
Selbstentladung bei längeren Standzeiten
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Kälte entlädt keinen Akku. Aber ein BMS kann tiefere Akku-Temperaturen zum Vorwand nehmen, weniger Kapa anzuzeigen, denn die Stromentnahme wird bei kalter Zellchemie "zäher". Wie bei allem in der Chemie führen verringerte Temperaturen zu langsameren Reaktionen, um umgekehrt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
also entleer kälte doch den Akku, nur indirekt über div. komponentenwie den BMS 

-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Damit hast du ja gegen alle Vorgaben von Zero verstoßen!?bazooka hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 19:27Das ist doch normal das sie ein Akku bei kälte entläd.
Ich hatte meine S auf 100% geladen und dann im Oktober / November in die Garage gestellt. Irgendwann aus "Spass" im Winter als noch schnee lag, im Februar oder so mal schlüssel rein und geguckt. War dann nur noch bei 20% der Akkustand. Ich glaube ich hatte den roten Switch rechts am Lenker aber auch gar nicht ausgeschaltet. Als es wieder wärem wurde einfach wieder auf 100% geladen

- Akku nicht auf 60% SoC
- nicht jeden Monat nachgeschaut
- ...
Mit 100% abstellen ist sicher schädlicher für den Akku, als paar Tage auf 0% SoC - also lass das in Zukunft lieber sein.

Und nein: Entladung durch Kälte lass ich nicht gelten. Die Akkus vom NIU liegen im Keller (Entladung 0% in 2 Monaten) und mein Kona hat bei -15°C (im Akku -10°C) nicht ein Prozent weniger angezeigt. Da die Zero ohnehin ne Frostbeule ist und ab 0°C im Akku die Schotten dicht macht, kann das nicht sein. Also lass dich nicht beirren: Wenn deine S im Februar bei 95% SoC gestanden hätte, wäre es ok, so eben nicht!
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Ich hab meine S letzten Monat für 10 Tage schneebedingt abgestellt, bei bis zu -20°C in einem ungedämmmten Holzschuppen. Dabei hat sich der SoC kein Stück verändert.
Ich habe aber auch sonst noch nie eine Verringerung des SoC bei abgeschaltetem Motorrad gesehen, die 10 Tage waren allerdings auch die längste Standzeit seitdem ich fahre.
Das hier war nach den 10 Tagen:
Nur die Spannungsdifferenz der Zellen war hier deutlich erhöht, normalerweise habe ich so 3-8mV
Ich habe aber auch sonst noch nie eine Verringerung des SoC bei abgeschaltetem Motorrad gesehen, die 10 Tage waren allerdings auch die längste Standzeit seitdem ich fahre.
Das hier war nach den 10 Tagen:
Nur die Spannungsdifferenz der Zellen war hier deutlich erhöht, normalerweise habe ich so 3-8mV
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Was ist ZeroSpy für eine App? Kann die mehr als die Zero-eigene? Oder heißt die Zero-eigene jetzt ZeroSpy???
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Die App ist von einem aus dem goingelectric-Forum,
damit kann man nur daten auslesen. Geloggt werden die Werte auch für eine gewisse Zeit.
Man kann aber auch ein altes Handy an der Zero verbauen und dann dieses als Datentransmitter nutzen, wenn man unten in den Bereich Remote geht.
Dann kann mit einem zweiten Handy aus der Ferne der Ladezustand überprüft werden. Außerdem kannn man bestimmte Aktionen bei einstellbaren SoC ausgühren lassen, damit habe ich mich aber noch nicht weiter beschäftigt, ich steuere die Ladung mit einer WLan-Steckdose.
damit kann man nur daten auslesen. Geloggt werden die Werte auch für eine gewisse Zeit.
Man kann aber auch ein altes Handy an der Zero verbauen und dann dieses als Datentransmitter nutzen, wenn man unten in den Bereich Remote geht.
Dann kann mit einem zweiten Handy aus der Ferne der Ladezustand überprüft werden. Außerdem kannn man bestimmte Aktionen bei einstellbaren SoC ausgühren lassen, damit habe ich mich aber noch nicht weiter beschäftigt, ich steuere die Ladung mit einer WLan-Steckdose.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Das ist das Stichwort. Hat das einer von euch elegant umgesetzt? Ich hab bei GE leider keine Rückmeldung erhalten. Hab ein altes Smartphone frei, weil's nun im Auto eine bessere Lösung gibt.

N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Danke, ist nur eine Android App, gibt es beim Apfel nicht. Aber Daten loggen fehlt mir tatsächlich...
Hach, waren das noch Zeiten mit dem Cycle Analyst und Analogger und Notepad++ und Excel

Hach, waren das noch Zeiten mit dem Cycle Analyst und Analogger und Notepad++ und Excel

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4954
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Selbstentladung bei längeren Standzeiten
Um ehrlich zu sein: Ich hatte das Vorhaben aus den Augen verloren... ABER: Dank dem letzten Firmware-Update habe ich in 5 Monaten Standzeit nur 20% SoC verloren! Endlich scheint Zero es hinbekommen zu haben!Stivikivi hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 22:07Hat es deinem Akku letztendlich eigentlich geschadet?

N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste