Programmierung Lingbo LBC006.555D
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Da kann ich nicht mitreden. Ich habe Controller mit Interface und Software aus CN gekauft.Mit meinem original Controller ging auch nichts. Das gekaufe lief problemlos bis auf die Chinesen Software die ich mühevoll übersetzen musste.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:39
- Roller: Citytwister hl6.0s
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Welchen Controller hast di genau gekauft und wie teuer?
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
€ 202,52 | LingBo LBMC72252 72182S V5 48V-72V 100A Spitzen 280A 3KW Sinus Welle BLDC ECU Motor Controller für Elektrische Roller Moped
https://a.aliexpress.com/_uvy305
Der war noch etwas günstiger...Ich glaube rund 170-180 inkl.allen Gebühren. Ich denke es würde bei euch auch der 80A Version tun. Ist etwas günstiger.
https://a.aliexpress.com/_uvy305
Der war noch etwas günstiger...Ich glaube rund 170-180 inkl.allen Gebühren. Ich denke es würde bei euch auch der 80A Version tun. Ist etwas günstiger.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:42
- Roller: HL 6.0, 45AH, 3kW
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
also die entdrosselung und tacho einstellung muss am 555d mögich sein. der verkäufer bei dem ich den hl gekauft habe, hat mir das nach dem kauf angeboten. da das normalerweise aber nur wenige klicks sein sollten, dachte ich, ich probiere das erst selbst aus.. der verkäufer will ja schließlich auch was dran verdienen ^^
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Es ist immer gut wenn man vollen Zugriff auf das System hat, alleine schon die detaillierte Fehleranzeige wollte ich nicht missen. Man weiß direkt Bescheid wenn ein Fehler anliegt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21. Aug 2022, 09:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Moin Moin,
ich versuche auch gerade, den 555D zu konfigurieren. Alle GUIs die ich finden konnte, können keine Verbindung herstellen.
Da bei manchen Controllern ja der RS485 Chip nicht verbaut sein soll, habe ich hier mal die Platine des 555D etwas durchgemessen und kann folgende Verbindungen finden.
Der RS785 Chip ist verbaut, die Signale (RS485A/RS485B) vom Haupstecker gehen auch rein, aber dann verliert sich das Signal irgendwie (mit den beiden Fragezeichen markiert). In den Kreisen, scheinen ein paar Bauteile zu fehlen. Wenn es nur Widerstände sind, die fehlen kann man diese ja leicht brücken, jedoch muss ich komplett sicher sein bevor ich hier irgendetwas brücke. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, herauszufinden, warum die LBC006.555D keine Verbindung aufbauen können.
Es wäre außerdem wirklich hilfreich, wenn ihr von euren in China bestellten Controller (die sich programmieren lassen) ein Foto der Platine hier veröffentlichen könntet, dann kann ich das mit der 555D Platine vergleichen.
Schöne Grüße,
ps915
ich versuche auch gerade, den 555D zu konfigurieren. Alle GUIs die ich finden konnte, können keine Verbindung herstellen.
Da bei manchen Controllern ja der RS485 Chip nicht verbaut sein soll, habe ich hier mal die Platine des 555D etwas durchgemessen und kann folgende Verbindungen finden.
Der RS785 Chip ist verbaut, die Signale (RS485A/RS485B) vom Haupstecker gehen auch rein, aber dann verliert sich das Signal irgendwie (mit den beiden Fragezeichen markiert). In den Kreisen, scheinen ein paar Bauteile zu fehlen. Wenn es nur Widerstände sind, die fehlen kann man diese ja leicht brücken, jedoch muss ich komplett sicher sein bevor ich hier irgendetwas brücke. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter, herauszufinden, warum die LBC006.555D keine Verbindung aufbauen können.
Es wäre außerdem wirklich hilfreich, wenn ihr von euren in China bestellten Controller (die sich programmieren lassen) ein Foto der Platine hier veröffentlichen könntet, dann kann ich das mit der 555D Platine vergleichen.
Schöne Grüße,
ps915
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 8. Aug 2022, 21:39
- Roller: Citytwister hl6.0s
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Hallo, mich würde interessieren, wo bekomme ich so eine Kupplung mit 30 Pins her.
Kannst du mir da helfen?
Lg
Kannst du mir da helfen?
Lg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 21. Aug 2022, 09:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Habe ich auch schon gesucht, aber nach ein paar Stunden habe ich es aufgegeben. Kann den originalen Stecker leider nirgends finden.
- Kadett 1
- Beiträge: 2690
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Man könnte die Verkäufer der Controller bei AliExpress Mal anschreiben ob sie euch einen verkaufen können. Bei den programierbaren ist einer dabei.
- Akku-Entlader
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 6. Aug 2021, 06:20
- Roller: Inoa S5,Super Soco Cux
- PLZ: 32423
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung Lingbo LBC006.555D
Man könnte doch diesen vom Emco Roller nehmen,die Nummer 13 auf dem Bild !
https://www.elektroroller-bodensee.de/d ... ektrik-65/
Wie dieser 30 Pin Stecker heißt weiß auch niemand ?!
Gruß Olaf
https://www.elektroroller-bodensee.de/d ... ektrik-65/
Wie dieser 30 Pin Stecker heißt weiß auch niemand ?!
Gruß Olaf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste