ginge das ohne den Controller zu tauschen?
Und jetzt bitte keine Belehrungen das darf man nicht.

Ich meine technisch gesehen!
mfg
Ja, aber ... auf die Idee kam ich ja erst als ich mir die Performance Tabellen angesehen habe. Die Stromaufnahme lag da max. bei ca. 60 A. Die Motoren gibtPeter51 hat geschrieben:Mehr Geschwindigkeit = mehr Leistung = größeren Controller = größeren Motor. Deine Renn-Simson hat welchen Motor? Controller? Top Speed?
Das mit der Chinesin war deshalb: quanshun.cn Klick das mal anAlf20658 hat geschrieben:Ja, ist doch Dein link....
Es kann schon reichen, mit der Windung an sich zu spielen:gge hat geschrieben:Die eigentlich Frage ist ja: Wie machen die das? Es gibt ja keine Übersetzung! Andere Polzahl? Andere Parameter gibt's doch nur mit einem anderen Controller
oder programmierbar wie Kelly-Controller. Daher kommt meine Verwirrung![]()
Ja, verstanden und vielen Dank. Daraus schliesse ich, daß der Controler bleiben könnte. Die Taktung des Controllers bleibt, das Drehmoment sinkt und die Geschwindigkeitarte hat geschrieben:Verstanden??
Mitglieder in diesem Forum: teletom und 21 Gäste