… bei sowas klappt mir das Taschenmesser in der Hose auf! [...]
Findest du, dass das eine normale Aussage ist, wenn dich jemand duzt? Ich finde, das ist absolut daneben. Du kannst froh sein, dass du nicht
auf Englisch oder auf Chinesisch kommunizieren musst, und bringst dann so einen Spruch? Das ist einfach unterirdisch.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Hier Mal neuste Infos zu dem Thema EVO Update und Fehler 123. Ich habe heute mit meinem Händler gesprochen, den ich hier Mal in Schutz nehmen muss. Es wurde hier ja gesagt, dass Händler mit Angestellten, sich nicht so ins Zeug legen. Mein Händler ist nicht rein elektrisch aufgestellt, sondern verkauft auch Verbrenner. Es ist ein Familienunternehmen, wo mittlerweile beide Kinder eingestiegen sind und einige Angestellte haben.
Nachdem ich die Info von NiU hatte, ich solle mich bei meinem Händler melden, hat sich mein Händler heute bei mir gemeldet. Ein Angestellte der sich, um die NiU s kümmert. Er meinte er hätte die Mail von NiU bekommen zwecks meiner Anfrage . Ich habe ihn meinen Fall geschildert, das ich zwecks testfirmware niu kontaktiert habe und im Forum über Fehler gelesen habe und den Ausfällen.
Daraufhin hat er mir ein paar Infos gegeben. Mein Händler ist wohl einer der Händler, mit denen Niu an dem EVO Problem arbeitet. Das heißt, er bekommt einen Lösungsvorschlag mit Werkzeugen, die mein Händler dann testet und niu Rückmeldung gibt.
Die mir vorgeschlagene Aktualisierungen des Motors auf neusten Stand, war wohl ein Update für den Motor, wozu man ein spezielles Anschlusskabel brauchte. Das hat mein Händler, an einigen Fahrzeugen getestet, die einen komplett Ausfall hatten. Die Lösung hielt wohl ca eine Woche. Mein EVO läuft und er hat mir davon abgeraten, da das nicht das Problem beseitigt und mein EVO sonst keine Probleme macht, würde er an funktionierenden keine Versuche machen. Außerdem ist der Versuch schon wieder zu Ende. Er sagte mir noch, dass NIU intensiv an den Problemen/Fehlern arbeitet, um die schnellstmöglich abzustellen. Leider haben die noch nicht, die finale Lösung.
Sobald es etwas finales gibt, wird er sich bei mir melden.
Jetzt wird mir das alles etwas verständlicher.
EVO Release mit häufigen Ausfällen.
Update N11 (Drosselung Beschleunigung), um weitere Ausfälle zu vermeiden und die Evos am laufen zu halten.
Hoffen wir, dass es bald etwas finales gibt. Sobald etwas gefunden wird, kommt dann der Anruf vom Händler, man muß ein Bauteil prüfen. In echt wird dann der halbe Roller umgebaut und man als Kunde bekommt nichts mit. Was mir dann aber egal ist und sicher einige von euch von anderen Herstellern kennen. Ich kenne einige Geschichten, wo bei einer normalen Inspektion, bei einigen Baureihen von Fahrzeugen Teile getauscht wurden, wo ggf fehlerhafte Bauteile verbaut waren. Der Kunde bekommt davon nichts mit und alle sind zufrieden.
Wenn hier ein Moderator mitliest, eigentlich könnte man das Update EVO Thema und Motorschaden 123 zusammenlegen. Beides hat den gleichen Grund.
Am besten wäre es natürlich sofern es an der Hardware liegt das NIU diese im Nachgang einfach austauscht deren Fehler deren Sache.
Oder aber die Software ist so dermaßen schlecht programmiert, dass der Fehler dort begraben liegt. Muss man im Zweifel einfach schauen. Es gab ja hier 2 Leute die einen offenen Controller einbauen wollten so könnte man das ja testen. Sind ja anscheinend auch nicht viele Parameter die man da über LINGBO programmieren kann. Von daher sollte das Simpel sein.
Laut meinem Händler wäre es beim NIU aber mit dem Motorupdate alleine behoben. Dieser verfügt auch über den neuen Tester und wenn er noch irgendwie an die Datensätze kommt wird er spielerisch ausprobieren an welcher Software Komponente die Drosselung genau hängt und entsprechend das ganze Individualisieren und in Zusammenarbeit mit NIU vielleicht nächstes Jahr eine ordentliche Lösung finden.
Die nächsten NIU Chargen werden übrigens von NIU direkt auf N11 geupdated bzw. nach Auslieferung durch einen Techniker damit der Kunde eben nicht mehr auf die Idee kommt eine "Minderleistung" sofern er es bemerkt zu reklamieren. Die Frage der letztendlich kommenden Mehrleistung oder Ausgangsleistung kann man somit eher ins negative setzen, da man im Nachhinein eigentlich keine Mehrleistung zum Kaufpreis X geschenkt bekommt.
Kommunikation seitens NIU könnte hier einfach offener und somit besser stattfinden aber dafür ist jemand anderes zuständig.
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] BMW CE04 03/2022[Alltagsmaschine] Auf der Suche nach ZERO DSR(X)?[Pendlermaschine Sommer]
wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich das Gefühl, dass NIU von sich aus ein Update gemacht hat, ohne dass ich die automatische Update-Funktion aktiviert habe. Derzeit steht nur da: ihre Software ist auf dem aktuellen Stand und es ist kein Software Release Stand zu erkennen. Hat jemand einen Tipp wo man den noch auslesen kann? Es wäre schon ein starkes Stück, wenn sie das ohne zu fragen einfach machen würden! Eigentlich müsste man die Mobilfunkleitung deaktivieren, um solche Sachen zu verhindern. Hat noch jemand die Zehnerversion auf seinem Fahrzeug und trotzdem Mobilfunk aktiviert?
Les mal das Kleingedruckte was du akzeptiert hast. Deshalb hab ich auch noch die App aus 2020 drauf. Da sind solche Sachen Seitens NIU nicht möglich weil es die Software der App es nicht her gibt.
Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
Les mal das Kleingedruckte was du akzeptiert hast. Deshalb hab ich auch noch die App aus 2020 drauf. Da sind solche Sachen Seitens NIU nicht möglich weil es die Software der App es nicht her gibt.
Gute Fahrt
Bodo 1800
Bei iOS nicht möglich
Fahrzeuge
NIU N PRO 06/2019[Alltagsmaschine] BMW CE04 03/2022[Alltagsmaschine] Auf der Suche nach ZERO DSR(X)?[Pendlermaschine Sommer]
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
Was hat das OTA update mit der Version der Handy Software zu tun?
Einzig dass ich das evtl. erlaubt habe macht einen Unterschied, technisch wird das Handy nicht benötigt um ein OTA update auf dem EVO durchzuführen.
Zuletzt geändert von himo am Di 6. Sep 2022, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.