Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:40
- Roller: Econelo DTR
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Die Frage ist halt auch ob es die nächsten Jahre überhaupt noch 350 Euro gibt, es brauch nur die Wirtschaft abzuschwächen und schon werden nicht mehr soviele Zertifikate benötigt, dann bekommt man auf einmal noch 50-100 Euro.
Befürchte außerdem noch eine verschärfte Reglung da das THG neu relativ neu ist. Wobei eine Tüv-Pflicht genauso wenig Sinn macht da man ja auch mit abgelaufenen Tüv das Bike in der Garage stehen lassen kann.
Befürchte außerdem noch eine verschärfte Reglung da das THG neu relativ neu ist. Wobei eine Tüv-Pflicht genauso wenig Sinn macht da man ja auch mit abgelaufenen Tüv das Bike in der Garage stehen lassen kann.
- ThoMadass
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 10:32
- Roller: Saxxx Madass E
- PLZ: 76XXX
- Tätigkeit: IT-Systemelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Moped zerlegt, morgen gleich aufs Amt...YOLO hat geschrieben: ↑So 8. Mai 2022, 13:3445-Roller zulassen und keine HU-Pflicht? Das heisst, niemand offizielles bekommt das Teil irgendwann mal zu Gesicht? Da würden mir aber sofort Geschäftsmodelle einfallen, die das ganze ad Absurdum führen:
Bitte sagt mir, dass ich etwas übersehen habe... so einfach sollte doch schummeln auch nicht sein...
Wobei ich an Variante 1 eigentlich rechtlich überhaupt nichts grenzwertiges sehen kann. Man ist ja nicht verpflichtet, ein zugelassenes Fahrzeug auch permanent fahrbereit zu haben.
Und die Versicherung stört es auch nicht, sie bekommt Geld für ein 0-Risiko...

Variante drei: gleich mehrere E-Roller online bestellen, freiwillig zulassen und innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurück treten/zurücksenden...
SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Wenn es Regelungen mit solcher Schieflage gibt, wird es immer Leute geben, die das ausnutzen, egal in welchem Bereich.
Und sind wir doch mal ehrlich, einen e-Leichtroller von der Emissionseinsparung her gleich zu behandeln wie ein großes E-Auto ist natürlich Mumpitz. Der Roller ersetzt einen anderen Roller und kein Auto.
Deswegen erwarte ich, dass das bald korrigiert wird. War halt ein Schnellschuss, wie so viele in den letzten Jahren... handwerklich schlecht gemachte Regelung.
Freuen wir uns also noch eine gewisse Zeit an der überproportionalen Bonifizierung und ärgern uns nicht, wenn es nächstes Jahr viel weniger gibt. Ich denke ca 1/3 der PKW-Quote wäre fair.
Und sind wir doch mal ehrlich, einen e-Leichtroller von der Emissionseinsparung her gleich zu behandeln wie ein großes E-Auto ist natürlich Mumpitz. Der Roller ersetzt einen anderen Roller und kein Auto.
Deswegen erwarte ich, dass das bald korrigiert wird. War halt ein Schnellschuss, wie so viele in den letzten Jahren... handwerklich schlecht gemachte Regelung.
Freuen wir uns also noch eine gewisse Zeit an der überproportionalen Bonifizierung und ärgern uns nicht, wenn es nächstes Jahr viel weniger gibt. Ich denke ca 1/3 der PKW-Quote wäre fair.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Chachi
- Beiträge: 29
- Registriert: So 26. Sep 2021, 14:37
- Roller: cargorunner big, Chopper cp6, BonfireX
- PLZ: 53913
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
"Und sind wir doch mal ehrlich, einen e-Leichtroller von der Emissionseinsparung her gleich zu behandeln wie ein großes E-Auto ist natürlich Mumpitz. Der Roller ersetzt einen anderen Roller und kein Auto."
Das würde ich nicht so sehen, Meinen T4 benutze ich seit ich ein Pedelec und einen Cargorunner habe nur noch wenn es gar nicht anders geht. Statt ein mal die Woche tanken nur noch ein mal im Monat.
Ein Elektroleichtmobil spart im Gegensatz zu einem tonnenschweren Grossen E-Auto bei der Produktion und im laufenden Betrieb.
Deshalb würde ich geade in diesem Bereich die Förderung eher ausweiten.
Das würde ich nicht so sehen, Meinen T4 benutze ich seit ich ein Pedelec und einen Cargorunner habe nur noch wenn es gar nicht anders geht. Statt ein mal die Woche tanken nur noch ein mal im Monat.
Ein Elektroleichtmobil spart im Gegensatz zu einem tonnenschweren Grossen E-Auto bei der Produktion und im laufenden Betrieb.
Deshalb würde ich geade in diesem Bereich die Förderung eher ausweiten.
- dynamo_matz
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 21:19
- Roller: niu MQI GT (45)
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Der Roller braucht in der Innenstadt deutlich weniger Platz, verursacht also weniger Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern -Stichwort Platz für Radwege. Kenne auch einige, die nun Auto oder gr Motorrad stehen lassen. Und genau das muss doch das Ziel sein. Nicht die Förderung, dass das SUV nun mit Strom statt Diesel im Stau steht.
niu MQI GT (45)
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Sehe ich komplett anders. Ich fahre mit dem M+ jeden Tag zur Arbeit. Damit ersetzte ich viele Fahrten für die ich sonst den alten gammel T4 nehmen würde (den würde ich natürlich nicht jeden Tag nehmen, aber doch deutlich öfter um flexibel zu sein. ).
Ganz im Gegenteil ein E-Roller spart im Jahr sogar ncoh viel viel mehr CO2 ein als ein E-Auto. Natürlich ist das schwer zu rechen, aber im Prinzip fände ich es generell fair, dass auch E-Roller generell an der THG beteiligt werden würden. Und selbst wenn es nur 50-100€ sind lohnt es sich ja in jedem Fall.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 14. Sep 2021, 09:06
- Roller: CityTwister 6.0
- PLZ: 35584
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Hallo,
Ich sehe das genau so wie GLIWICE, seit ich mein CityTwister 6.0 habe benutzte ich das Auto nur noch für Größere Entfernungen, oder zu Wocheneinkauf.
Für alle Kurzstrecken nehme ich denn E-Roller, macht auch ein Riesen Spaß.
Grüße Mark,
Ich sehe das genau so wie GLIWICE, seit ich mein CityTwister 6.0 habe benutzte ich das Auto nur noch für Größere Entfernungen, oder zu Wocheneinkauf.
Für alle Kurzstrecken nehme ich denn E-Roller, macht auch ein Riesen Spaß.
Grüße Mark,
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 21. Apr 2022, 15:34
- Roller: MO 125
- PLZ: 21073
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Auch ich nutze das E-Zweirad ANSTELLE eines PKW. Ich mache gerade den B196 eben um einen PKW herumzukommen.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 15:52
- PLZ: 90409
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Same!reizzentrum hat geschrieben: ↑Mo 9. Mai 2022, 12:20Auch ich nutze das E-Zweirad ANSTELLE eines PKW. Ich mache gerade den B196 eben um einen PKW herumzukommen.
- Fasemann
- Beiträge: 3267
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige Zulassung für THG Quote (NIU,UNU,...)
Ich hatte von 1997 bis 2017 immer 2 zum Teil auch 3 oder 4 Autos angemeldet. Irgendwann festegestellt das es hier im Norden kein Winterauto braucht, das Sommerauto ging kaputt und schwupps gibt es nur noch 1 Auto. Der Dacia steht oft 3 Wochen am Stück, weil bis auf Sachen außerhalb vom Landkreis oder Sperrgut geht fast alles mit dem Roller. Es gibt 3 Mal komplette Schutzkleidung und 5 oder 6 Helme im Haushalt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste