Schnellladegerät
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 20. Sep 2020, 21:04
- Roller: Yadea G 5
- PLZ: 16348
- Wohnort: Berlin Umland
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Der WR hat bis zu 1500/3000Watt sinus
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Hey, sowas Ähnliches habe ich auch vor. Hat es denn bei dir geklappt ? Wie lange brauch der Yadea von 0-100% ?daniel079 hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 18:39Hallo
Weiß jemand ob, es irgendwo ein Schnellladegerät für den G5 Roller offiziell zu kaufen gibt?
Hab mir jetzt das hier bestellt, und werde dieses Fest im Roller verbauen.
https://www.amazon.de/dp/B08JQB4KL7/ref ... MX31HY5W5K
Hat das schon jemand hier gemacht, und hat Erfahrung?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 13:44
- Roller: 2 x Niu N1S 1x TROMOX Ukko
- PLZ: 51145
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Hallo
Ja hat alles funktioniert.
Hatte die 10ampere Version genommen.
Habe mittlerweile drei dieser Ladegeräte.
Nutze das auch für meine Niu Roller.
Laden ist fast doppelt so schnell.
Ja hat alles funktioniert.
Hatte die 10ampere Version genommen.
Habe mittlerweile drei dieser Ladegeräte.
Nutze das auch für meine Niu Roller.
Laden ist fast doppelt so schnell.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Wäre dann halt mal interessant zu wissen, ob der Akku das länger mitmacht oder dann schneller die Hufe hoch reisst....
- didithekid
- Beiträge: 6420
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Hallo ollie,
wieviel Ladezyklen hat den Dein Akku schon runter, dass Du dich so um ihn sorgst?
Im Labortest der Panasonic-Zellen erfolgt die Ladung mit 1,625 A. Für den ganzen Akku wären das also etwa 16 Ampere.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... nQbaxq2Bi0
Du kannst in dem Datenblatt ja sehen, wie gering der Kapazitätsverlust nach 500 Zyklen (30.000 km) wäre.
Ein großer Teil der Roller-Akkus sterben den Todt mit weniger als 100 Ladezyklen, weil wegen anderem Defekt am Roller,
das Fahrzeug zwei Jahre ungenutzt und ohne Nachladen in der Garage verstaubt.
Viele Grüße
Didi
wieviel Ladezyklen hat den Dein Akku schon runter, dass Du dich so um ihn sorgst?
Im Labortest der Panasonic-Zellen erfolgt die Ladung mit 1,625 A. Für den ganzen Akku wären das also etwa 16 Ampere.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... nQbaxq2Bi0
Du kannst in dem Datenblatt ja sehen, wie gering der Kapazitätsverlust nach 500 Zyklen (30.000 km) wäre.
Ein großer Teil der Roller-Akkus sterben den Todt mit weniger als 100 Ladezyklen, weil wegen anderem Defekt am Roller,
das Fahrzeug zwei Jahre ungenutzt und ohne Nachladen in der Garage verstaubt.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 24. Jul 2022, 23:15, insgesamt 6-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 12:56
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Schätzungsweise 40.didithekid hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 22:43Hallo olle,
wieviel Ladezyklen hat den Dein Akku schon runter, dass Du dich so um ihn sorgst?
Ein großer Teil der Roller-Akkus sterben den Todt mit weniger als 100 Ladezyklen, weil wegen anderem Defekt am Roller,
das Fahrzeug zwei Jahre ungenutzt und ohne Nachladen in der Garage verstaubt.
Viele Grüße
Didi
Wenn ein Ladegerät die Lebensdauer des Akkus verringert, würde ich es nicht verwenden.
- didithekid
- Beiträge: 6420
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Jedes Ladegerät veringert die Lebenszeit eines Akkus.
Noch deutlich mehr wird die Lebenszeit allerdings dann veringert, wenn man auch noch mit dem Roller fährt.
Tröstlich ist dennoch, dass ein Lithium-Akku, der nie benutzt wird und ständig auf 50% Ladezustand gehalten wird, nach 15 Jahren in Ruhe
genau so stark gealtert ist, wie ein sechs Jahre lag gestresster Akku, dem täglich ein 50% Zyklus zugemutet wurde.
Gut, wer also täglich 30 km fährt, muss natürlich bereits nach sechs Jahren und 60.000 km über einen neuen Akku nachdenken,
während das Museumsstück mit quasi 0km noch tadelos in Schuss ist.
Viele Grüße
Didi
Noch deutlich mehr wird die Lebenszeit allerdings dann veringert, wenn man auch noch mit dem Roller fährt.
Tröstlich ist dennoch, dass ein Lithium-Akku, der nie benutzt wird und ständig auf 50% Ladezustand gehalten wird, nach 15 Jahren in Ruhe
genau so stark gealtert ist, wie ein sechs Jahre lag gestresster Akku, dem täglich ein 50% Zyklus zugemutet wurde.
Gut, wer also täglich 30 km fährt, muss natürlich bereits nach sechs Jahren und 60.000 km über einen neuen Akku nachdenken,
während das Museumsstück mit quasi 0km noch tadelos in Schuss ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste