didithekid hat geschrieben: ↑Sa 30. Jul 2022, 22:47
Hallo Andre und willkommen im Forum,
wichtige Frage wäre, ob Du in einer Garage zu Hause über eine Steckdose laden kannst,
oder einen Roller mit herausnehmbaren Akkus kaufen willst, die zum Laden mit in die Wohnung genommen werden können?
Das Paar tragbare Akkus hat aber kaum mehr als 5kWh-Energie mit dabei.
Mit fest im Fahrzeug installiertem Akku hätte z. B. der EFUN Puma eine hohe Reichweite mit 9,4kWh-Akku:
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
Ggf. auch noch die Trinity Jupiter-Ausführung über den Shop in Karlsruhe zu beziehen:
https://trittbretthelden.de/ab-50-kmh-e ... _ladegerat
Auch EFUN Tiger und der neue Ray 7.7 müssten in der Garage oder an einer Ladestation geladen werden.
PS: Geladen wird natürlich jeden Tag, um die Akkualterung zu minimieren.
Viele Grüße
Didi
Hallo Didi danke für deine erste Hilfe

. Aktuell ist es so daß wir in einem Mietshaus Wochen und mein jetziger Roller unter dem etwas größeren Balkonvorsprung steht und sie Steckdose da in knapp 1 m Reichweite ist.
Auf nächstes Jahr wollte ich evtl mit sowas zulegen, wenn meine Frau immernoch der Meinung ist vor der Terrassentür hat kein Roller zu stehen
StormProtector® Motorradgarage Faltgarage Motorrad Motorrad-Ganzgarage Gehärteter Stahl - wasserdichte Motorradabdeckung - Tragbare Faltgarage - Abdeckplane - Roller Motorrad Moped
https://amzn.eu/d/21ZYWCS
Die würde dann auf der gegenüberliegenden Seite aufbauen, aber auch da wäre die Steckdose mit Verlängerungskabel in nur 4 m Entfernung
Also brauche ich keinen Roller unbedingt mit herausnehmbaren Akkus
Ja tatsächlich die 3 Modelle sind mir auch ins Auge geaprungen. Beim Puma ist halt kein Ansprechpartner vor Ort auch wegen Garantie und Wartung und das wäre sehr blöde finde ich..., Wobei ich gerade das gelesen habe :
Rundum-Sorglos-Service für unsere Trittbrett Helden
Wie auch andere Fahrzeuge, müssen E-Scooter und Elektroroller regelmäßig geprüft und gewartet werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Elektromobile sicher im Alltag verwendet werden können. Unsere Servicetechniker und Ingenieure übernehmen die Inspektion und Wartung Ihrer Fahrzeuge gern – auch wenn Sie Ihren E-Roller oder E-Scooter nicht bei uns gekauft haben.
Ja und der Jupiter hab ich auch schon gefunden aber das scheint mir noch das alte Modell zu sein und nicht das neue oder irre ich mich da?
Der wäre tatsächlich am interessantesten, wobei ich bei dem wahrscheinlich innerhalb einer Woche wieder nach Karlsruhe gehen muss zur erstinspektion


Also was sind alle Modelle interessant, aber der ray ist mit über 10 km am teuersten, dafür aber einer mit Stecker für die Autoladestation, beim Reisen Mal am Wochenende, perfekt wenn man im Biergarten sitzt kann man nachladen und den Puma/Tiger muss man erst finden das den jemand vertreibt

.
Die größte Reichweite wird der Jupiter haben, aber da hab ich schon gelesen von Lenkkopflager Problemen und nicht so hochwertiger Verarbeitung.
Andere Alternativen mit um die 120-150. Realistische Reichweite gibt's dann keine mehr oder?
Lg
Andre