80Kmh Elektroroller für 1450€?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Bild
Dieser Wuxing 288 hat den Vorteil (aus meiner Sicht), dass er eine Handballenauflage hat. Links am festen Griff ist das sehr bequem, aber rechts beim Drehen dreht sich natürlich auch die Handballenauflage mit. Debboch man kann das so einstellen, dass man im interessierenden Winkelbereich eine bessere Kontrolle über die Griffposition hat. Auf jeden Fall ist der Hallsensor dieses Griffs wunderbar linear über den gesamten Drehbereich. Aber er ist auch sehr leichtgängig. Ich lege dann die Hand teilweise auf den festen Teil links, um die Drehimpulse durch Erschütterungen zu unterbinden.

Kann natürlich sein, dass der Emsiso ein Reglerschwingen aufweist im betreffenden Geschwindigkeitsbereich. Da hilft dann auch der linearste und unwackeligste Drehgriff nichts...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Auch Wuxing (hoffentlich auch linear), mit Taster (Rückwärtsgang!):
http://www.greenroad.at/shop/mediafiles ... griff1.pdf
Kennt den wer zufällig?

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

rollmops hat geschrieben:Wenn du mal wieder Langeweile hast kannst du den alten Controller zum Gegenstest mal wieder einbauen, vielleicht ist der ja besser :twisted:
(auf jeden Fall sah das Bild im geöffneten Zustand recht sauber verarbeitet aus)
beitrag.php?p=27303
Hallo rollmops, genau das mache ich! Unter genau dieser Bedingung! :D

Der Controller ist zwar kein Brainpower aber einer von "Nanjing Lishui Electronics Research lnstitute Co.,Ltd". Ob das gut ist, weiß ich nicht, aber ich finde auch, daß er von innen her schick ist.
Das einzig (für mich) lesbare auf dem Etikett war die Telefonnummer, über die habe ich die Firma gefunden. Kürzlich kam ich auch noch auf deren Seite (http://www.lsdzs.com) drauf, momentan scheint sie "down" zu sein. Aber über eine Business-Seite kann man noch etwas mehr erfahren:
http://lsdzs.en.frbiz.com/group-motorcy ... oller.html

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Merkwürdige Dinge letzten Freitag und auch heute:
Aus einer Kurve heraus beschleunigt wird der Motor plötzlich rauh, wie falsch beschaltet, dafür beschleunigt er aber mit enormer Power. Am Freitag hatte ich nicht schnell genug zurück geregelt, da hat der Controller abgeschaltet, wahrscheinlich weil die Batterie so ausgezutzelt wurde und in Unterspannung kam. Heute habe ich gleich zurück geregelt, mußte aber dann selbst abschalten, denn diese "Fehlbefeuerung" ging ansonsten nicht weg. Also, zuverlässiger war der alte Controller schon irgendwie ...

Muß ich wohl mal Emsiso anschreiben.

Gruß

PS: Ach ja: In den Logfiles steht natürlich nichts

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

TÜV neu - ohne Mängel
Werde wahrscheinlich den Controller zurückrüsten und den Roller zum Verkauf anbieten - steht aber noch nicht ganz fest

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Gratulation zur bestanden HU, und dann auch noch mit wehenden Fahnen! Sowas adelt so ein Zweirad doch ganz nett :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Die Dame an der Kasse hatte auch gleich noch AU abkassieren wollen. Den Spaß wollte ich mir dann aber doch nicht machen.

Der Prüfer war echt nett. Die Bremsleitung vorne hat er in die Halterung reingedrückt ("so müßte das wohl sein, und da oben muß sie auch noch rein"), hat es aber nicht als Mangel beanstandet.

Da wo der Fury die FIN eingeschlagen hat, ist bei meinem Premiumroller nur ein aufgenietetes Blech mit FIN. Der Prüfer meinte, das müßte noch irgendwo auch eingeschlagen sein, wir haben es aber nicht gefunden. Wir haben aber auch nix abgeschraubt. Mal den Importeur fragen, ob der weiß, wo das sein soll.

Gruß

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von Joehannes »

Unter dem Sitz, oben auf dem hinteren Rahmenroht.
So ist es beim GK eingeschlagen.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Joehannes hat geschrieben:Unter dem Sitz, oben auf dem hinteren Rahmenroht.
So ist es beim GK eingeschlagen.
Ja, genau da sitzt das aufgenietete Typenschild. Aber eingeschlagen ist die Nummer - wenn überhaupt - woanders.

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Tja, das sind so die Feinheiten dieser äußerlich gleich aussehenden Roller. Auch Thunder und Abkömmlinge haben auf dem Rahmenrohr hinten am Helmfach die Fahrgestellnummer eingeschlagen, und unten rechts am Haupständerhalter ein Blechschildchen angenietet mit Produktionsdatum etc.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste