Hallo, die Gabel macht Geräusche, kann man da was einstellen?
Lenkerspiel, wie die Verkleidung abbauen?
Wer hatte das selbe und wie gelöst?
Danke für jede Hilfestellung.
Gruß Theo
Robo s, Vorderradgabel
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 19. Aug 2018, 16:13
- Roller: Robo-S, 80km/h
- PLZ: 63741
- Wohnort: 63741 Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6484
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Robo s, Vorderradgabel
Hallo Theo,
FUTURA hat ja einige Demontagevideos zum ROBO-S gedreht die da vielleicht Einblick geben:
https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials
Das Lenkkopfplager (Mit Plastikhaube) sieht man in Teil 2 neben dem Zündschloss.
Geräusche müssen ja noch nichts Schlimmes sein, aber ein Lenkkopf-Lager darf nicht hin und her wackeln, aber auch nicht (beim Nachstellen) zu fest geklemmt werden. Wenn es nur die Plasik-Teile der Karosserie sind, die Geräusche machen und am LKL Nichts wackelt, um so besser.
In der Hauptuntersichung alle zwei Jahre wird auch das LKL geprüft. Spiel ist da genauso zu bemängeln, wie Einrasten beim Lenken. Wenn sich Lager Kugeln ins Metall gedrückt haben, muss getauscht werden.
Viele Grüße
Didi
FUTURA hat ja einige Demontagevideos zum ROBO-S gedreht die da vielleicht Einblick geben:
https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials
Das Lenkkopfplager (Mit Plastikhaube) sieht man in Teil 2 neben dem Zündschloss.
Geräusche müssen ja noch nichts Schlimmes sein, aber ein Lenkkopf-Lager darf nicht hin und her wackeln, aber auch nicht (beim Nachstellen) zu fest geklemmt werden. Wenn es nur die Plasik-Teile der Karosserie sind, die Geräusche machen und am LKL Nichts wackelt, um so besser.
In der Hauptuntersichung alle zwei Jahre wird auch das LKL geprüft. Spiel ist da genauso zu bemängeln, wie Einrasten beim Lenken. Wenn sich Lager Kugeln ins Metall gedrückt haben, muss getauscht werden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 25. Aug 2021, 09:48
- Roller: E Roller
- PLZ: 56283
- Kontaktdaten:
Re: Robo s, Vorderradgabel
Wie hören sich die Geräusche ungefähr an?
Für Lenkkopflager Verkleidung vorne abbauen, oben am Lenker kann die Verkleidung übrigens dran bleiben.
Für das nachziehen eine Große Rohrzange holen und dann am Lenkkopflager den oberen ring wieder fest ziehen, bei Gelegenheit etwas Fett in das Lager machen falls dieses Trocken sein sollte.
- Kadett 1
- Beiträge: 2701
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Robo s, Vorderradgabel
Wenn ich große Rohrzange höre dann denke ich an Meiser Röhrich... Bitte nicht ohne Sinn und Verstand zu Werke gehen " Gefühl" ist das Stichwort 

- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Robo s, Vorderradgabel
>>Ich sach noch " Werner, fahr nicht nach Kiel bei diesem Wetter", aber Werner ....
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 11 Gäste