....Vielleicht mit 72V, aber nicht mit 60V oder 48V.arte hat geschrieben:Da steht 3000W und 80km/h
Warum dein Roller nur 60km/h fährt, mußt Du selber herausfinden.
....Vielleicht mit 72V, aber nicht mit 60V oder 48V.arte hat geschrieben:Da steht 3000W und 80km/h
Z.Zt. eher sichere 77km/h und wenn es leicht bergab geht bei frischer Batterie bis 82km/h. Der dickere Kelly ist oben raus etwas schlechter drauf als der originale, unten rum zu Kleine, mit dem es noch sichere 81km/h waren und bis zu 86 rum leicht bergab. Stärker bergab hatte ich mal gerade so die von E-Sprit versprochenen 95km/h drauf. Alles echte km/h, nicht Einbautacho.Peter51 hat geschrieben:900 1/min x 1,5m x 60 = immerhin sichere 81km/h und max. so um die 90km/h?
Muß aber auch nicht sein.Peter51 hat geschrieben:Wenn deine PLZ65 ist und z.B. elfo einen gleichen Roller fährt und auch in PLZ65 wohnt, solltet ihr euch 'mal austauschen.
Ich keine seine Papiere nicht so gut wie er vorgibt meine zu kennen. In meinen Baoya BY-EM05 Papieren steht 60km/h, der Roller fährt ziemlich genau 60km/h, so what?Peter51 hat geschrieben:....Vielleicht mit 72V, aber nicht mit 60V oder 48V.arte hat geschrieben:Da steht 3000W und 80km/h
Warum dein Roller nur 60km/h fährt, mußt Du selber herausfinden.
Peter51 hat geschrieben:Wenn ich richtig gezählt habe, hat Beachcruisers Motor 72 Nuten :3 = 24 Pole = MErollers Motor. 72V = 900 1/min
900 1/min x 48V/72V = 600 1/min x 1,5m Reifenumfang x 60min = sichere 54km/h Vmax ein bißchen mehr = 60km/h
= Torque Motor.
Guts Nächtle
=> 56/2= 28 Pole. Soviel hat mein Motörchen wohl auch. Ist trotzdem erstaunlich, wie rauh man mit soviel Magnetpolen anfahren kann, wenn ein hart schaltender Kelly statt einem sinoiden Sevcon oder Emsiso für Vortrieb sorgtBeachcruiser hat geschrieben:Habe nachgezählt, als er noch offen war => 56 Magnete!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste