Welche Akkus Rex Enovation 3000

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

40Ah macht leider wenig Sinn. Hast du doch jetzt auch schon drin. Der Zugwinn der Reicheite von Blei nach Lithium mit selber Kapazität ist nur gering.
Da bleiben tatsächlich nur noch die A123 Tüten.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

rollmops hat geschrieben:40Ah macht leider wenig Sinn. Hast du doch jetzt auch schon drin. Der Zugwinn der Reicheite von Blei nach Lithium mit selber Kapazität ist nur gering.
Da bleiben tatsächlich nur noch die A123 Tüten.

Schau mal meinen beitrag an ich habe noch 50ahs gefunden


http://www.ev-power.eu/WINA-30Ah-100Ah/ ... html?cur=1

Aber 187mm hoch und ich maximal 20,3cm höhe im Fußraum
oder so würde also sehr eng werden, breite wäre 20cm und länge 33,5 ca



Mfg

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Wenn die passen wäre das ein Zugewinn ;)
Schreib die von Victpower mal an. Ein Import wäre sinnvoll und dort am Günstigsten. Hatte mit denen schon Kontakt.
Hier sind erstmal nur zwei Beispiele, wenn du denen den Platzbedarf mitteilst können die 2 richtig passende Packs zusammen stellen.
http://victpower.en.alibaba.com/search/ ... xt=48V60Ah
http://victpower.en.alibaba.com/product ... cycle.html

A123 ist gute Qualität :mrgreen:

PS. die CALB kann man auch legen ;)
Zuletzt geändert von rollmops am Fr 30. Aug 2013, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

rollmops hat geschrieben:Wenn die passen wäre das ein Zugewinn ;)
Schreib die von Victpower mal an. Ein Import wäre sinnvoll und dort am Günstigsten. Hatte mit denen schon Kontakt.
Hier sind erstmal nur zwei Beispiele, wenn du denen den Platzbedarf miiteilst können die 2 richtig passende Packs zusammen stellen.
http://victpower.en.alibaba.com/search/ ... xt=48V60Ah
http://victpower.en.alibaba.com/product ... cycle.html

A123 ist gute Qualität :mrgreen:

Hast du mit denen englisch oder deutsch geredet? Ehr englisch oder?


Meinsch die würden auch mehr wie 48V hinbekommen? Und was kostet es da ca?



Mfg
Zuletzt geändert von Erexer am Fr 30. Aug 2013, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Der nächste Schritt ist 60V, ob das deine restliche Elektrik vom Roller verträgt weiß ich nicht.
http://victpower.en.alibaba.com/product ... ooter.html
Die Garantie verlierst du dann auf jeden Fall.
Die Kommunikation ist natürlich in englisch.
Ich habe für 60V/60Ah mit BMS ohne Ladegerät einen Preis von 910,- Dollar bekommen.
Das ist Netto + MwSt. + Zoll + ca. 200,- Euro Versand.
Ich denke für 48V/60Ah incl. BMS & Lithiumlader bleibst du unter 1500,- incl. Aller Kosten.
Andere Volterhöhung würde ich nicht riskieren, nacher hast du einen teuren Akkupack und der Roller ist hin.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Wenn ich jetzt richtig rechne brauche ich 16 mal die 3,2 V teile oder?


Also 8 Stück Pro pack und 2 mal?


Dann hätte ich 51,2 Volt und 60 Ah passen den 8 Pro fach rein? Höhe wir hald knapp bei 187mm und nur ca 205mm Platz

Länge 335mm und breite 200mm


Mfg

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

3x16Stück =48Stück Einzelzellen für 60Ah :!:
Hier sind die einzelnen Tüten (20Ah) mit Größe abgebildet.
http://victpower.en.alibaba.com/product ... ables.html

Um es in die 2 vorhanden Fächer zu verteilen würde Victpower 2 Pack a 24V mit je 24Zellen schnüren.

Der Fisker Sportwagen fährt auch mit den Zellen :ugeek:
http://www.google.de/imgres?client=fire ... ,s:0,i:106
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von elfo27 »

rollmops hat geschrieben: Der Fisker Sportwagen fährt auch mit den Zellen :ugeek:
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, hatte Fisker A123 in die Pleite gerissen oder umgekehrt?

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von rollmops »

Ich glaube weder noch.
Das war eher eine Übernahme der Chinesen, die die Dinger eh schon dort produziert haben.
Bin aber nicht sicher :roll:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von MEroller »

Fisker ging wegen der letzten A123 Pleite schneller pleite, als sie es bei einer Nicht-Pleite von A123 gegegangen wären :twisted:
Und die A123 Zellenproduktion ist jetzt in Chinesischen Händen (dem Amerikanischen Arm der Wanxiang Group), korrekt, während die Schulden inzwischen unter dem Kürzel B456 systems firmieren. Und das ist kein Witz :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste