REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Ich habe endlich einen längeren Ständer

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ich habe endlich einen längeren Ständer !

Material: Ein Winkeleisen, welches nicht breiter als der vorhandene Ständer ist, zwei passende Schrauben und dazugehörige Muttern.

Werkzeug: Akku- oder Elektrobohrer und passender Bohraufsatz für Eisen.

Arbeitstier für handwerklich Ungeschickte: Netter Verwandter oder Bekannter, der das kann.

Der Bohrvorgang (etwas zeitaufwändig):
1.jpg
Es wurden zwei Löcher gebohrt und dann das Winkeleisen mit den zwei Schrauben und Muttern befestigt. Da das Winkeleisen ursprünglich einen Winkel von 90 Grad hat, dieses aber nicht so passt (schaut mal beim Eurem Ständer auf die Winkelkrümmung), musste die Gradzahl vorher verkleinert werden. Entsprechend wurde dieses durch meinen Verwandten angepasst.

Fertig - so sieht die angeschraubte Verlängerung aus:
2.jpg
Nun sollte ich die Verlängerung farblich anpassen. Eine Spraydose mit schwarzer Farbe habe ich hier. Wenn es Morgen den ganzen Tag trocken ist, mache ich es halt Morgen. Ansonsten Anfang nächster Woche, denn da soll es ein paar heiße und trockene Tage geben. Ideal, um den Trocknungsvorgang zu beschleunigen.

Hier noch ein Foto vom Revoluzzer von hinten. Die Schräglage nach links ist doch erheblich reduziert. Ich habe zwar nicht nachgemessen, denke aber, das der Längengewinn um die 1,5 bis 1,7 Zentimeter beträgt.
3.jpg
Vielleicht fällt Jemandem auf, dass ich den Schriftzug "Revoluzzer", den ich hinten an den Puchsattel geklebt hatte, um den Aufkleber "PLUS" in seiner eigenartigen Schreibweise ergänzt habe. Wurde mir Gestern von der Fa. Eneway geschenkt. Mein Revoluzzer ist ja dank des Alutrittbrettes schon eine halbe Plusversion. Und vielleicht bald schon eine vollständige Plusvariante. Schaun ´mer mal. ;)
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 27. Jun 2014, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

maschut

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von maschut »

Hat wer von euch schon die +Plus Variante wenn ja was zeigt der tacho denn alles an ?

Benutzeravatar
simply-driving
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:13
Roller: SXT 500EEC, SXT 1000 EEC, SXT Neo, BikeBoard
PLZ: 48157
Wohnort: Münster
Tätigkeit: Vertrieb von innovativen Elektro- Kleinfahrzeugen
Elektroscooter, zwei- und dreirädrig
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von simply-driving »

Hallo Martin,
im Moment sind die Plus Versionen leider nicht lieferbar, in der ersten Juli Woche bekommen ich ein Fahrzeug aus einer Kundenbestellung, spätestens dann kann ich aus eigener Erfahrung etwas dazu mitteilen, wenn bis dahin noch keiner etwas gepostet hat.

Gruß
Carsten
Gruß
Team simply-driving



e-Gear (Trekstor) EG31, EG40 und EG60
SXT 500 EEC (Facelift), SXT 1000 EEC, SXT Max eKFV, SXT Light Plus V eKFV
Revoluzzer 20 3.0
eFlux Vision X2
Veeley V5

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Also so genau konnte ich das in Bruchsal auch nicht in Erfahrung bringen. Die Herren fahren aus beruflichen Gründen vorwiegend mit ihren Transportern und nicht mit Revoluzzi oder Revoluzzer und daher fehlt ihnen auch die Erfahrung. :D

Aber wenn ich mein Multifunktionsdisplay mal haben sollte, dann wird sicherlich auch die noch fehlende Bedienungsanleitung, aus der dann auch der komplette Funktionsumfang ersichtlich ist, da sein. Man ist bei Eneway bemüht, baldmöglichst mit der Erstellung der Anleitung zu beginnen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ich habe versehentlich Unsinn geschrieben...

und zwar unter Beitrag 331 ganz oben auf dieser Seite und zwar:

..., der Controller für die jeweilige Variante (20 km/ oder 30 km/h) programmiert, ...

Das kann gar nicht sein, fiel mir gerade so ein, denn das Zulassungsdokument wird ja bereits in China gedruckt. Und darin steht die Fahrzeugnummer, der Typ, also ob Revoluzzer oder Revoluzzi und die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. Also muss logischerweise die Programmierung des Controllers schon im Werk in China erfolgen. Nichts desto trotz sind die bei Eneway auch in der Lage, einen Controller zu programmieren, denke ich zuindest.

Ich bitte, meinen Fehler zu entschuldigen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thordonar

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von thordonar »

Hallo zusammen,

Nach einiger Zeit habe ich den ganzen Revoluzzer lieb gewonnen.

Das Einzige was mich nervt sind die quietschenden Bremsen.

Hat jemand Erfahrung damit.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ohropax (vermutlich nicht verboten) oder Stereokopfhörer (absolut verboten). :mrgreen:

Nee, aber ehrlich, kann ich auch nicht sagen. Das Quitschen hängt bei mir auch von der Stärke des Bremsvorganges ab. Da ich sehr vorausschauend fahre und schon rechteitig die Geschwindigkeit reduziere und dann nur noch leicht bremsen muss, habe ich nicht so oft das Problem mit quitschenden Bremsen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thordonar

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von thordonar »

Was macht dein Rost, bei meinem geht es jetzt langsam los. Revoluzzer steht noch in TG. :evil:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Rost? Was war das noch? Der ist zum Flugrost geworden und hat sich verflüchtigt. Immer schön putzen und eincremen. Ach ne, das mache ich ja am Gesicht. Also einfetten und so. Haben wir ja inzwischen schon viel zu geschrieben. Also wirklich keine Probleme mehr damit. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

thordonar

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von thordonar »

Mit was fettesten du.....

Sag mal hast Du alle Schrauben ausgetauscht?

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste