Reifen Montage
Reifen Montage
Wo kann ich in Essen Rollerreifen Montieren lassen PLZ 45356 hat da jemand nen plan? Schon mal danke für eure Infos ....hoffe ihr habt welche ....
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
In Essen oder Trinken oder anderswo bei einer Roller- oder Motorradwerkstatt anfragen. Reifenhändler haben auch oft einen Montageservice.
Gruß
Alfons.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Gezielt Reifen- oder Motorradwerkstätten anfragen und darauf hinweisen, dass Du einen E-Roller fährst. Bei mir hat das einer in der Nähe gemacht, musste aber die Verkleidung demontieren und Motorphasen abklemmen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Reifen Montage
Ok,
danke werde mich mal umhören baue dann wohl besser die Räder ab und bringe die separat dort hin
danke werde mich mal umhören baue dann wohl besser die Räder ab und bringe die separat dort hin

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Seit Wochen kämpfe ich immer wieder mit einem bei der geringsten Schäglage stark in die Kurve einschlagen wollenden Vorderrad. Einige Versuche später ist klar, dass sich mal wieder ein relativ starker Luftverlust am Vorderrad eingestellt hat. Und diesmal war es nicht wie beim letzten das China-Ventil, dessen Gummifuss brüchig geworden war. Nein, diesmal ist es die China-Felge, deren Felgenhornkorrosion an einem gewissen Bereich die Dichtfläche zwischen Felge und Reifen unterwandert hat. Verformt ist dort nichts, so von wegen Schlag im Felgenhorn. Es ist noch alles schön rund da vorne.
Was fällt euch ein - außer einer neuen Felge - um das wieder dicht zu kriegen? Eine Ladung Pannenspray?
Was fällt euch ein - außer einer neuen Felge - um das wieder dicht zu kriegen? Eine Ladung Pannenspray?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alfons Heck
- Beiträge: 1613
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Hallo MEroller,
Gruß
Alfons.
mein Vorderrad hat hin und wieder ein ähnliches Problem. Schleichender Druckverlust und dann träges Lenkverhalten. Problembehandlung: Aufpumpen und fertig. Meine Rollerwerkstatt meinte das die Felgenform nicht ganz dem entspricht was man von einer Schlauchlosfelge erwartet. Die mangelnde Normenkonformität könnte also die Ursache sein.MEroller hat geschrieben:relativ starker Luftverlust am Vorderrad eingestellt hat. Und ... ist es die China-Felge, deren Felgenhornkorrosion an einem gewissen Bereich die Dichtfläche zwischen Felge und Reifen unterwandert hat. Verformt ist dort nichts, so von wegen Schlag im Felgenhorn. Es ist noch alles schön rund da vorne.
Gruß
Alfons.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Sa 1. Feb 2014, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Hallo MEroller
Ich habe gute Erfahrungen mit NIGRIN Reifendicht gemacht.
Sofortpannenhilfe bis 16 Zoll. Es pumpt den Reifen auch wieder auf.
Das ist ein Gummimittel welches auch trocken wird und keine Sauerrei
im Reifen beim Reifenwechsel verursacht. Hierbei werden Löcher bis 3mm dicht.
Plan B wäre einen Schlauch aus dem Netzt von E... bestellen. Aber eine heikle
und längere Arbeit.
Ich habe gute Erfahrungen mit NIGRIN Reifendicht gemacht.
Sofortpannenhilfe bis 16 Zoll. Es pumpt den Reifen auch wieder auf.
Das ist ein Gummimittel welches auch trocken wird und keine Sauerrei
im Reifen beim Reifenwechsel verursacht. Hierbei werden Löcher bis 3mm dicht.
Plan B wäre einen Schlauch aus dem Netzt von E... bestellen. Aber eine heikle
und längere Arbeit.

- ollige
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
- Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
- PLZ: 584xx
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Hallo, kommt auch Hattingen in Frage?TXD1500 hat geschrieben:Wo kann ich in Essen Rollerreifen Montieren lassen ....
Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 41.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 41.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
......einen Schlauch einziehen lassen, daß wäre auch mein Vorschlag gewesen, zumal mein Roller, bei gleicher Reifengröße 130/60 13" serienmäßig Räder mit Schläuchen besitzt. Oder Reifen demontieren und die Felgenhörner mit 800er Schmirgelpapier beischleifen und wieder nachlackieren (Rost).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Montage
Beim Stahlgruber gibt es auch eine Montagepaste mit eingebrachten Dichtmittel, speziell für solche Problemfälle.
REMAXX MONTSEAL Montagepaste
Diese Montagepaste dichtet dauerhaft kleinere Undichtigkeiten zwischen Wulst und Felge gleichzeitig mit dem normalen Montagevorgang ab. Bewährte Eigenschaften als Montagepaste und zusätzliche Eigenschaften als Wulst-Dichtmittel: ideale Montierhilfe bei der Montage runderneuerter Reifen oder Felgen.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reif ... p?sb=52316
REMAXX MONTSEAL Montagepaste
Diese Montagepaste dichtet dauerhaft kleinere Undichtigkeiten zwischen Wulst und Felge gleichzeitig mit dem normalen Montagevorgang ab. Bewährte Eigenschaften als Montagepaste und zusätzliche Eigenschaften als Wulst-Dichtmittel: ideale Montierhilfe bei der Montage runderneuerter Reifen oder Felgen.
http://www.stahlgruber.de/Kataloge/reif ... p?sb=52316
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste