal Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ungefähr getestet.
Google Maps sagt bei bei gerader Strecke und Tacho 47, dass man echte 44km/h fährt. Mehr wird es nicht, aber der Roller hält das ja zumindest bis zum bitteren Ende so durch.
Mit Stoppuhr bin ich auf einen groben Beschleunigungswert von 0-47 (Tacho) von 9 Sekunden gekommen, ebenfalls auf gerader Strecke und (sofern überhaupt relevant) mit ca 70% Akkustand. Wenn ich ihn in der nächsten Zeit nochmal leer fahren sollte, messe ich die Beschleunigung auch noch mal unter 15% oder sogar unter 10% Akkustand.
Google Maps sagt bei bei gerader Strecke und Tacho 47, dass man echte 44km/h fährt. Mehr wird es nicht, aber der Roller hält das ja zumindest bis zum bitteren Ende so durch.
Mit Stoppuhr bin ich auf einen groben Beschleunigungswert von 0-47 (Tacho) von 9 Sekunden gekommen, ebenfalls auf gerader Strecke und (sofern überhaupt relevant) mit ca 70% Akkustand. Wenn ich ihn in der nächsten Zeit nochmal leer fahren sollte, messe ich die Beschleunigung auch noch mal unter 15% oder sogar unter 10% Akkustand.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18733
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Und bitte für Valandrium auch mit Sozia/ius messenPhilip_Ge hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 17:37Mit Stoppuhr bin ich auf einen groben Beschleunigungswert von 0-47 (Tacho) von 9 Sekunden gekommen, ebenfalls auf gerader Strecke und (sofern überhaupt relevant) mit ca 70% Akkustand. Wenn ich ihn in der nächsten Zeit nochmal leer fahren sollte, messe ich die Beschleunigung auch noch mal unter 15% oder sogar unter 10% Akkustand.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 16:42
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Vielen Dank für die Messdaten : ) Hach wäre das schön, wenn die Hersteller selbst entsprechendes offenlegen würden. Ganz nüchtern und vergleichbar untereinander... schon klar warum das keiner macht ^^ Da hätte eine quasi neue Industrie die Chance vieles besser zu machen als die mauschelnde alte Garde der Kfz Hersteller, aber neein 

- adonis85
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22299
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Ich bin seit Heute auch stolzer Besitzer eines G5. Kann auch nur sagen, dass ich bis jetz sehr zufrieden mit dem Roller bin. Die Beschleunigung ist echt super. Bin mit meiner Frau ein Paar Meter zu 2. gefahren und auch dann hat er sehr gut beschleunigt, werde es aber Morgen mal auf einer längeren Strecke testen. Alles ist wirklich gut verarbeitet, nur die Akkuklappe schließt bei mir nicht ganz bündig ab. Ihr könnt mir gerne sagen ob es bei euch auch so ist. Habe leichte Angst, das Feuchtigkeit eindringen kann. Meine Größe Hoffnung liegt natürlich darauf daß man bald per Software den Roller auf 60 kmh tunen kann um vernünftig im Verkehr mit Schwimmen zu können. Fall ihr da schon Infos habt, gerne her damit.
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Glückwunsch!adonis85 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jul 2020, 20:08Ich bin seit Heute auch stolzer Besitzer eines G5. Kann auch nur sagen, dass ich bis jetz sehr zufrieden mit dem Roller bin. Die Beschleunigung ist echt super. Bin mit meiner Frau ein Paar Meter zu 2. gefahren und auch dann hat er sehr gut beschleunigt, werde es aber Morgen mal auf einer längeren Strecke testen. Alles ist wirklich gut verarbeitet, nur die Akkuklappe schließt bei mir nicht ganz bündig ab. Ihr könnt mir gerne sagen ob es bei euch auch so ist. Habe leichte Angst, das Feuchtigkeit eindringen kann. Meine Größe Hoffnung liegt natürlich darauf daß man bald per Software den Roller auf 60 kmh tunen kann um vernünftig im Verkehr mit Schwimmen zu können. Fall ihr da schon Infos habt, gerne her damit.
Ja, es dringt definitv Feuchtigkeit in das Akkufach ein.
Nein, es ist überhaupt kein Problem, da der Yadea Akku selbst komplett abgedichtet ist.
Hier wären flache Stege im Boden hilfreich gewesen, die das Ablaufen bzw. abdunsten von Feuchtigkeit erleichtern würden.
Es ist aber absolut unproblematisch und kein Grund zur Sorge, wenn man da mal ein Löffelchen Wasser unter dem Akku findet.
Der G5 kann per easter-egg-Funktion auf gut 60 im Power Modus gebracht werden.
Das Prozedere ist aber deutlich komplizierter als seinerzeit bei Super Soco und gehört definitv nicht ins Forum.
Hier auch nochmal der Hinweis, dass man sich dann ohne A1 im strafrechtlich relevanten Breich bewegt.
(Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straftat)
Abgesehen von den Leistungswerten auf Papier finde ich (also hier eine ganz persönliche Einschätzung) den Yadea so ziemlich JEDEM* 50er E-Roller in SÄMTLICHEN technischen und qualitativen Aspekten überlegen.
*auch meinem heißgeliebten CUx.
Es ist alles noch etwas fester, noch etwas hochwertiger verbaut, noch weniger Karosseriegeräusche als an anderen Fahrzeugen und die Beschleunigung und "Gasannahme" würde ich als absolut linear und schon "turbinenhaft" beschreiben.
Einzig an die Optik kann ich mich noch nicht 100% gewöhnen und finde hier meinen CUx immer noch am hübschesten.
Dem Handling und Kurvenverhalten kommt auch die (vernünftig) schmale Reifenwahl entgegen.
Sehr leicht in Kurven zu legen und weniger Drang nach außen beim Herausbeschleunigen.
Sehr neutrales Einlenken und weniger einkippen bei niedrigsten Geschwindigkeite (verglichen z.B. mit dem NIU NQi).
Man sitzt auch sehr bequem zu zweit und auch wenn die kleine (abnehmbare) Rückenstütze alles andere als sexy ist, so ist sie doch ein willkommenes Feature, besonders für Kinder als Beifahrer.
Das große (Helm-) Fach unter der Sitzbank ist auch momentan so ziemlich konkurenzlos.
Yadea hat hier wirlich sehr viel richtig gemacht und viele positive Eigenschaften anderer Fahrzeuge vereint.
Von mir bekommt er beide Daumen hoch.
EDIT 20.07.20:
EASTEREGG. Sorry, aber bitte klärt das evtl. im persönlichen Gespräch mit eurem jeweiligen Händler. Ich werde hier NICHT öffentlich erklären, wie das geht. Auch nicht per PN. Das ist deutlich komplizierter als bei den Super Soco und ich werde mich weder zum Komplizen machen, noch mir jedesmal die Arbeit machen, das zu einzeln zu erklären. Bitte auch keine Emails an unseren Shop. Spart Euch die Mühe.
Zuletzt geändert von wefunkster am Mo 20. Jul 2020, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Energie!!
- adonis85
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22299
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Das mit der Geschwindigkeitserhöhung ist mit natürlich bewusst dass es gegen die StVO verstößt. Vielleicht kannst du mir ja ein Tipp geben wo ich Hilfe bekommen könnte und nicht weiter über das Forum darüber zu diskutieren.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Grundsätzlich darf im Forum darüber diskutiert werden. Wichtig ist, das man deutlich kenntlich macht, das dieses zu erlöschen der Betriebserlaubnis führt und keine Bagatelle ist.
Am Wochenende durfte ich einen Kunden beim Händler meines Vertrauens jemanden kennenlernen, der seinen E-Roller Super Soco freigeschaltet hatte und angehalten wurde.
Ergebnis:
Roller weg, 2000 Euro weg. Whow. Damit hatte ich nicht gerechnet. Er auch nicht.
Nun hat er einen B196 schein und braucht wieder ein neues Fahrzeug. Dieses Mal legal.
Den Jadea hatte ich dort auch gesehen... mit dem hatte ich Ausnahmsweise keine Probefahrt gemacht.
Am Wochenende durfte ich einen Kunden beim Händler meines Vertrauens jemanden kennenlernen, der seinen E-Roller Super Soco freigeschaltet hatte und angehalten wurde.
Ergebnis:
Roller weg, 2000 Euro weg. Whow. Damit hatte ich nicht gerechnet. Er auch nicht.
Nun hat er einen B196 schein und braucht wieder ein neues Fahrzeug. Dieses Mal legal.

Den Jadea hatte ich dort auch gesehen... mit dem hatte ich Ausnahmsweise keine Probefahrt gemacht.

- adonis85
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 19:57
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22299
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Die Konsequenzen sind mir natürlich bewusst, wäre trotzdem cool wenn schon Jemand eine Idee hat wie dies bei Yadea funktioniert.
Bin Heute mit meiner Frau zu 2. gefahren und muss sagen, dass er auch mit hohem Gewicht gut zieht. Natürlich nicht so schnell wie allein, aber mehr als ausreichend.
Mir ist jetzt aber aufgefallen das meine Alarmanlage losgeht ohne das was passiert. Habe mein Roller vor der Tür stehen und er ist die Nacht mehrfach losgegangen und musste die Alarmanlage deaktivieren, weil sonst die Nachnarn ausgerastet wären. Hat da Jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Werde dies Morgen beim Händler mal melden.
Bin Heute mit meiner Frau zu 2. gefahren und muss sagen, dass er auch mit hohem Gewicht gut zieht. Natürlich nicht so schnell wie allein, aber mehr als ausreichend.
Mir ist jetzt aber aufgefallen das meine Alarmanlage losgeht ohne das was passiert. Habe mein Roller vor der Tür stehen und er ist die Nacht mehrfach losgegangen und musste die Alarmanlage deaktivieren, weil sonst die Nachnarn ausgerastet wären. Hat da Jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Werde dies Morgen beim Händler mal melden.
- Philip_Ge
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:54
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Hey,
also wie gesagt kommt auch bei mir Wasser ins Akkufach, aber ich kann auch bestätigen, dass das zumindest bisher kein großes Problem darstellt.
Meine Alarmanlage hatte exakt das gleiche Problem und wurde gestern von Trankvile für mich mit der Alarmanlage eines Vorführer Fahrzeugs getauscht. Daraufhin hat meiner Ruhe gegeben. Interessanterweise hat der Vorführer, der jetzt meine Alarmanlage hat, aber das Problem nicht!
also wie gesagt kommt auch bei mir Wasser ins Akkufach, aber ich kann auch bestätigen, dass das zumindest bisher kein großes Problem darstellt.
Meine Alarmanlage hatte exakt das gleiche Problem und wurde gestern von Trankvile für mich mit der Alarmanlage eines Vorführer Fahrzeugs getauscht. Daraufhin hat meiner Ruhe gegeben. Interessanterweise hat der Vorführer, der jetzt meine Alarmanlage hat, aber das Problem nicht!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Yadea G5 Erfahrungsbericht
Yo. Das ist doch Mal etwas... So ist allen geholfen.
Vielleicht liegt es auch an den Jungs in der Werkstatt? Sie sind echt fit. Sobald Corona es wieder zu lässt, müssen wir Mal ein Forentreffen bei Trankvile machen.
Der G5 ist augenscheinlich ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Leider hatte ich es versäumt an Samstag auf dem zu fahren.... Er stand ja schon startklar vor der Tür.
Vielleicht liegt es auch an den Jungs in der Werkstatt? Sie sind echt fit. Sobald Corona es wieder zu lässt, müssen wir Mal ein Forentreffen bei Trankvile machen.
Der G5 ist augenscheinlich ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Leider hatte ich es versäumt an Samstag auf dem zu fahren.... Er stand ja schon startklar vor der Tür.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste