Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Antworten
SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von SvenR. »

Robert81Nbg hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 22:15
Habe bei meinem Evo den Vorderreifen wuchten lassen. Hat nix geholfen :-(
Bin dort einen Vorführer mit TopCase gefahren selbes Phänomen.
Bin dann einen Silence gefahren und der war Top... Irgendwie wirkt der gleich nicht mehr so wie ein Spielzeug ;-)
Allerdings hatte der Silence auch kein TopCase.

Trotzdem wundert mich es das manche das Flattern nicht haben. Irgend einen Grund wird das doch haben ;-)
Sind das am Ende doch "Serienstreuungen" oder Montagefehler wo Vorderrad und Hinterrad nicht im "Lot" sind.

Ich denke eher, dass ist die Serienstreuung der Reifen. Dazu ggf. noch ein leichter Standplatten. Reifen werden nur axial gewuchtet, es gibt aber noch die dynamische Unwucht. Je nach Charge, ist die Qualität besser oder schlechter. Die Niu Roller sind sehr empfindlich und neigen schneller zum Lenkerflattern. Ich habe jetzt fast 800 km drauf und die Reifen sind jetzt gut eingefahren. Ich hatte die am Anfang wuchten lassen und mittlerweile ist kaum noch etwas zu spüren. Bei der 1000 er kommen die eh runter.

himo
Beiträge: 117
Registriert: Mi 20. Apr 2022, 15:46
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 604
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von himo »

Robert81Nbg hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 22:15
Bin dann einen Silence gefahren und der war Top... Irgendwie wirkt der gleich nicht mehr so wie ein Spielzeug ;-)
Scheint aber auch beim Silence aufzutreten...
viewtopic.php?f=128&t=14731

Ich habe diese Woche Inspektion und werde auf Michelin City grip umstellen lassen. Mal schauen wie es danach aussieht.
Wobei sich das bei mir auch in Grenzen hält, etwas Unruhe zwischen 55-75 km/h gut beherschbar auch mit einer Hand.

Dani7
Beiträge: 130
Registriert: So 7. Mär 2021, 11:25
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 8

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Dani7 »

Hallo Zusammen,
ich habe gleich beim Kauf meines MQI GT 70 Michelin CityGrip 2 aufziehen lassen und noch nie
Probleme mit Lenkerflattern gehabt. Sind hald gute Reifen, die sowohl Komfort als auch Grip
deutlich verbessern. Ich habe zudem ein großes GIVI Topcase, das ich gerne mal mit knapp
10kg belade, montiert.
Übrigens hat der MQI EVO größere Lenkergewichte (Lenkerenden) im Vergleich zur 70er Version
verbaut, um die Trägheit der Lenkung zu erhöhen. So was ist im allgemeinen Zubehörhandel
günstig zu erwerben und hilft oft bei Lenkerflattern!

Thomas-NIU
Beiträge: 138
Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 87
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Thomas-NIU »

Hat denn schon jemand vorher/nachher Erfahrungen eines Reifentausches? Bis jetzt haben alle lediglich geschrieben, dass sie direkt auf andere Reifen gegangen sind und keine Probleme haben.

Kuno
Beiträge: 22
Registriert: So 8. Mai 2022, 22:57
Roller: Niu MQi GT 70 km/h
PLZ: 04349
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Kuno »

Mein MQi GT 70 nervte nach der Montage des originalen Gepäckträgers auch mit einem zappeligem Lenker. Dabei war es völlig egal, ob das Topcase drauf war oder nicht. Ein kurzes Loslassen einer Hand, z.B. zum Verstellen des Visiers, ja selbst das leichte Umgreifen um mit dem Daumen an den Blinkerschalter zu kommen genügte, um den Lenker in wilde Flatterei zu versetzen. Vor dem Implantieren des "Kofferraums" lag der Roller für einen solchen recht ruhig und unaufgeregt auf der Straße; es sind noch die originalen Reifen drauf und die sind jetzt gut 1000 km gelaufen. Ich bin dann heute zu Louis getrabt und mit Lenkerendgewichten von imposanten 234 g pro Stück wieder heimgegangen. Nach der Montage eine kurze Probefahrt gemacht und siehe da: viel besser als vorher. Bei holpriger Straße zuckt der Lenker immer noch kurz, wenn nur eine Hand ihn hält, aber es klingt sofort wieder ab. Damit kann ich leben, vorher war es eine echte Zumutung. Man sollte von einem Hersteller dieser Größenordnung doch eigentlich erwarten dürfen, daß die Fahrzeuge auch mit dem selbst vertriebenen Zubehör getestet werden.

Thomas-NIU
Beiträge: 138
Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 87
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Thomas-NIU »

Das klingt vielversprechend, hast du einen Link zu den Lenkergewichten?

Kuno
Beiträge: 22
Registriert: So 8. Mai 2022, 22:57
Roller: Niu MQi GT 70 km/h
PLZ: 04349
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Kuno »


derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von derHeiko »

Thomas-NIU hat geschrieben:
Mi 6. Jul 2022, 22:59
Das klingt vielversprechend, hast du einen Link zu den Lenkergewichten?
Ich war heute bei Louis, leider passen die nicht auf den EVO.
Der EVO hat eine deutlich dickere Schraube.
20220707_185031.jpg
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Kuno
Beiträge: 22
Registriert: So 8. Mai 2022, 22:57
Roller: Niu MQi GT 70 km/h
PLZ: 04349
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von Kuno »

derHeiko hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 22:01

Ich war heute bei Louis, leider passen die nicht auf den EVO.
Der EVO hat eine deutlich dickere Schraube.
Nanu, sind die Gewichte beim Evo denn direkt in den Lenker geschraubt? Das würde mich aber wundern. Beim "normalen" GT sind welche mit stinknormalem Klemmgummi verbaut, den man mitsamt der Schraube und der hinterm Gummi liegenden Mutter aus dem Lenkerrohr zieht. Dann die neuen Gewichte inklusive deren Gummis, Schraube und Mutter rein, anziehen, fertig.

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Lenkerflattern NQi, NGT und MQi

Beitrag von derHeiko »

Ja, die sind direkt verbaut/verschraubt.
Screenshot_5.jpg
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste