Unsere Beschleunigungsmeßwerte via GPS und Handy-APP sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da es abhängig von der Stärke des GPS-Signals, der Qualität des GPS-Sensors im Handy, usw. durchaus zu größeren Abweichungen kommen kann.teletom hat geschrieben: ↑Mi 8. Jul 2020, 16:27Hallo zusammen,
einige Ergebnisse kann ich in Bezug auf den NIU NQI GT nicht nachvollziehen.
Mein NGT beschleunigt schon etwas besser (könnte gern noch flotter gehen), ich hab' 7,2s von 0-60 Km/h ermittelt:
viewtopic.php?p=173282#p173282
Vielleicht hatten die noch das alte FOC-File drauf ...
I
Deine Werte weichen sowohl von den ADAC-Werten ab, welche sicher mit professionellerem Equipment als wir mit unseren Handys messen, als auch vom NUI-Herstellerwert welchen Tiger hier in der Tabelle aufgeführt hat.
Gerade deshalb ist ja ein direkter Vergleich der eRoller unter identischen Bedingungen (Fahrer, Meßgerät, Strecke, usw.) so interessant.
Die relativen Werte dagegen eher weniger, denn wenn man statt einem 120KG Fahrer eine 60KG Fahrerin zum testen nimmt, sind eben alle schneller und kommen weiter, etc.