Geco42 läuft nicht

Motorroller mit E-Antrieb
STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von STW »

Sc-Konverter sollte heißen DC-Konverter. Sorry, sitze am Tablet auf dem Lande und Internet schnell wie Brieftaube.

Also, wie gesagt alle Kabelverbindungen prüfen und die Lichtorgelfunktionen der 3 LEDs auf der rechten Seite des Instrumentenboards. Sind die Kabelverbindungen ok, aber der Motor läuft wider Erwarten bei Prüfung 2 auf dem Ladegerät, dann hast Du vielleicht meinen ersten Roller mit defektem Controller erwischt, den ich damals nach 2 Wochen von der GUF ausgetauscht bekommen habe bei ca. 180km.

Controller gibt es nur per Selbstimport aus Taiwan - die GUF hat keine Teile mehr und bekommt auch keine mehr. Im Bedarfsfall kann ich Dir da gerne den Kontakt nach Taiwan vermitteln. Oder Du verkaufst mir den Roller billig als Schlachter :-)
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

flopet

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von flopet »

Hallo
der Roller kommt von China mit folgenden Angaben:
jinhua shiwei vehicle co. ltd
Modell Nr.:. SW0002-TOP BOY
Radnabe: Alloy Hubs
Spannung der Batterie: 48V
Faltbar: Nein
Motor: Brushless
Akku-Typ: Blei-Säure-Batterie
Rahmen-Material: Stahl
Leistung: 2000W
Maximale Ladekapazität: 75-120kg
Der Händler hat in an meinen Vorbesitzer als geco 42 verkauft.
Ist das richtig oder wurde er bereits vom Händler betrogen.

Zum gasgriff gehen drei adern und es ändert sich auch keine Spannung bei drehen.
Mein Vorgänger hat in vor ca. 2 Jahren als Vorführer gekauft ist 70km damit gefahren dann war er defekt.
Steht nun ca. 1 Jahr rum

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von Joehannes »

Wenn wir STW nicht hätten würde noch mehr den Bach herunter laufen.
Also der Geco ist ein Taiwanese, sowas wie der Magic.
Aber flopet sagte der Drehgriff hat drei Kabel....
Leider habe ich noch keinen Geco, der Name aber gefällt mir.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von Joehannes »

Das wäre wohl dann rein von der Optik keine Geco. :evil:
Auch kommt ein Taiwanese nicht aus China. :evil:
Da wurde bereits der Vorbesitzer über den Tisch gezogen. :evil:
Reine Chinaware. :evil:

Drehgriff tauschen! Wenn das dann nicht funzt ist wohl der Controller hin.
Wurde wohl auch keine Softschaltung nach der langen Standzeit gemacht.
Abgesehen davon dürften auch die Akkus keine Leistung mehr haben.

Das Modell ist optisch ein Kymco Top Boy.
http://shiweichina.en.made-in-china.com ... -BOY-.html


Das ist ein Geco42:
http://zukunftswerkstatt-verkehr.at/ele ... eco42.html

flopet

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von flopet »

Hallo
ich habe nochmal alles durchgesehen und find keinen Fehler, nur mit dem Gasgriff, Es müsste sich doch die Spannung ändern wenn ich drehe.
Die Spannung ändert sich gar nicht.
Wenn ich den Drehgriff abstecke habe ich 2,9 V wenn ich in anstecke 2,4V
Könnte hier der Fehler liegen?
Weiß da jemand Bescheid?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von Joehannes »

Ich befürchte 2,9V vom Controller sind zu wenig.
Versuche mal am Hallstecker die 5V zu finden.

Wenn dort auch nur 2,9V sind dann ist wohl der Controller hin.

flopet

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von flopet »

Wo ist der Hallstecker sein?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von Joehannes »

Ein Stecker mit 5 dünnen Kabel zwischen Motor und Controller.
Zwischen rot/schwarz oder rot/weis sollten 5V sein.

Dreht sich der Motor noch leicht?

STW
Beiträge: 8146
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von STW »

Könnte der Geco42fun sein - dann ist das wieder China-Standardtechnik, und dann gilt, was Joehannes sagt. Also erst einmal auf 5V beim Hallsensor prüfen. Und ggf. hat da die GUF noch Ersatzteile.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

flopet

Re: Geco42 läuft nicht

Beitrag von flopet »

Zwischen schwarz uns blau hab ich 3V gemessen. 5 V konnte ich nirgends messen. Der Motor dreht sich leicht

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste