Lingbo Controller einstellen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31. Jan 2023, 02:38
- Roller: Citytwister HL 6.0
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Moin zusammen,
bin etwas spät zur Party aber hab mir jetzt auch den Citytwister 6.0 zugelegt und würde dem guten Stück gern noch ein paar Pferdchen verpassen. Geht mir dabei mehr um Beschleunigung als um Vmax.
@gundaf:
Mich würde daher interessieren welche Erfahrung du seither mit dem neuen Controller/Akku/Tacho gemacht hast.
Kannst du das Prozedere weiterempfehlen?
bin etwas spät zur Party aber hab mir jetzt auch den Citytwister 6.0 zugelegt und würde dem guten Stück gern noch ein paar Pferdchen verpassen. Geht mir dabei mehr um Beschleunigung als um Vmax.
@gundaf:
Mich würde daher interessieren welche Erfahrung du seither mit dem neuen Controller/Akku/Tacho gemacht hast.
Kannst du das Prozedere weiterempfehlen?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
- Roller: City Twister 6.0
- PLZ: 63***
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich bin absolut begeistert. Maschine surrt und ich kann so Vieles, performance mässig, einstellen. Nicht jede Einstellung ist für alles geeignet. Aber man justieren je nach eigenem gusto...ob High speed, Reichweite oder bestes Drehmoment.
Tacho kannst auf GPS genau justieren...also reale IST-Geschwindigkeit im Cockpit.
Im Vergleich zum 6.0pro ist meiner identisch bis ca. 75-80km/h, dann merkt man beim pro den 5KW Motor und die BMS mit 100A (anstelle bei mir 80A)
Man sollte aber einen eigenen Ehrgeiz haben und Mut zur Lücke.... Kosten nicht ausser Acht lassen!
INFO: falls jemand Interesse an meinem HL6.0S hat gerne ne PN...ich brauche wahrscheinlich ein neues Projekt

Tacho kannst auf GPS genau justieren...also reale IST-Geschwindigkeit im Cockpit.
Im Vergleich zum 6.0pro ist meiner identisch bis ca. 75-80km/h, dann merkt man beim pro den 5KW Motor und die BMS mit 100A (anstelle bei mir 80A)
Man sollte aber einen eigenen Ehrgeiz haben und Mut zur Lücke.... Kosten nicht ausser Acht lassen!
INFO: falls jemand Interesse an meinem HL6.0S hat gerne ne PN...ich brauche wahrscheinlich ein neues Projekt


-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31. Jan 2023, 02:38
- Roller: Citytwister HL 6.0
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Das klingt doch nach einem überzeugten Nutzer. Jetzt bin ich noch angefixter als vorher!
Könntest du vielleicht nochmal den genauen Controller, Akku und Tacho verlinken, den du verbaut hast?
In den Untiefen des Threads habe ich noch den folgenden Link zum Controller gefunden, allerdings keinen bzgl. Akku
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... Redirect=y
Ich bin relativ unbewandert, was Akku- und Elektrotechnik angeht, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist beim Akku folgendes zu beachten:
- 72V Spannung
- 3000W Leistung
- 100A BMS
- Kapazität nach oben offen, je nachdem was physisch verbaut werden kann
Bin ich da soweit auf dem richtigen Dampfer?
Der Need für einen neuen Tacho kommt daher, dass der vom Hersteller verbaute nur für 60V ausgelegt ist?
Sorry für den Fragenkatalog aber wie eingangs erwähnt: ich bin heiß auf den Scheiß
Könntest du vielleicht nochmal den genauen Controller, Akku und Tacho verlinken, den du verbaut hast?
In den Untiefen des Threads habe ich noch den folgenden Link zum Controller gefunden, allerdings keinen bzgl. Akku
https://de.aliexpress.com/item/10050023 ... Redirect=y
Ich bin relativ unbewandert, was Akku- und Elektrotechnik angeht, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist beim Akku folgendes zu beachten:
- 72V Spannung
- 3000W Leistung
- 100A BMS
- Kapazität nach oben offen, je nachdem was physisch verbaut werden kann
Bin ich da soweit auf dem richtigen Dampfer?
Der Need für einen neuen Tacho kommt daher, dass der vom Hersteller verbaute nur für 60V ausgelegt ist?
Sorry für den Fragenkatalog aber wie eingangs erwähnt: ich bin heiß auf den Scheiß

- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1850
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Genau den Controller habe ich grade bei Dun gekauft. Ich betreibe ihn erstmal mit 60 Volt (in einem Explorer E-Cruzer). Der wird nur noch für die neueste Software V. 3 Gen5 geliefert. Diese Software soll jetzt in Englisch vorliegen. Ich schließe es heute an und teste, ob es funktioniert.
Die meisten Digitalanzeigen werden über ein geheimes Protokoll über ein Kabel angesteuert. Dieses Protokoll kennt der neue Controller nicht.
Für die neuen Lingbo Controller gibt es jetzt ein Display, das mit einem eigenen LIN-ähnlichen Protokoll arbeitet. Ich habe es bei mit bestellt und werde es testen. Die Jungs haben mir ein Video vom Testaufbau geschickt, wo es funktioniert.
Schöne Grüße, Bertolt
Die meisten Digitalanzeigen werden über ein geheimes Protokoll über ein Kabel angesteuert. Dieses Protokoll kennt der neue Controller nicht.
Für die neuen Lingbo Controller gibt es jetzt ein Display, das mit einem eigenen LIN-ähnlichen Protokoll arbeitet. Ich habe es bei mit bestellt und werde es testen. Die Jungs haben mir ein Video vom Testaufbau geschickt, wo es funktioniert.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:59
- Roller: City Twister 6.0
- PLZ: 63***
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
@dichlor:
du bist schon richtig unterwegs:
Akku: 72V, BMS 100A (ist gut), Kapa habe ich bauartbedingt 50Ah,ggf. gehen auch 55Ah aber im CT6.0S ist der Bauraum beengt
schau bei aliexpress die bauen den "customized"
Controller: 72252 korrekt
Tacho: da ist das CAN Protokoll Schuld, hat nix zu tun mit 60V vs. 72V
bottle neck ist dann der 3kW Motor (da bringen die BMS mit 100A auch nicht mehr viel ausser ggf. einen Defekt)
meiner fährt Top-Speed (im November!) GPS: 91km/h, ich gehe davon aus ab 18-20C wird er >95km/h laufen.
@Schnabelwesen: hast du einen link für deinen bestellten Tacho für uns?
du bist schon richtig unterwegs:
Akku: 72V, BMS 100A (ist gut), Kapa habe ich bauartbedingt 50Ah,ggf. gehen auch 55Ah aber im CT6.0S ist der Bauraum beengt
schau bei aliexpress die bauen den "customized"
Controller: 72252 korrekt
Tacho: da ist das CAN Protokoll Schuld, hat nix zu tun mit 60V vs. 72V
bottle neck ist dann der 3kW Motor (da bringen die BMS mit 100A auch nicht mehr viel ausser ggf. einen Defekt)
meiner fährt Top-Speed (im November!) GPS: 91km/h, ich gehe davon aus ab 18-20C wird er >95km/h laufen.
@Schnabelwesen: hast du einen link für deinen bestellten Tacho für uns?
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1850
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
https://de.aliexpress.com/item/1005002091057045.html
Gibt es im Dun Shop für unterschiedliche Preise, einen Unterschied konnte ich noch nicht erkennen.
Leider zu groß, um die Platine in ein Rundinstrument zu verfrachten.
Gibt es im Dun Shop für unterschiedliche Preise, einen Unterschied konnte ich noch nicht erkennen.
Leider zu groß, um die Platine in ein Rundinstrument zu verfrachten.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1850
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Das Display ist für Votol Controller gemacht, soll aber auch mit Lingbo Gen5 funktionieren.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31. Jan 2023, 02:38
- Roller: Citytwister HL 6.0
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Vielen Dank für die Infos!
90+ km/h klingen nach ner Menge Fun
Die Akkus bei Ali kommen ja meist in der klassischen blauen Folie und anderem Anschluss, als dem im CT verbauten.
Habt Ihr den neuen Akku in das Metallgehäuse des alten Akkus gepackt und die Anschlüsse verkabelt?
Oder direkt einen Akku inkl. passendem Gehäuse gefunden?
Oder gar ganz ohne Gehäuse?
90+ km/h klingen nach ner Menge Fun

Die Akkus bei Ali kommen ja meist in der klassischen blauen Folie und anderem Anschluss, als dem im CT verbauten.
Habt Ihr den neuen Akku in das Metallgehäuse des alten Akkus gepackt und die Anschlüsse verkabelt?
Oder direkt einen Akku inkl. passendem Gehäuse gefunden?
Oder gar ganz ohne Gehäuse?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste