Norbert hat geschrieben: ↑Mo 8. Mai 2023, 13:18
Moin,
die Frage ist was soll nach der Garantie (in D 2 Jahre) da noch drin sein?
Zahnriemen und Getriebeöl sind erst bei 40.000km wieder fällig und Reifen sind ja nicht mit drin. Also was machen die nach der Garantie, was wirklich nötig wäre?
Gruß,
Norbert
Ein Wartungspaket hat nichts mit Gewährleistung (Garantie gibt es bei BMW nicht) zu tun. Im Wartungspaket geht es um die laut Serviceplan vorgesehen Arbeiten.
Ein Blick ins verbotenen Buch (eher ein Hefterl) hätte es erklärt:
BMW Motorrad Service Standardumfang
Nachfolgend werden die Tätigkeiten des BMW Motorrad Service
Standardumfangs aufgelistet. Der tatsächliche, für Ihr Fahrzeug
zutreffende Serviceumfang kann abweichen.
- Ladezustand der Batterie prüfen
- Fahrzeugtest mit BMW Motorrad Diagnosesystem durchführen
- Sichtkontrolle der Bremsleitungen, Bremsschläuche und Anschlüsse
- Bremsflüssigkeitsstand vorn und hinten prüfen
- Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn auf Verschleiß prüfen
- Bremsbeläge und Bremsscheibe hinten auf Verschleiß prüfen
- Seitenstütze schmieren und Bowdenzug für Feststellbremse überprüfen
- Lagerung des Bowdenzugs für Feststellbremse schmieren und
- Grundeinstellung und Haltewirkung der Feststellbremse prüfen
- Reifenfülldruck und -profiltiefe prüfen
- Beleuchtung und Signalanlage prüfen
- Funktionsprüfung Startfreigabe
- Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
- Servicedatum und Restwegstrecke mit BMW Motorrad Diagnosesystem setzen
- BMW Motorrad Service in Bordliteratur bestätigen
Dies ist alle 10.000km oder 24 Monate fällig (im Text steht dann allerdings 12 Monate, in der Tabelle 24 ...).
Alle 40.000km ist der Riemen zu tauschen und alle 24 Montate oder 40.000km ist auch die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Vorteil des Service Paketes - du machst dir keine Sorgen mehr über die stetig steigenden Stundensätze bei BMW für die entsprechende Laufzeit.
