Hallo,
die Anbieter bei Aliexpress sind aufgefordert, den Käufern in der EU den korrekten Preis (inklusive Einfuhrumsatzsteuer) auszuweisen.
Einige schreiben auch rein "Steuer EU frei". Andere geben plötzlich bei der Bestellung Rabatt (aber eben nur die Steuerdifferenz) und nachher droht doch der Verzollungsvorgang mit ggf. zusätzlichen Gebühren der Versender.
Mit Angeboten "Steuer EU enthalten" bin ich bisher gut gefahren.
Ich rüste die Akkus immer mit XT90 Steckverbindung aus, wenn bis zu 50 Ampere fließen. Die Steckverbindung ist schwergängig zu trennen, aber zuverlässig.
Bei der anvisierten Akku-Größe kommt auch die Konfektionierung von LiFePO4-in Frage, wobei man dann natürlich ein eigenständiges BMS anbauen muss. Wenn Du in China 130Ah LiFePO4-Zellen bestellst, hasst Du dann hoffentlich > 100 Ah echt nutzbare Kapazität.
60 Volt System heißt 20 Zellen seriell in LiFePO4 haben die gleiche Spannungslage, wie die 5 Blei-Blöcke und können (zur Not) paralel betrieben werden. Besser ist immer die Aufladung mit speziel abgestimmten Ladegerät.
https://de.aliexpress.com/item/10050039 ... 77844%21sh
https://de.aliexpress.com/item/10050035 ... 3255%21sea
https://de.aliexpress.com/item/10050031 ... 0765%21sea
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... 6085%21sea
Also bei 135 Ah 20 Stück der Zellen. 170mm x 175mm x 940 mm (je 47mm mal 20) und etwa 60 kg mit BMS
Die hätten Nennspannung 64 Volt und Ladeschluss bei <73 Volt
Li-Ion-Technoligie (konsrengünstigere Packs) setzt (wie gesagt) die strikte Trennung von den Blei-Batterien vorraus.
Die oben verlinkten sind 16s mit 58 Volt Nennspannung und Ladeschluss bei 67,2 Volt. 17s wäre besser.
PS: In dem YT-Video verwendet Jemand eine Serie von LiFePO4- 12V/12,8 Volt-Blöcke, die
nicht für Serienschaltung höher als 36 Volt zugelassen sind. Kann eine Zeit funktionieren, aber wenn nicht, zahlt keine Versicherung. Kritisch wäre da Rekuperation mit >70 Volt.
Ein 60/64V LiFePO4-Akku sollte mit passendem BMS (in Gänze) abgesichert sein.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)