ich überlege gerade was ich mit der Bereifung meiner ES1 mache.
Vorderrad ist ab Werk n FIM-Reifen, hinten eher wie ein Trial-Reifen, die Mischung ist merkwürdig.
Nun kann ich mich nicht so richtig entscheiden, gestern im grob zerfahrenen und sehr aufgeweichten Gelände (Wald- und Wiesenwege, Rückpfade, bergauf und ab) habe ich mich mit dem Fim-Reifen sehr wohl gefühlt, der hält die Richtung (bin sonst 200kg BMW gewohnt, zwar auch mit FIM-Reifen, aber die schiebt deutlich mehr wohin SIE will). Nur der hintere Reifen macht so einige Schlenker zusätzlich, nicht immer gewollt, zwar mit Vortrieb, aber wie gesagt, die Mischung ist eben etwas merkwürdig. Der Vorderreifen lässt deutlich mehr Speed zu, als der Hinterreifen verkraften kann

Auch auf der Straße ist der FIM-Reifen echt akzeptabel zu fahren, schneller als 90 ist man eh nicht. Nur n Stoppie geht nicht, der rutscht einfach gnadenlos weg

Nun gibt es in der Größe (4.10-18) nicht so viel Auswahl. Hat da schon jemand versucht, was anderes eintragen/freigeben zu lassen oder einfach montiert? Was würde da passen? 120/90 18?
Mein aktueller Plan wäre entweder hinter auch n FIM-Reifen (dann aber was Stein-lastiges mit verhältnismäßig wenig negativ-Profil) oder zb MITAS E09. den kenne ich schon gut, leider hat der vorne recht wenig Profilhöhe, da würde dann wieder ein Fim-Reifen von MITAS dazu kommen.
Ergänzung: Alternativ könnte man auch mal n Reifenhalter montieren und mit seeehr wenig Luft fahren, dann könnte sogar der montierte Kenda viel besser funktionieren...