Vom Sprit zum Strom

Motorroller mit E-Antrieb
Night Hawk

Re: Vom Sprit zum Strom

Beitrag von Night Hawk »

Galactica hat geschrieben:Gewinner ist NIGHT HAWK!

(...)

Der Night Hawk zugedachte Gewinner-Preis:
Ein herzliches Dankeschön und die Bestätigung seiner bei mir angekommenen Erfahrung.
Alle Anderen sei als zweiter Preis ebenfalls ein herzliches Dankeschön übermittelt.
So und nun will ich Roller fahren, ist nämlich schönes Wetter.
Bis die Alarmanlage samt Akku installiert ist, lasse ich den Roller nicht aus den Augen.

Allen bis hierher vielen Dank, ist schon ein tolles Forum!

Galactica
Hallo Galactica,

mich freut ganz besonders, daß ich Dir helfen konnte, aber am meisten freut es mich,
daß ich dem Forum etwas zurück geben konnte, weil ich auch von den Tipps Anderer
hier schon viel profitieren konnte.

Es geht also nicht darum, wer der Gewinner ist, denn wir alle hier sind Gewinner
- und zwar vom Erfahrungsaustausch untereinander.

Mein Vorschlag mit der separaten Batterie hat halt einige Vorteile, z. b. kann ein Dieb
nicht so einfach den Strom abklemmen, wenn die Verdrahtung geschickt gemacht wurde.
Geht mal was kaputt, wirkt es sich nicht sofort auf den Traktionsakku aus.
Natürlich darf man nicht vergessen, den Alarm-Akku nachzuladen.

Freundliche Grüße an Alle hier,
Night Hawk

Benutzeravatar
S5000
Beiträge: 114
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 00:48
Roller: EMCO, was ist das??? Return Kreidler Galactica Krain getunt
PLZ: 3
Tätigkeit: Selbstständiger Ruheständler
Kontaktdaten:

Re: Vom Sprit zum Strom

Beitrag von S5000 »

XXXX
Zuletzt geändert von S5000 am Mo 9. Sep 2013, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Elektroroller fahren ist wie Segelfliegen, nur mit ständiger Bodenhaftung.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vom Sprit zum Strom

Beitrag von Joehannes »

Er hat sein Ziel noch nie verfehlt....... :lol: :lol: :lol:

Night Hawk

Re: Vom Sprit zum Strom

Beitrag von Night Hawk »

Galactica hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass mich der "verbale Heckenschütze" wieder anschießt. Alarmanlage über separaten Akku angeschlossen. Zusätzlichen Schalter für Stromversorgung unter der Sitzbank angebracht. Funktioniert. Tagesfahrlicht (LED 2 x 2Watt) über Standlicht zuschaltbar, dadurch spare ich die 2 x 35 Watt Abblendlicht bei Tagesfahrten.
Ursprünglich kam mir die Idee mit der Extra Batterie ja wg. Licht - zur leichten (ca. 5%) Entlastung der Traktionsbatterie. Allerdings hat das normale Fahrlicht zwar 2 mal 35 Watt, allerdings wohl nur abwechselnd, also nie zusammen 70 Watt.

Ob Dein Tagesfahrlicht der "Rennleitung" (aka Polizei) gefällt, kann ich nicht beurteilen. Offiziell ists eigentlich nicht erlaubt- Im Grunde erfüllt es ja seinen Zweck, aber oft werden die Regeln ja recht streng ausgelegt.

Ich habe da etwas anderes gefunden, was genau genommen wohl auch nicht erlaubt ist, aber vielleicht dem Original näher kommt:

http://www.ebay.de/itm/121132933934

Der Anbieter aus California bietet auch 2er Packs günstiger an, allerdings verfehlt man damit knapp den Freibetrag beim Zoll für die Einfuhrumsatzsteuer.

@Alf: Gibts ein Problem? Hoffentlich nicht mit mir? Falls doch, täte es mir leid.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste