Econelo DTR
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
@brunodtr:
Sorry, ich wusste nicht, dass du den DTR schon 1500 Km gefahren bist.
Hmm...
Der Controller könnte massgeblich für diese "Reaktion" bei 16 % Akku sein. Dem stimme ich zu, sofern dieser programmierbar ist.
Ändern/wechseln auf einen anderen? Wäre eine Lösung. Die würde/könnte aber teuer werden (denke da an welche von Kelly Electronics).
Damit könnte man diese "Reaktionen" ändern/vermeiden. Aber zu welchem Preis?
Sorry, ich wusste nicht, dass du den DTR schon 1500 Km gefahren bist.
Hmm...
Der Controller könnte massgeblich für diese "Reaktion" bei 16 % Akku sein. Dem stimme ich zu, sofern dieser programmierbar ist.
Ändern/wechseln auf einen anderen? Wäre eine Lösung. Die würde/könnte aber teuer werden (denke da an welche von Kelly Electronics).
Damit könnte man diese "Reaktionen" ändern/vermeiden. Aber zu welchem Preis?
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Soweit mir bekannt, gibt es nur bei bestimmten Modellen anderer Hersteller ein Y-Kabel, um beide Akkus gleichzeitig laden/entladen zu können.Blitz hat geschrieben: ↑Do 23. Sep 2021, 18:24Hallo,
Bei dem aktuellen Angebot von Econelo habe ich zugeschlagen und bin nun hoffentlich auch bald Besitzer eins DTR.
....habe ich mir gleich einen zweiten Akku mitbestellt.
Kann jemand sagen, ob es ein Y Kabel zu kaufen gibt, so dass beide Akkus gleichzeitig geladen und entladen werden?
Beste Grüße
Bei denen, die ein solches Y-Kabel nicht haben, muss man jeden Akku einzeln laden und beide vollgeladen mitnehmen.
Unterwegs (wenn der eine angeschlossene Akku bei 20 % ist), muss dieser abgesteckt und auf den anderen Akku umgesteckt werden.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 10. Jul 2021, 10:10
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 10587
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Fritz Demmer hat mir einen 60 Ah Akku für den DTR Roller gebaut. Damit komme ich ca. 150 km weit!
Was mir genauso wichtig ist: mit einem 20 A Ladegerät verkürzen sich die langen Ladezeiten des DTR Originalakkus auf etwa die Hälfte; eine Vollladung mit dem neuen 60 Ah Akku dauert 3 bis 3,5 Stunden.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil!
Was mir genauso wichtig ist: mit einem 20 A Ladegerät verkürzen sich die langen Ladezeiten des DTR Originalakkus auf etwa die Hälfte; eine Vollladung mit dem neuen 60 Ah Akku dauert 3 bis 3,5 Stunden.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 29. Aug 2021, 17:42
- Roller: Miki Super
- PLZ: 66763
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Econelo (Z1)
Hallo.
Ich fahre zwar keinen Z1, möchte dennoch hier von meinen Erfahrungen mit Econelo berichten....
Hatte Mitte Mai einen Super Miku von Econelo über netto.de bestellt.
Bereits nach den ersten 4 Wochen summierten sich 9 Mängel an dem Fahrzeug.
Über Lackfehler zu Elektronik Problemen bis hin zu schlechthin falschen Produkteigenschaften.....
Econelo zu erreichen ist an sich schon eine Herausforderung auf Grund der langen Wartezeiten in der Hotline.
Wenn man Mal Glück hatte durchzukommen war niemand zuständig bzw. die Mitarbeiterinen inkompetent.
So ging das über zig Telefonate und x Mails die im Regelfall unbeantwortet bleiben...
Nach 2 Monaten dann ein Reperaturversuch der 5 Wochen dauerte.
Ergebnis:
Nach Lieferung waren die gleichen Mängel am Fahrzeug und eine Funkfernbedienung fehlte!
Jetzt ist das Ganze beim Anwalt zur Rückabwicklung...
Mein Fazit...
Also wer bei Econelo kauft braucht gute Nerven und einen guten Rechtschutz...
Gruß Frank
Ich fahre zwar keinen Z1, möchte dennoch hier von meinen Erfahrungen mit Econelo berichten....
Hatte Mitte Mai einen Super Miku von Econelo über netto.de bestellt.
Bereits nach den ersten 4 Wochen summierten sich 9 Mängel an dem Fahrzeug.
Über Lackfehler zu Elektronik Problemen bis hin zu schlechthin falschen Produkteigenschaften.....
Econelo zu erreichen ist an sich schon eine Herausforderung auf Grund der langen Wartezeiten in der Hotline.
Wenn man Mal Glück hatte durchzukommen war niemand zuständig bzw. die Mitarbeiterinen inkompetent.
So ging das über zig Telefonate und x Mails die im Regelfall unbeantwortet bleiben...
Nach 2 Monaten dann ein Reperaturversuch der 5 Wochen dauerte.
Ergebnis:
Nach Lieferung waren die gleichen Mängel am Fahrzeug und eine Funkfernbedienung fehlte!
Jetzt ist das Ganze beim Anwalt zur Rückabwicklung...
Mein Fazit...
Also wer bei Econelo kauft braucht gute Nerven und einen guten Rechtschutz...

Gruß Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 06:29
- Roller: Econelo dtr
- PLZ: 22547
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo. Ich brauche mal Hilfe.
Haben seit ein paar Wochen einen Econelo dtr. Heute Nacht ganz normal den Akku geladen und beim rein stellen bei 100% gewesen.
Dann beim Starten ein knacken und alles ist tot. Der Akku selber zeigt beim drücken des Ladezustands nichts an.
Bei Econelo geht leider wie immer keiner ans Telefon.
Was kann das sein?
Wäre für Hilfe dankbar..
LG Maike
Haben seit ein paar Wochen einen Econelo dtr. Heute Nacht ganz normal den Akku geladen und beim rein stellen bei 100% gewesen.
Dann beim Starten ein knacken und alles ist tot. Der Akku selber zeigt beim drücken des Ladezustands nichts an.
Bei Econelo geht leider wie immer keiner ans Telefon.
Was kann das sein?
Wäre für Hilfe dankbar..
LG Maike
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin,
wenn die Füllstandsanzeige des Akkus gar nicht mehr leuchet scheint es einen Defekt im Akku zu sein. Da hilftwohl leider nur der Garantieaustauch des Akkus. Hast Du mal die Ausgangsspannung des Akkus gemessen?
LG
Martin
wenn die Füllstandsanzeige des Akkus gar nicht mehr leuchet scheint es einen Defekt im Akku zu sein. Da hilftwohl leider nur der Garantieaustauch des Akkus. Hast Du mal die Ausgangsspannung des Akkus gemessen?
LG
Martin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 14:36
- Roller: DTR Roller Econelo
- PLZ: 93055
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo Zusammen,
bei mir ist heute der DTR Roller von Econelo angekommen. War das bei euch auch so, dass es sehr laute Piep-Geräusche gemacht hat als ihr geblink habt? Kann man das einstellen oder ausmachen?
Vielen Dank schonmal!
Ilona
bei mir ist heute der DTR Roller von Econelo angekommen. War das bei euch auch so, dass es sehr laute Piep-Geräusche gemacht hat als ihr geblink habt? Kann man das einstellen oder ausmachen?
Vielen Dank schonmal!
Ilona
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Moin,
das geht leider nicht. Es gibt aber einige, welche die Verkleidung des Lenkers demontiert haben und das Blinkerrelais mit Klebeband umwickelt haben. Das reduziert das Blinkergeräusch erheblich.
Viel Spaß mit dem Roller
Liebe Grüße Martin
das geht leider nicht. Es gibt aber einige, welche die Verkleidung des Lenkers demontiert haben und das Blinkerrelais mit Klebeband umwickelt haben. Das reduziert das Blinkergeräusch erheblich.
Viel Spaß mit dem Roller
Liebe Grüße Martin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 23. Sep 2021, 18:18
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 454
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo, Ilona,
Darf ich fragen, wann du bestellt hast. Ich habe am 23.09.21 bestellt und trotz mehrfacher Nachfragen wurde mir noch kein Lieferdatum genannt. Versprochen waren 5 bis10 Tage Lieferzeit. So langsam werde ich nervös.
Beste Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 14:36
- Roller: DTR Roller Econelo
- PLZ: 93055
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR
Hallo,
ich musste über 2 1/2 Monate warten bis mein Roller endlich angekommen ist. Ich habe auch eigentlich den Retro Roller in rot bestellt und habe jetzt den DTR Roller bekommen...
Heute ist ein neues Problem aufgetreten: Beim langsam in die Einfahrt fahren hat der Roller einfach kein Gas mehr gegeben, obwohl man am Griff gedreht hat... Alle anderen Sachen, wie Blinker, Licht usw. haben aber noch funktioniert. Nach 5 Minuten konnte er wieder fahren aber jetzt habe ich Angst, dass man irgendwo an der Kreuzung stehen bleibt und nicht mehr vom Fleck kommt, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Und ist euch auch aufgefallen, dass man das Kennzeichen total schlecht befestigen konnte... Wir mussten extra neue Löcher auf die Befestigung bohren und jetzt stehen die Muttern raus und man kann das Kennzeichen nicht glatt draufkleben...
Liebe Grüße
Ilona
ich musste über 2 1/2 Monate warten bis mein Roller endlich angekommen ist. Ich habe auch eigentlich den Retro Roller in rot bestellt und habe jetzt den DTR Roller bekommen...
Heute ist ein neues Problem aufgetreten: Beim langsam in die Einfahrt fahren hat der Roller einfach kein Gas mehr gegeben, obwohl man am Griff gedreht hat... Alle anderen Sachen, wie Blinker, Licht usw. haben aber noch funktioniert. Nach 5 Minuten konnte er wieder fahren aber jetzt habe ich Angst, dass man irgendwo an der Kreuzung stehen bleibt und nicht mehr vom Fleck kommt, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Und ist euch auch aufgefallen, dass man das Kennzeichen total schlecht befestigen konnte... Wir mussten extra neue Löcher auf die Befestigung bohren und jetzt stehen die Muttern raus und man kann das Kennzeichen nicht glatt draufkleben...
Liebe Grüße
Ilona
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste