Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 12:24
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 24247
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hallo Leute,
vielen Dank für die herzlich Aufnahme.
@Bertolt: Danke, das Rücksetzen des Zählers hat funktioniert, stand auch so in der Anleitung von Arno.
@Didi: Richtig, neben der Voltzahl steht jetzt eine Prozentanzeige. Wie genau die ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Und was den Akku betrifft, da halte ich mich, wie eigentlich bei Allem, an den goldenen Mittelweg, also nicht extrem schonen, aber auch nicht extrem belasten. Schließlich will ich ja etwas von dem Roller haben und ihn nicht bloss rumstehen lassen. Also werde ich ihn ab und zu zu 100% aufladen und wenn er steht, immer etwas davon abgefahren haben, sodaß er nie voll herumsteht. Danke für Deine Tipps.
VG
Peter
vielen Dank für die herzlich Aufnahme.
@Bertolt: Danke, das Rücksetzen des Zählers hat funktioniert, stand auch so in der Anleitung von Arno.
@Didi: Richtig, neben der Voltzahl steht jetzt eine Prozentanzeige. Wie genau die ist, kann ich natürlich noch nicht sagen. Und was den Akku betrifft, da halte ich mich, wie eigentlich bei Allem, an den goldenen Mittelweg, also nicht extrem schonen, aber auch nicht extrem belasten. Schließlich will ich ja etwas von dem Roller haben und ihn nicht bloss rumstehen lassen. Also werde ich ihn ab und zu zu 100% aufladen und wenn er steht, immer etwas davon abgefahren haben, sodaß er nie voll herumsteht. Danke für Deine Tipps.
VG
Peter
- Brunello
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 2. Jul 2021, 17:13
- Roller: Trinity Jupiter SL (2022)
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hab noch 2 Fragen zum Jupiter LS, da die Bedienungsanleitung noch nicht da ist:
- Lässt bei niedrigen Temperaturen die Höchstgeschwindigkeit nach? Ich konnte lt. Tacho (Stufe 3) nur 105 km/h schnell fahren...
- Gibt es auch ne App wie z.B. beim Super Socco CPX . Da konnte ich die gefahrene Strecke sehen. Ich habe auf dem Foto von Didi ein Bluetooth-Zeichen gesehen.
Und noch was: bei meiner kalten ersten Tour war das Display innen beschlagen... Ist das normal bzw.: kann man das selbst irgendwie beseitigen??
Bin halt kein Fachmann...
- Lässt bei niedrigen Temperaturen die Höchstgeschwindigkeit nach? Ich konnte lt. Tacho (Stufe 3) nur 105 km/h schnell fahren...
- Gibt es auch ne App wie z.B. beim Super Socco CPX . Da konnte ich die gefahrene Strecke sehen. Ich habe auf dem Foto von Didi ein Bluetooth-Zeichen gesehen.
Und noch was: bei meiner kalten ersten Tour war das Display innen beschlagen... Ist das normal bzw.: kann man das selbst irgendwie beseitigen??
Bin halt kein Fachmann...

Zuletzt geändert von Brunello am So 15. Jan 2023, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Ja, das ist bei so gut wie allen Elektrofahrzeugen normal - kalte Batterie hat einen höheren Innenwiderstand und ist daher nicht mehr so leistungsfähig.
Um genauer zu sein: Bei einem gegebenen Strom sinkt die kalte Batteriespannung gegenüber z.B. 25°C in der Batterie, und bei einem E-Roller wie die von EFUN ist die Höchstgeschwindigkeit durch die Batteriespannung begrenzt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Brunello
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 2. Jul 2021, 17:13
- Roller: Trinity Jupiter SL (2022)
- PLZ: 77
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hab ich mir fast gedacht. Danke für deine Info.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Das Zurücksetzen des Trippzählers hatte ich hier nur erwähnt, weil ich es so lustig (und unbequem) fand.
Display: könnte natürlich noch Restfeuchtigkeit vom langen Seeweg sein. Warm und trocken stellen oder einen Heizlüfter drunter laufen lassen...? Aber wenn es nicht weggeht, würde ich es monieren. Denn unter dem Glas findet sich ja eine ungeschützte Platine. Es kann nicht gut sein, wenn die im feuchten Klima werkelt. Und selber machen würde heißen, die Verkleidung zu zerlegen und zu schauen, ob man die Anzeigeeinheit trocken und dauerhaft dicht bekommt. Sowas würde ich mir für die Zeit nach der Garantie aufsparen
.
Schöne Grüße, Bertolt
Display: könnte natürlich noch Restfeuchtigkeit vom langen Seeweg sein. Warm und trocken stellen oder einen Heizlüfter drunter laufen lassen...? Aber wenn es nicht weggeht, würde ich es monieren. Denn unter dem Glas findet sich ja eine ungeschützte Platine. Es kann nicht gut sein, wenn die im feuchten Klima werkelt. Und selber machen würde heißen, die Verkleidung zu zerlegen und zu schauen, ob man die Anzeigeeinheit trocken und dauerhaft dicht bekommt. Sowas würde ich mir für die Zeit nach der Garantie aufsparen
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hallo,
erst einmal kann die Bedienungsanleitung des EFUN Tiger weiterhelfen:
https://www.ecomobilitygw.de/files/268/ ... uchdetiger
Oder die von BikeMites Tigre:
http://www.bikemite.at/download/Benutze ... _Tigre.pdf
Darin steht auch etwas von einer GPS-Ortungsfunktion.
Beim von mit eingebundenen Display-Foto handelt es sich um den Link zu einem Foto auf einer Händlerseite zum Tiger.
Fotografiert wurde offenbar der Display-Selbsttest-Modus direkt nach dem Einschalten mit allen Darstellungsoptionen, zu denen das Display des Tigers fähig ist. Soweit mir bekannt ist hat der Tiger (bisher) keinen Blutooth-Zugang, auch wenn das (ggf. zugekaufte) Display dazu eine Anzeige vorgerüstet hat. Was im Jupiter SL 2023 (auf Tiger-Basis) und im Tiger 2023 alle drin installiert ist, ermitteln wir hier noch weiter.
Immerhin neu ist schon mal die Anzeige des Akku-Füllstands in Prozent, die nicht allein auf der Spannung basiert und vom Fahrzeug offenbar ermittelt wird, wie bei anderen Herstellen (fehlte bisher bei den EFUN-Fahrzeugen).
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hi Diddi,
Danke, das ist eine TOP Beschreibung, leider oft die Ausnahme.
--------------------------
erst einmal kann die Bedienungsanleitung des EFUN Tiger weiterhelfen:
https://www.ecomobilitygw.de/files/268/ ... uchdetiger
Danke, das ist eine TOP Beschreibung, leider oft die Ausnahme.
--------------------------
erst einmal kann die Bedienungsanleitung des EFUN Tiger weiterhelfen:
https://www.ecomobilitygw.de/files/268/ ... uchdetiger
Gruß Conny
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 12:24
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 24247
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hab's heute mal getestet. Aussentemperatur 4 Grad, Akkufüllstand bei meinem Jupiter SL 75 % und ich komme auf eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h lt. Tacho (zur Genauigkeit der Anzeige kann ich natürlich nichts sagen).
Und ein beschlagenes Display hatte ich bis jetzt nicht und das Wetter war hier die letzten Tage ja ziemlich bescheiden,insofern ist das also nicht die Regel.
VG
Peter
Und ein beschlagenes Display hatte ich bis jetzt nicht und das Wetter war hier die letzten Tage ja ziemlich bescheiden,insofern ist das also nicht die Regel.
VG
Peter
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Jan 2023, 12:24
- Roller: Jupiter SL
- PLZ: 24247
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Hab jetzt auch das Manual von der Firma Trankvile zugemailt bekommen. Kann man sich aber schenken. Wie man den Tripzähler zurückstellt, wird mit keinem Wort erwähnt (weiß ich ja dank Euch jetzt), Warnblinkanlage wird totgeschwiegen (also Blinker rechts, dann Blinker links), die äußeren Balken auf dem Display werden als Leistungsanzeige beschrieben, obwohl sie eindeutig grob die Geschwindigkeit quasi analog anzeigen. Ob noch mehr Fehler vorhanden sind, kann ich nicht sagen, hab es erst mal nur grob überflogen.
VG
Peter
VG
Peter
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Zumindest bei meinem knapp 4 Jahre alten Jupiter eilt der Tacho um 12 km/h vor. Weiß nicht, ob das inzwischen geändert wurde.
Meiner schafft mit randvollem Akku nach Tacho 125 km/h
Gruß,
Achim
Meiner schafft mit randvollem Akku nach Tacho 125 km/h
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste