Mängel und Problemlösungen CE 04
- PhilGHP
- Beiträge: 1436
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Sinnlose Blindgewichte, die verhindern garnix. Kommen wenns machbar ist weg.
* ride electric *
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Kurze Frage: meine Vorderbremse macht extreme Geräusche und zwar wenn ich nix mache, also nicht bremse. Es scheint wie wenn sie schwingt und am Schluss vor dem Stillstand quietscht sie auch noch (wie gesagt ist dies der Fall ohne Betätigung). Wenn ich die Bremse betätige und ein paar starke Bremsungen mache, ist es für kurze Zeit weg, dann kommt es wieder.
Wegen dem hoch schwingenden Geräusch dachte ich es lag am Motor oder so, aber es ist definitiv die Bremse, da das Geräusch aufhört, sobald ich bremse.
Idee?
Wegen dem hoch schwingenden Geräusch dachte ich es lag am Motor oder so, aber es ist definitiv die Bremse, da das Geräusch aufhört, sobald ich bremse.
Idee?
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ist bei mir auch so, ich hoffe das sich das im Laufe der Zeit noch gibt.. Die Bremse wird beim CE04 ja im allgemeinen weniger genutzt als bei einem Motorrad, denke die muß sich erst richtig einbremsen..Foxy87 hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 06:57Kurze Frage: meine Vorderbremse macht extreme Geräusche und zwar wenn ich nix mache, also nicht bremse. Es scheint wie wenn sie schwingt und am Schluss vor dem Stillstand quietscht sie auch noch (wie gesagt ist dies der Fall ohne Betätigung). Wenn ich die Bremse betätige und ein paar starke Bremsungen mache, ist es für kurze Zeit weg, dann kommt es wieder.
Wegen dem hoch schwingenden Geräusch dachte ich es lag am Motor oder so, aber es ist definitiv die Bremse, da das Geräusch aufhört, sobald ich bremse.
Idee?

-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Interessant und schön, dass ich nicht alleine bin.
Aber ehrlich, das nervt mich schon stark vorallem ist es im Fahrbetrieb echt relativ laut. Und das Problem ist ja, dass man praktisch nie bremst. Stört dich das nicht gross?
Werde jetzt mal versuchen richtig einzubremsen und die Bremsen mal heiss werden zu lassen. Wenn es danach wieder auftritt, müssen die das bei der Einfahrkontrolle beheben, das ist kein Zustand und auch relativ peinlich, mit so nem neuen Hightechgerät wie nen Güterzug vorzufahren…
Aber ehrlich, das nervt mich schon stark vorallem ist es im Fahrbetrieb echt relativ laut. Und das Problem ist ja, dass man praktisch nie bremst. Stört dich das nicht gross?
Werde jetzt mal versuchen richtig einzubremsen und die Bremsen mal heiss werden zu lassen. Wenn es danach wieder auftritt, müssen die das bei der Einfahrkontrolle beheben, das ist kein Zustand und auch relativ peinlich, mit so nem neuen Hightechgerät wie nen Güterzug vorzufahren…
- davidflorian
- Beiträge: 1680
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bremse vorne: Doppelscheibenbremse mit einem Durchmesser von 265 mm, Vierkolben-Festsättel
Bremse hinten: Einscheibenbremse mit einem Durchmesser von 265 mm, Einkolben-Schwimmsattel
Vorne ist immerhin kein Schwimmsattel. Ich würde direkt bei der Einfahrkontrolle darauf hinweisen. An meinen chinesischen und spanischen Elektrozweirädern gab es die Geräusche durch schleifenden und quietschenden Schwimmsattelbremsen gratis ab Werk. Das habe ich allerdings nur bei ganz langsamen Geschwindigkeiten z.B. in Spielstraßen gehört. Die vorbeigehende Passanten übrigens auch. Vielleicht sollte das als Ersatz für das fehlende Vebrennermotorgeräusch dienen
Bei BMW wünsche ich mir Bremsen wie an meinem eBike oder Kfz, die bei Nichtnutzung schweigen.
Bremse hinten: Einscheibenbremse mit einem Durchmesser von 265 mm, Einkolben-Schwimmsattel
Vorne ist immerhin kein Schwimmsattel. Ich würde direkt bei der Einfahrkontrolle darauf hinweisen. An meinen chinesischen und spanischen Elektrozweirädern gab es die Geräusche durch schleifenden und quietschenden Schwimmsattelbremsen gratis ab Werk. Das habe ich allerdings nur bei ganz langsamen Geschwindigkeiten z.B. in Spielstraßen gehört. Die vorbeigehende Passanten übrigens auch. Vielleicht sollte das als Ersatz für das fehlende Vebrennermotorgeräusch dienen

- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Bremsgeräusche
Die Bremsen des CE 04 sind ganz normale Motorradbremsen. Da ist nichts geräuschoptimiert. Man hört sie eben nur aus bekannten Gründen deutlicher.
Auch höre ich jetzt erstmals die Federung "arbeiten".
Solange es nicht heftig quietscht, macht Euch kein Kopf...
Auch höre ich jetzt erstmals die Federung "arbeiten".
Solange es nicht heftig quietscht, macht Euch kein Kopf...
- Perlator
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
- Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
- PLZ: 646
- Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bisher hatte ich keine Bremsgeräusche vorne ! Dafür aber hinten !!
Diesen Mangel habe ich bei der Erstinspektion angezeigt.
Der BMW Mechaniker, hat nach seiner Auskunft die Bremse zerlegt und wieder zusammengebaut.
Die Geräusche sind seitdem nicht mehr vorhanden.
Diesen Mangel habe ich bei der Erstinspektion angezeigt.
Der BMW Mechaniker, hat nach seiner Auskunft die Bremse zerlegt und wieder zusammengebaut.
Die Geräusche sind seitdem nicht mehr vorhanden.

mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............
- PhilGHP
- Beiträge: 1436
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bei mir keinerlei Auffälligkeiten bisher, aber bremst gewaltig, also echt super, die Kombination aus brauchbar abgestimmtem Fahrwerk und einer aktuellen Bremse. Die wabbelige MT07 hatte nicht diese total bestimmte Bremswucht, wenn man hart zuzieht.
* ride electric *
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
- PLZ: 9000
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bei mir kam es auch erst am dritten Tag, ab ca 120km Laufleistung.
Nein das ist nicht normal und es fällt auch nicht unter „das hörst du nur weil er eben im Vergleich zu Verbrenner so leise ist“.
Ich mach sonst mal ein Soundfile.
Nein das ist nicht normal und es fällt auch nicht unter „das hörst du nur weil er eben im Vergleich zu Verbrenner so leise ist“.
Ich mach sonst mal ein Soundfile.
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Foxi das mach mal… 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Kadett 1 und 15 Gäste