Okay ich werde es Mal versuchen ob die Werkstatt in meiner Nähe sowas macht.MrGreenwood hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 15:12Ach du dickes Ei ...Annika234 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 14:35Hilfe ich habe Mist gebaut !![]()
Ich bekomme diese Schraube einfach nicht mehr gerade.... Ich habe nur schauen wollen ob ich den Dämpfer einstellen kann und habe es nur kurz angehoben und jetzt das .... Irgendwie ist alles verzogen aber es lässt sich auch nicht mehr so schieben dass man die Schraube gerade rein bekommt und ich traue mich jetzt nicht mehr etwas anzufassen denn das Plastik der Verkleidungen hat jetzt schon Risse obwohl ich es nicht Mal angefasst habe .... Vielleicht kann mir jemand helfen Ansonsten muss ich so noch 5 Monate bis zur Inspektion so herum fahren ....![]()
dann fahr mal lieber zu einer Mopedwerkstatt in der Nähe. Da es (auf den ersten Blick) kein spezifisches E-Moped Problem ist, kann man dir dort bestimmt weiterhelfen.
![]()
Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
-
Annika234
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1146
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Versuche es mal so, löse die zweite Schraube auch dann mit Fett oder öl noch mal vorsichtig versuchen.MrGreenwood hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 15:12Ach du dickes Ei ...Annika234 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 14:35Hilfe ich habe Mist gebaut !![]()
Ich bekomme diese Schraube einfach nicht mehr gerade.... Ich habe nur schauen wollen ob ich den Dämpfer einstellen kann und habe es nur kurz angehoben und jetzt das .... Irgendwie ist alles verzogen aber es lässt sich auch nicht mehr so schieben dass man die Schraube gerade rein bekommt und ich traue mich jetzt nicht mehr etwas anzufassen denn das Plastik der Verkleidungen hat jetzt schon Risse obwohl ich es nicht Mal angefasst habe .... Vielleicht kann mir jemand helfen Ansonsten muss ich so noch 5 Monate bis zur Inspektion so herum fahren ....![]()
dann fahr mal lieber zu einer Mopedwerkstatt in der Nähe. Da es (auf den ersten Blick) kein spezifisches E-Moped Problem ist, kann man dir dort bestimmt weiterhelfen.
![]()
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Zero-Motorcycles, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
Annika234
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Die Schraube ist ja drinnen aber irgendwie ist alles teilweise verbogen obwohl ich es nur kurz angehoben habe...ducatodriver hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 16:13Versuche es mal so, löse die zweite Schraube auch dann mit Fett oder öl noch mal vorsichtig versuchen.MrGreenwood hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 15:12Ach du dickes Ei ...Annika234 hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 14:35Hilfe ich habe Mist gebaut !![]()
Ich bekomme diese Schraube einfach nicht mehr gerade.... Ich habe nur schauen wollen ob ich den Dämpfer einstellen kann und habe es nur kurz angehoben und jetzt das .... Irgendwie ist alles verzogen aber es lässt sich auch nicht mehr so schieben dass man die Schraube gerade rein bekommt und ich traue mich jetzt nicht mehr etwas anzufassen denn das Plastik der Verkleidungen hat jetzt schon Risse obwohl ich es nicht Mal angefasst habe .... Vielleicht kann mir jemand helfen Ansonsten muss ich so noch 5 Monate bis zur Inspektion so herum fahren ....![]()
dann fahr mal lieber zu einer Mopedwerkstatt in der Nähe. Da es (auf den ersten Blick) kein spezifisches E-Moped Problem ist, kann man dir dort bestimmt weiterhelfen.
![]()
Gruß Frank
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1146
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Sind die Unterlegscheiben verrutscht runtergefallen ? unter dem Tank !!
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Zero-Motorcycles, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
Annika234
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Hier mal ein kurzes Video dazu vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee sonst muss ich eben so fahren bis zur nächsten Inspektion im Dezember 
https://youtu.be/TfmjZwqIbKA
https://youtu.be/TfmjZwqIbKA
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Das, was sich "verbogen" hat, ist offensichtlich eine geschweißte Blechkonstruktion, welche sich beim Schweißen offensichtlich verzogen hat, und vermutlich mit Gewalt / Hebelwirkung vor dem ersten Festschrauben zurecht gedrückt wurde. Das ist vermutlich direkt der "Tank".
Dir auf jeden Fall gute Besserung, das ist viel wichtiger als das blöde Blech
Dir auf jeden Fall gute Besserung, das ist viel wichtiger als das blöde Blech
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Annika234
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Das ist auch meine Vermutung denn durch ein bisschen hochheben verbiegt sich nicht der komplette TankMEroller hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 16:48Das, was sich "verbogen" hat, ist offensichtlich eine geschweißte Blechkonstruktion, welche sich beim Schweißen offensichtlich verzogen hat, und vermutlich mit Gewalt / Hebelwirkung vor dem ersten Festschrauben zurecht gedrückt wurde. Das ist vermutlich direkt der "Tank".
Dir auf jeden Fall gute Besserung, das ist viel wichtiger als das blöde Blech![]()
Oh dankee für die netten Wünsche mir geht es gut
- JJJ
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 27. Mai 2021, 17:08
- Roller: Zero SR/F
- PLZ: 9992
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Annika, Du warst doch sonst nicht so zurückhaltend, wenn es um die Kontaktaufnahme mit Connor ging?!
Ich würde diesbezüglich mit ihm konferieren, da man grundsätzlich von einer spannungsfreien, werksseitigen Montage aller Bauteile ausgehen darf.
Ansonsten solltest Du mal einen Ausflug zu Deinem ausliefernden Händler einplanen und mit ihm abklären, welche Deiner bislang festgestellten Mängel unter Garantie oder Kulanz fallen! Er kann dann auch gleich das benötigte Material und die zu erneuernden Kunststoffteile ordern, damit in 5 Monaten alles zur Montage bereitliegt!
Ach ja .. bei einem gebrauchten Fahrzeug (mit abgelaufener Garantie!) würde ich pers. die beiden Schrauben herausdrehen und beide Durchgänge im Blech entsprechend aufweiten, um NEUE Schrauben spannungsfrei einschrauben zu können. So ließe sich der "Tank" bestimmt auch seitlich korrekt zentrieren!
Dir weiterhin noch viel Spaß mit der Alrendo - alles Gute und bald wieder gesund werden -
Josef aus den Lienzer Dolomiten
Ich würde diesbezüglich mit ihm konferieren, da man grundsätzlich von einer spannungsfreien, werksseitigen Montage aller Bauteile ausgehen darf.
Ansonsten solltest Du mal einen Ausflug zu Deinem ausliefernden Händler einplanen und mit ihm abklären, welche Deiner bislang festgestellten Mängel unter Garantie oder Kulanz fallen! Er kann dann auch gleich das benötigte Material und die zu erneuernden Kunststoffteile ordern, damit in 5 Monaten alles zur Montage bereitliegt!
Ach ja .. bei einem gebrauchten Fahrzeug (mit abgelaufener Garantie!) würde ich pers. die beiden Schrauben herausdrehen und beide Durchgänge im Blech entsprechend aufweiten, um NEUE Schrauben spannungsfrei einschrauben zu können. So ließe sich der "Tank" bestimmt auch seitlich korrekt zentrieren!
Dir weiterhin noch viel Spaß mit der Alrendo - alles Gute und bald wieder gesund werden -
Josef aus den Lienzer Dolomiten
Ist der Ruf einmal ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert! 
-
Annika234
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 29. Sep 2021, 12:23
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 66484
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Mir antwortet Connor leider nicht auf Facebook daher bleibt mir nur der Weg über meinen Händler und der ist schon dabei alle Teile die auch Garantie getauscht werden zu organisierenJJJ hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 11:44Annika, Du warst doch sonst nicht so zurückhaltend, wenn es um die Kontaktaufnahme mit Connor ging?!
Ich würde diesbezüglich mit ihm konferieren, da man grundsätzlich von einer spannungsfreien, werksseitigen Montage aller Bauteile ausgehen darf.
Ansonsten solltest Du mal einen Ausflug zu Deinem ausliefernden Händler einplanen und mit ihm abklären, welche Deiner bislang festgestellten Mängel unter Garantie oder Kulanz fallen! Er kann dann auch gleich das benötigte Material und die zu erneuernden Kunststoffteile ordern, damit in 5 Monaten alles zur Montage bereitliegt!
Ach ja .. bei einem gebrauchten Fahrzeug (mit abgelaufener Garantie!) würde ich pers. die beiden Schrauben herausdrehen und beide Durchgänge im Blech entsprechend aufweiten, um NEUE Schrauben spannungsfrei einschrauben zu können. So ließe sich der "Tank" bestimmt auch seitlich korrekt zentrieren!
Dir weiterhin noch viel Spaß mit der Alrendo - alles Gute und bald wieder gesund werden -
Josef aus den Lienzer Dolomiten
Deinen Vorschlag verstehe ich leider nicht ganz weil ich mich Technisch nicht so gut auskenne mit Metallarbeiten
- MrGreenwood
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 22559
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Alrendo Bravo - Allgemeiner Diskussionsthread
Naja, ein bisschen mehr ist es schon. Schau mal in die Manual.
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
Riese & Müller Packster 40 vario HS
Alrendo TS Bravo
Riese & Müller Packster 40 vario HS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 7 Gäste