NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:26
- Roller: NIU M+ & MIQ GT70, ehemals Yamaha Jog RR & Yamaha Xmax 250
- PLZ: 970
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Hallo,
wir wollen unseren NIU M+ für THG freiwillig zulassen. Wir haben schon Kontakt mit der Zulassungsstelle. Die wollen den Roller in Augenschein nehmen für zwei Sachen: Fahrgestellnummer und Kennzeichenbeleuchtung überprüfen.
Die Fahrgestellnummer finde ich in der App und auf dem Aufkleber beim Akku. Ich vermute aber, sie/er möchte die im Rahmen eingeschlagene Nummer sehen. Doch wo ist die beim M+? Über Bilder hier im Forum habe ich gesehen, daß sie wohl beim Sitzbankschloss beim N ist, doch bei unserem M+ ist alles mit Plastik ausgekleidet.
Und wenn ich schon dabei bin: der Roller hat eine ganz normale Kennzeichenbeleuchtung ab Werk, da wird das Kennzeichen so gut oder schlecht beleuchtet wie bei jedem Motorrad. Reicht das oder ist da was, was ich beachten muß? Ich wundere mich einfach über die Tatsache, dass sie die Kennzeichenbeleuchtung prüfen wollen. Wieso nicht Reifen, Auspuff (haha) oder sonstwas?
Und nochwas: NOCH haben wir das Versicherungskennzeichen. Wenn ich von der Zulassungsstelle heimfahre, kann ich doch das eine oder das andere Kennzeichen verwenden, denn beide sind gültig, bis ich das kleine Kennzeichen zurückgebe, oder?
Danke für eure Antwort.
wir wollen unseren NIU M+ für THG freiwillig zulassen. Wir haben schon Kontakt mit der Zulassungsstelle. Die wollen den Roller in Augenschein nehmen für zwei Sachen: Fahrgestellnummer und Kennzeichenbeleuchtung überprüfen.
Die Fahrgestellnummer finde ich in der App und auf dem Aufkleber beim Akku. Ich vermute aber, sie/er möchte die im Rahmen eingeschlagene Nummer sehen. Doch wo ist die beim M+? Über Bilder hier im Forum habe ich gesehen, daß sie wohl beim Sitzbankschloss beim N ist, doch bei unserem M+ ist alles mit Plastik ausgekleidet.
Und wenn ich schon dabei bin: der Roller hat eine ganz normale Kennzeichenbeleuchtung ab Werk, da wird das Kennzeichen so gut oder schlecht beleuchtet wie bei jedem Motorrad. Reicht das oder ist da was, was ich beachten muß? Ich wundere mich einfach über die Tatsache, dass sie die Kennzeichenbeleuchtung prüfen wollen. Wieso nicht Reifen, Auspuff (haha) oder sonstwas?
Und nochwas: NOCH haben wir das Versicherungskennzeichen. Wenn ich von der Zulassungsstelle heimfahre, kann ich doch das eine oder das andere Kennzeichen verwenden, denn beide sind gültig, bis ich das kleine Kennzeichen zurückgebe, oder?
Danke für eure Antwort.
-
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn du mit dem noch gültigen Versicherungskennzeichen hinfährst.
- Die Zulassungsstelle führt die Zulassung durch, und vergleichbar wie bei einer Ummeldung wird (ich glaube ans KBA und an die Versicherung) gemeldet, dass die alte Versicherung durch die "Ummeldung", also hier die Zulassung jetzt vorbei ist. Das Kennzeichen sollte dann auch eingezogen werden.
- Die Zulassungsbehörde weigert sich wegen "bestehender Versicherung und daraus resultierender Doppelversicherung" die Zulassung durchzuführen. Dies ist z.B. in Berlin der Fall. Das ist eine der Schikanen, mit denen einige Zulassungsbehörden versuchen, die freiwillige Zulassung zu unterbinden.
Du musst in dem Fall erst die alte Versicherung beenden (wg. freiwilliger Zulassung geht das wohl fristlos), dazu musst du das Kennzeichen bei der Versicherung zurückgeben und dir bescheinigen lassen, dass das Kennzeichen zurückgegeben und die Versicherung beendet wurde.
Mit dem Versicherungskennzeichen fährst du allerhöchstens nach Hause, wenn die Zulassung nicht geklappt hat.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 13. Mai 2018, 09:56
- Roller: Niu M1Pro
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Wenn es wie beim M1Pro ist, dann findest du die Farhgestellnummer unter dem Sitz. Also Sitz hochklappen, und dann am Rahmen ablesen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:26
- Roller: NIU M+ & MIQ GT70, ehemals Yamaha Jog RR & Yamaha Xmax 250
- PLZ: 970
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Ich habe mir ein Youtube-Video zum M1 pro angesehen, so wie ich das sehe meinst du den Aufkleber im Helmfach, oder? Den habe ich. Ich kann nur nicht glauben dass es die einzige Stelle ist. Üblicherweise ist das am Rahmen eingestanzt bei Motorrädern. Helmfach rausgebaut und schon ist die Fahrgestellnummer weg. Ich habe es mal rausgebaut und darunter auf dem Rahmen geschaut - da ist auch nichts. Ist schon komisch.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Moin,
Rahmennummer ist beim M+ in den Rahmen eingestanzt. Vorne am Beinschild in der Mitte. ALso quasi direkt unter dem Ablagefach. Da muss man so eine Plateabdeckung weghebeln. Ganz easy zu finden eigentlich.
Rahmennummer ist beim M+ in den Rahmen eingestanzt. Vorne am Beinschild in der Mitte. ALso quasi direkt unter dem Ablagefach. Da muss man so eine Plateabdeckung weghebeln. Ganz easy zu finden eigentlich.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:26
- Roller: NIU M+ & MIQ GT70, ehemals Yamaha Jog RR & Yamaha Xmax 250
- PLZ: 970
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
UPS - echt? ich sehe es... man war ich blind

DANKE
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 13. Mai 2018, 09:56
- Roller: Niu M1Pro
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Um das noch eben zu beantworten: Nein, den Aufkleber meinte ich nicht sondern tatsächlich die ins Metall eingeschlagene Nummer. Die ist beim M1Pro wie von mir beschrieben - aber beim M+ dann wohl nicht mehr. Aber du hast sie ja nun gefunden.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Nein nicht beide Kennzeichen sind gültig da eine Doppelversicherung illegal istNIU97 hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 17:59Hallo,
wir wollen unseren NIU M+ für THG freiwillig zulassen. Wir haben schon Kontakt mit der Zulassungsstelle. Die wollen den Roller in Augenschein nehmen für zwei Sachen: Fahrgestellnummer und Kennzeichenbeleuchtung überprüfen.
Die Fahrgestellnummer finde ich in der App und auf dem Aufkleber beim Akku. Ich vermute aber, sie/er möchte die im Rahmen eingeschlagene Nummer sehen. Doch wo ist die beim M+? Über Bilder hier im Forum habe ich gesehen, daß sie wohl beim Sitzbankschloss beim N ist, doch bei unserem M+ ist alles mit Plastik ausgekleidet.
Und wenn ich schon dabei bin: der Roller hat eine ganz normale Kennzeichenbeleuchtung ab Werk, da wird das Kennzeichen so gut oder schlecht beleuchtet wie bei jedem Motorrad. Reicht das oder ist da was, was ich beachten muß? Ich wundere mich einfach über die Tatsache, dass sie die Kennzeichenbeleuchtung prüfen wollen. Wieso nicht Reifen, Auspuff (haha) oder sonstwas?
Und nochwas: NOCH haben wir das Versicherungskennzeichen. Wenn ich von der Zulassungsstelle heimfahre, kann ich doch das eine oder das andere Kennzeichen verwenden, denn beide sind gültig, bis ich das kleine Kennzeichen zurückgebe, oder?
Danke für eure Antwort.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
- early bird
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 26. Mai 2018, 18:37
- Roller: NQI GTS 2024 upgrade
- PLZ: 51519
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Bei mir hat die Zulassungsstelle auch darauf bestanden, dass ich das (Moped) Kennzeichen erst bei der Versicherung abgebe und mir das bescheinigen lasse (ein Satz mit Unterschrift und Stempel reicht). Es soll nicht zu einer Doppelversicherung kommen, da theoretisch sonst zwei Versicherungen bei zwei Unternehmen bestehen könnten.
Gruß Thomas
NQI GTS 2024 upgrade
NQI GTS 2024 upgrade
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 15:26
- Roller: NIU M+ & MIQ GT70, ehemals Yamaha Jog RR & Yamaha Xmax 250
- PLZ: 970
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: NIU M+ wo ist die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Hallo, also er ist zugelassen - juhu!!! Bei uns war das mit der Versicherung ganz einfach: wir waren vorher bei der HUK mit dem Versicherungskennzeichen und sind auch weiterhin bei der HUK mit dem großen Kennzeichen.
Wir haben ein Schreiben von der HUK bekommen, dass der Versicherungschutz des kleinen Kennzeichens mit der Zulassung entfällt.
Das hat der Zulassungsstelle gereicht. Aber man hat mir mind. 3x gesagt, dass das mit der freiwilligen Zulassung nicht gewollt ist und das nicht mehr lange gemacht wird...
Wir haben ein Schreiben von der HUK bekommen, dass der Versicherungschutz des kleinen Kennzeichens mit der Zulassung entfällt.
Das hat der Zulassungsstelle gereicht. Aber man hat mir mind. 3x gesagt, dass das mit der freiwilligen Zulassung nicht gewollt ist und das nicht mehr lange gemacht wird...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 390 Gäste