Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Antworten
Markus Sch.
Beiträge: 1918
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Markus Sch. »

Aber hieß es denn hier nicht verschiedentlich man könne mit dem Original Ladegerät auch die 12 Volt Batterie laden? Wie?

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Danke für die Info. Aber wenn ich den Auszug aus dem Handbuch richtig verstehe, dann werden über die Haupt Akkus ja die Batterie geladen.

Aber anscheinend nicht immer, sonst müsste man ja nicht über die bordsteckdose aufladen. Das finde ich suboptimal, da ich mir extra einen Roller mit rausnehmbaren Akkus gesucht habe.

Um die 12 Volt Batterie zu laden müsste ich diese jedes mal ausbauen.

Keine Ahnung wie gut diese China 12 Volt Batterie ist, ich werde wohl die von Polo holen um das besser bewachen zu können.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 19:29
Aber hieß es denn hier nicht verschiedentlich man könne mit dem Original Ladegerät auch die 12 Volt Batterie laden? Wie?
Das NIU netzteil direkt an den Roller anschließen. Ich hatte die Akkus abgeklemmt und es fing sofort an die Batterie zu laden.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Markus Sch.
Beiträge: 1918
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Markus Sch. »

Also es lud die 12 Volt Batterie als die Fahrbatterien abgeklemmt waren?

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Ja
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Astorx
Beiträge: 100
Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
Roller: NIU GT Evo
PLZ: 06120
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Astorx »

Die 12V-Baterie wird über die "Fahrbatterien" geladen. Egal ob diese ausgebaut geladen werden oder im Roller. Sollte es Probleme mit dem Roller geben, sollte man zunächst die 12V-Batterie überprüfen - die hatte in der Vergangenheit schon von Werkseite aus Probleme. Bei mir wurde sie direkt bei Auslieferung gewechselt, weil die originale Batterie nicht lud. Da die 12V-Batterie für das gesamte "Betriebssystem" wichtig ist, sollte auf festsitzende Kabelverbindung an der Batterie geachtet werden. Übrigens: Der ECU-Akku lädt sich erst mit der Zeit auf - also keine Bedenken, wenn am Anfang er noch nicht 100% erreicht hat.

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Astorx hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 20:57
Die 12V-Baterie wird über die "Fahrbatterien" geladen.
Das passiert bei mir nicht. Das Messgerät zeigte nichts an, als ich die Fahrbatterien angeklemmt habe.
Nur wenn ich den Roller direkt an die Steckdose angeschlossen habe.
Astorx hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 20:57
Egal ob diese ausgebaut geladen werden oder im Roller. Sollte es Probleme mit dem Roller geben, sollte man zunächst die 12V-Batterie überprüfen - die hatte in der Vergangenheit schon von Werkseite aus Probleme.
Ich habe sie jetzt am Autobatterie-Ladegerät voll geladen und werde das die Tage überprüfen.
Wobei ich nicht weiß wie ;)
Aber, dass sie sich ja grundsätzlich laden lässt, vermute ich nicht, dass es an der 12V Batterie liegt.
Astorx hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 20:57
Bei mir wurde sie direkt bei Auslieferung gewechselt, weil die originale Batterie nicht lud. Da die 12V-Batterie für das gesamte "Betriebssystem" wichtig ist, sollte auf festsitzende Kabelverbindung an der Batterie geachtet werden. Übrigens: Der ECU-Akku lädt sich erst mit der Zeit auf - also keine Bedenken, wenn am Anfang er noch nicht 100% erreicht hat.
Ich werde mir die empfohlene von Polo kaufen, weil wirklich kontrollieren kann ich das nicht, ob die Originale einen weg hat.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Chris2022 hat geschrieben:
Mo 6. Jun 2022, 18:44
Deswegen hab ich meine 12v Batterie direkt durch eine folgende ersetzt :mrgreen:

Die kann man per App überwachen.

https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... gKSAfD_BwE
Welche ist die passende Batterie?
Screenshot_3.jpg
Mein Ladegerät hat heute mit 3A geladen. Aber auf der Batterie, so bin ich der Meinung, habe ich was von 7A gelesen.
Danke vorab für die Antwort.

Bei Polo gibt es über Lidl Plus 15% Rabatt. Dann würde ich zeitnah zugreifen.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Chris2022 »

Die 4 Ah entspricht etwa bzw. mindestens der China 7ah. Ist ja ne Lipo Batterie. Die App ist echt gut, einfach kurz per Bluetooth Koppeln und schon zeigt der einem den genauen Ladestand der 4 verbauten Zellen an!

Ich hab eine neugebrauchte von EBK gekauft mit 3,0ah. Bis jetzt hat sie gerade mal 2% Akku verloren, in 14 Tagen!

Hier ist noch ne 4ah verfügbar.

https://alphatechnik.de/shido-lithium-b ... -086-l-cnt
Zuletzt geändert von Chris2022 am Mo 6. Jun 2022, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Chris2022 »

So sieht das übrigens in der App aus
Dateianhänge
batterie-shido-connect-ltx12.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste