nachdem ich meine freiwillige Zulassung heute fertig gemacht habe (war mit Horninhos Anleitung und den Posts hier im Forum wirklich einfach), würden mich mal eure Erfahrungsberichte zu den beliebtesten THG Anbietern interessieren.
Ich habe mich jetzt (relativ spontan) für Geld für eAuto entschieden. Hier im Forum habe ich dazu kaum was gefunden, dafür bei Trustpilot und Berichten bei Google. Grund für meine Wahl zusätzlich war (neben dem Geld), diese Empfehlung. Zwar soll das Unternehmen laut diesen Angaben ein Tochterunternehmen eines Mineralölkonzerns sein, aber nachdem die THG Zertifikate sowieso an solche oder ähnliche Unternehmen verkauft werden, kann man das meiner Meinung nach auch direkt an die geben... Jetzt aber zur Erfahrung:
- Registrierung: Die Webseite ist sehr schön (auch am Handy) zu bedienen. Fahrzeugschein mit Vorder- und Rückseite hochladen, nach ca. 15 Minuten Abwarten war das atuomatisch Fahrzeug registriert
- Auszahlungshöhe: aktuell gibt es die Wahl zwischen 400 EUR garantiert (ohne Provision) und bis zu 410 EUR (-20% Provision) bei Risiko. Aktuell macht Risiko also gar keinen Sinn. Der Auszahlungsbetrag ist aktuell der höchste (garantierte) den ich finden konnte. Zusätzlich gibt es einen Bonus wenn man Freunde wirbt von 50 EUR pro Person, finde ich recht viel (klappt auch problemlos)!
- Auszahlungsdauer: Egal ob Risiko oder Garantie, die Auszahlung erfolgt erst nach Bestätigung durch das Umweltbundesamt. Weiterleitung erfolgt wohl immer zum Monatsbeginn, also rechne ich mal so mit ca. 14 Wochen aktuell.
UPDATE: Am 01. September wurden die Unterlagen beim Umweltbundesamt eingereicht, am 15.11. wurde die Quote vom UBA zertifiziert und 7 Tage später waren die 400 EUR auf meinem Konto! - Support: Ich habe jetzt schon 3 Fragen an den Support geschrieben und zweimal innerhalb von weniger als 1h eine sehr nette und hilfreiche Antwort bekommen. Die dritte Anfrage hatte ich erst um ca. 17 Uhr gestellt, die wurde dann am nächsten Tag bearbeitet (unter 24h). Bisher also sehr empfehlenswert!
- Vertragsdauer: Hier der wohl größte Hinderungspunkt: die THG Prämie wird für zwei Kalenderjahre abgetreten (siehe AGB und FAQ). Allerdings kann man laut den FAQ auch einfach widersprechen und die Abtretung nur für das aktuelle Kalenderjahr erklären. Das habe ich beim Support gemacht und mir wurde mitgeteilt, dass das kein Problem ist und so hinterlegt wird. Also bin ich doch nur für ein Jahr gebunden. Muss man nur wissen, dann kann man das machen. Wenn das ganze aber reibungslos klappt, werde ich vermutlich nicht wechseln, außer ein anderer Anbieter hat nächstes Jahr noch eine höhere Auszahlung, sonst nehme ich wieder die 400+ EUR bei denen mit (sofern sich am gesetzlichen Rahmen nichts ändert).

Ich hoffe der Erfahrungsbericht hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung und es würde mich freuen, wenn hier noch ein paar andere ihre Erfahrungen teilen (am besten in einer ähnlichen Aufzählung, damit man das schnell sehen kann)! Sobald sich bei mir was Neues ergibt, werde ich das hier in der Liste ergänzen.
Grüße!