Es gibt wieder Neues zum Thema Löschen, da ja Autos in einer (Tief)Garage nicht in ein Wasserbad gehoben werden können, klingt das doch vielversprechend
https://www.vlitex.com/
Oder man kann es in so eine Wanne ziehen
https://www.hessenschau.de/panorama/neu ... s-100.html
Besser noch?
https://www.wa.de/hamm/wundertextil-tue ... 12271.html
Keine Brandgefahr durch E-Autos
- HerbyK
- Beiträge: 1365
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Keine Brandgefahr durch E-Autos
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Afunker
- Beiträge: 2250
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Keine Brandgefahr durch E-Autos
So ist es. Das hat ein ehemaliger Feuerwehrmann "erfunden" und zum Patent angemeldet. Die Fa. Rosenbauer hat das zusammen mit einem anderen Verfahren zum Löschen von Akkubränden getestet und an die FFWs zum Kauf angeboten....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste